Nachhaltig leben, Bank für SozialwirtschaftIBAN: DE65370205000008051805. Winke oder sage "Hi" , wenn du deinen Lehrer triffst. Unsere Gewässer in Deutschland liegen in verschiedenen Ökoregionen, Höhenlagen, haben unterschiedliche Größen, Lebensräume und Lebensgemeinschaften und lassen sich verschiedenen Typen zuordnen. Die Alandfischerei ist besonders in Skandinavien und den baltischen Staaten sehr populär. Im Oktober beginnt die Vorperiode der Laichzeit. Die Bauchseite der Äsche ist hingegen weißlich. Mit einer intensiven, großmaschinellen Nutzung des Gewässerumfelds und der Begradigung geht oft die Abholzung des Uferwalds einher, was den Nährstoffeintrag aus den umliegenden landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlich begünstigt. Die Elritze ist ein kleiner, etwa 6-8 cm großer Schwarmfisch. Bayern ist ein sehr vielfältiges Bundesland, was natürlich auch auf die Gewässer des Bundeslandes in Deutschlands Süden zutrifft. Sie erinnern an die nordeuropäische Taiga und finden sich nur in den höheren, rauen Lagen von Mittelgebirgen ab etwa 1200 Höhenmetern und im Alpenraum. Nahrung Elritzen ernähren sich hauptsächlich von Kleinstlebewesen wie Krebstierchen, dem Laich anderer Fische und kleinen Fischchen . Im Nationalpark ist sie unter anderem von den Granitblöcken des Lusengipfels bekannt. Die Bachforelle ist ein Raubfisch, zählt zu den lachsartigen Fischen und wird bis zu 80 cm lang. Sie gilt als hervorragender Speisefisch und ist deshalb bei Anglern sehr beliebt. 15 bis 20 schwarze Punkte, die kreuz und quer verteilt sind. Naturnah Gärtnern Belastungen der Gewässer dieses Typs sind vor allem auf die landwirtschaftliche Nutzung des Umlands zurückführen. Im Südwesten liegt die Verbreitungsgrenze in Frankreich westlich des Rhone Beckens. Kleine beschwerte Nymphen sind hier äußerst vielversprechende Köder. Entlang der Gewässer sollte das Wachstum von typischer Vegetation und die Entwicklung eines Baumbestands zugelassen werden. Fische, die in trübem Wasser leben, haben hingegen oft eine dunkle, unauffällige Farbe, um sich vor Fressfeinden zu verstecken. Wenn du dir vor dem Lernen das Ziel setzt, das komplette Buch zu lesen oder sämtliche Übungsaufgaben durchzugehen und bis ins letzte Detail zu verstehen, setzt du dich selbst unter so großen Druck, dass du gar nicht erst anfangen wirst. Nur dann hat die Bachforelle eine Chance wieder zum normalen Inventar unserer heimischen Naturlandschaft zu werden. Junge Fische halten sich gerne in Gruppen oder Schwärmen auf, während ältere Tiere Einzelgänger sind und oft am Grund zu finden sind. 44 der insgesamt 270 bewerteten Wasserkörper (15%) sind „erheblich verändert“, weil natürliche Form und Struktur durch die intensive Nutzung der Einzugsgebiete deutlich überprägt ist. Welche Fischarten wan geschützt werden und welche Mindestmaße für Fische zu beachten sind, erfährst du in unserem Ratgeber. Kolke) oder Uferbereichen leben Großmuscheln und Köcherfliegen. Die groben Kalkschotter werden von einer artenreichen Gemeinschaft aus Wirbellosen (Krebsen, Insektenlarven, Käfer, Muscheln und Würmern) besiedelt. Im Mittel Deutschlands sind etwa 35% der Gewässer erheblich verändert, weitere 15 % sind künstliche Gewässer. Ficus, Psidium) and one species with large hard seed were dispersed. Unter sehr günstigen Bedingungen kann es sogar eine Länge von bis zu 80 cm erreichen. In Bayern gibt es verschiedene Arten von Saiblingen, für die unterschiedliche Schonzeiten und Mindestmaße gelten. Der Piraputanga hat dort etwa einen Anteil von 50 % an der Samenverbreitung, spielt aber eine Bedeutung bei der Verbreitung über weitere Strecken. Das Mindestmaß für Zander in Bayern liegt ganzjährig bei 50 cm. Der Seelachs ist ein beliebter Speisefisch und in Nord- und Ostsee sowie im Nordatlantik zu finden. Chlorat in Fisch und Seafood - Eurofins Deutschland Bachforelle - angel-fische.de Steinige, kalkreiche Mittelgebirgsbäche, die von Fachleuten auch als „grobmaterialreiche, karbonatische Mittelgebirgsbäche“ (Typ 7) bezeichnet werden, treten in den Kalksteingebieten der Schwäbischen und Fränkischen Alb und im Bereich der Ablagerungen aus der Zeit des „Muschelkalks“ z.B. 1 Jahr: Irina Orlova / stock.adobe.com, Prachtvolle Äschenfahne an gefangener Äsche: ArtEvent ET / stock.adobe.com, Äsche beim Fliegenfischen gefangen: habrda / stock.adobe.com, Kleine Nymphen funktionieren am besten bei Angeln auf Äschen: Vitaly Volosevich / stock.adobe.com. Diese weißt fünf bis acht dunkle, teilweise unterbrochene, Streifen auf. Wir haben für dich in diesem Beitrag ein paar hilfreiche Tipps für das Angeln auf Bachforellen zusammengestellt und stellen dir hervorragende Gewässer zum Angeln auf Bachforellen vor. Danach befruchten die Männchen die Eier und bewachen diese auch während der Brutzeit. Nach Regenfällen ist das Bachwasser daher oftmals trüb. Die Schonzeit bestimmt, wann die Fischart nicht gefangen werden darf. Lehrers Liebling zu sein ist zudem keine Einbahnstraße: Es ist wesentlich einfacher, wenn du den fraglichen Lehrer tatsächlich auch magst. PDF Fische und Krebse in bayerischen Gewässern Die Laichzeit ist zwischen Oktober und Januar. Piraputangas werden auch in Teichwirtschaften und Aquakulturen gehalten. Schonzeiten & Mindestmaße Bayern - Alle Infos & Fische! - BeyondFishing Wenn du gerne wie ein Streber aussehen möchtest, sind konservative Klamotten, Brillen, Umhängetaschen und neutrale Farben allgemein akzeptiert. Flyer und Faltblätter / 03.2020 / 2 Seiten. Sind die Bedingungen weniger günstig, kommen aber Zwergformen vor. Nach der Metamorphose gehen die jungen Salamander an Land und führen wie Ihre Eltern ein sehr heimliches und verstecktes Leben. Selbst in Gewässern auf eine Höhe von 2.800 Metern (Schweiz) kommt sie noch vor. Er/ sie ist eher unsozial oder verhält sich sozial seltsam, da die Person durch eine einzige Leidenschaft des Intellekts recht vereinnahmt ist. Auch diese tragen dazu bei, den Eintrag von Nährstoffen aus den umliegenden Flächen abzupuffern. aber auch von kleinen Pflanzenteilen. Quellen aller Bilder aus diesem Artikel (Reihenfolge aus Artikel). Das Mindestmaß für Seesaiblinge liegt bei 25 cm. Mehr dazu in den Hinweisen zum Datenschutz. Der Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) hat die Bachforelle zum Fisch des Jahres 2005 gewählt. Ihre After- und Schwanzflosse haben eine kräftige orange Färbung. Sie wächst extrem langsam – zirka 0,5 Millimeter pro Jahr. Diese Art lebt in klaren, sauerstoffreichen Gewässern mit meist kiesigem Grund und stellt große Ansprüche an die Wasserqualität. Tipps für mehr Energieeffizienz Für eine gewässerschonende Flächenbewirtschaftung werden auch Beratung, Schulung und (wenn es über gesetzliche Regelungen hinausgeht) finanzieller Ausgleich angeboten. Nachts sind die Fische nicht besonders aktiv und die Chancen, eine Äsche zu fangen, sind daher gering. Die Brasse ist eine beliebte Fischart zum Angeln in Europa und Asien. [7] Mit den großen Flüssen Donau, dem Main oder der Inn, die quer durch das Bundesland verlaufen, bietet Bayern für das Angeln am Fluss optimale Bedingungen und Möglichkeiten. Es weist auf die frühere Nutzung des Wassermooses als Heilmittel gegen Fieber hin. Sie kommt in sauberen, klaren und sauerstoffreichen Gewässern vor. Sie ist eine Art nach Anhang V der FFH-Richtlinie. Hör auf zu grübeln Führe Selbstgespräche Erstelle handschriftliche Zusammenfassungen Vermeide Stress Besser konzentrieren beim Lernen mit Musik Noch besser: Selbst musizieren! Somit hat ein Rückgang der Piraputanga-Population auch negative Einflüsse auf die Uferflora. Fische gibt es in unzähligen Arten und Größen, und jedes Jahr entdecken wir neue Arten, die zuvor unentdeckt geblieben waren. In Ostbayern heimische Fischarten - Panorama - Bilderstrecken ... Knapp 11.000 Arten sind im Nationalpark Bayerischer Wald nachgewiesen. Sie bewohnen die Soča, Sava, Ljubljanica, Kolpa, Savinja und andere ähnliche Flüsse (einschließlich ihrer Nebenflüsse). Werden Sie jetzt Meeres-Pate oder Patin! In der folgenden Tabelle sind die Mindestmaße und die Schonzeiten für die Äsche in den unterschiedlichen deutschen Bundesländern abzulesen. Jobs Früchte mit einem weichen Samen größer als 10 Millimeter werden aufgeschlossen aber alle andere Pflanzenarten mit kleinen Samen wie Ficus ssp. Diese hat jedoch im Gegensatz zur Europäischen Äsche keine Stachelstrahlen an der Rücken- und Afterflosse. Bachforellen kommen in klaren, kalten, sauerstoffreichen Fließgewässern vor, aber auch in Seen bis zu einer Seehöhe von rund 1.500 Metern, wenn sie einen Zufluss mit Laichmöglichkeiten besitzen. Sie kommt vor allem in klaren, sauerstoffreichen Gewässern vor. Tagsüber hat man gute Chancen, die Äsche an die Angel zu bekommen. in Thüringen auf. Ihre Flossen weisen hingegen eine größere Anzahl an feinen Streifen auf. Viel Spaß beim Rätseln! Das Quellmoos dient darüber hinaus vielen Insektenlarven und Fischen als Versteck oder auch als Laichplatz. Raubfische hingegen haben oft scharfe, spitze Zähne und einen kraftvollen Kiefer, um ihre Beute zu ergreifen und zu töten. Die bekannte Ostsee-Insel Fehmarn ist nicht nur bei Urlaubern sehr beliebt, sondern bietet auch Anglern eine große Vielfalt an Meeresfischen. Ihre Form erinnert an einen kleinen Fisch und eignet sich daher gut bei Raubfischen. Mindestmaß bezeichnet die Größe, die ein Fisch haben muss, um gefangen werden zu dürfen. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. PDF Hessische Biodiversitätsstrategie - Verband Hessischer Fischer e.V. Sie nur mäßig gut schwimmen kann, daher stellen selbst niedere Schwellen unüberwindbare Hindernisse dar. In den Galeriewäldern des Rio Formoso gibt es keine Baumart, deren Verbreitung exklusiv von B. hilarii abhängig ist, denn sie werden ebenfalls durch Vögel und Säugetiere verbreitet. During flood seasons, Neotropical freshwater migratory fish form large schools that swim upstream at reproduction time. Sie kommt in sauberen, klaren und sauerstoffreichen Gewässern vor. Lass dich von unseren Beiträgen inspirieren und profitiere von unserer Erfahrung und Leidenschaft am eigenen Gewässer oder auf der ganzen Welt. Die Landesregierung hat jedoch Schonzeiten und Mindestmaße für bestimmte Fischarten festgelegt, um die Bestände zu schützen und langfristig eine nachhaltige Fischerei zu gewährleisten. Alle diese Fische sind sehr sauerstoffbedürftig und zum Teil auch gegen belastetes Wasser recht empfindlich. Das Muster ist so individuell, dass man daran sogar Einzeltiere leicht wiedererkennen kann. Der bayerisch-böhmische Grenzbereich ist außerhalb der Alpen der einzige Ort, an dem diese Pflanze noch vorkommt. Eine Schonzeit ist ein Zeitraum, in dem bestimmte Fischarten nicht gefangen werden dürfen. Juli 2018 | Strukturelle Verbesserungen von Fließgewässern für Fische 43 • Vorkommen: Typische Art der Äschenregion und der angrenzenden unteren Forellen- und Barbenregion. zzgl. Juni 2021 um 18:52, A.Sanches und P.M. Galetti Jr: Genetic evidence of population structuring in the neotropical freshwater fish Brycon hilarii (Valenciennes, 1850), Brazilian Journal of Biology 2007, S. 889-95 (engl. Welcher Karpfenartige Fisch kann sich nur in Gewässern fortpflanzen, in denen sich Teich oder Malermuscheln befinden? Diese Liste ist natürlich nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Fischarten, die in Mitteleuropa vorkommen. Sie ist in Flüssen und Seen zu finden und bevorzugt stehende Gewässer. Hecht: Der Hecht ist ein Raubfisch und gehört zu den größeren Fischarten in Mitteleuropa. Die Rolle sollte immer passend zur Rutenklasse gewählt werden, denn die Geräte sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Viele Barrieren in Form von Staustufen und Wehren behindern die Bachforelle auf ihren Wanderungen und schneiden sie von ihren Laichrevieren ab. [5] Untersuchungen des Mageninhaltes ergaben eine Zusammensetzung von 24 % tierischer Nahrung (Arthropoden, Schnecken und kleine Wirbeltiere), 31 % Samen und Früchte und 45 % anderes pflanzliches Material (Algen, Makrophyten, Blätter, Blüten). Bachsaiblinge haben kein Mindestmaß mehr. Selbst im Sommer treten hier Bodenfröste auf. Dabei bringen sie ein Gewicht von 3 kg auf die Waage. Auch die Farbe der Fische kann eine Anpassung an ihre Umgebung sein. Die durch die EU VO 2020/749 vom 4. Den Hochmoor-Pflanzen steht nur Regenwasser zur Verfügung, da mächtige Torfkörper sie von anderen Wasser- und Nährstoffquellen abschneiden. Das Material einer solchen Rolle ist entweder Kunststoff oder Aluminium, wobei letzteres besser haltbar ist. Eintrag Nr. Am besten kann man sie mithilfe der Methode des Fliegenfischens angeln. Werden dies Gewässer an warmen Sommertagen sauerstoffarm, schalten sie auf die „akzessorische Darmatmung" um. Im Extremfall können sich senkrecht stehende Talwände ausbilden, wenn massives Kalkgestein vom Bach zerschnitten wird. Eine solche eignet sich auch für das Angeln von Äschen. Den Bergmischwald findet man auf einer Höhe von 700 bis 1100 Metern. Früher. Im Winter findet man die Äschen in tiefen Gumpen bzw. Oktober bis zum 31. NABU@NABU.de Zander: Der Zander ist ein weiterer großer Raubfisch in Mitteleuropa und kommt vor allem in Flüssen vor. Dafür werden u.a. Komplettiert werden die Gewässer von historischen Klausen, früher von Menschen zur Holztrift angelegte künstliche Seen. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Download: Wir bieten das Rätselblatt unter dem Motto "Auftrag für kleine Forscher" im PDF-Format zum Herunterladen an. Fehler gefunden? Während des Laichaufstiegs nehmen sie keine Nahrung mehr zu sich. Über die Populationsgenetik dieser Art ist nur wenig bekannt. Fischlexikon - Fischart - Elritze - AiD Angelportal Alternativ dezimieren sie auch einmal die eigene Brut. Dies lässt auf eine Zunahme der Haselhuhn-Population in den nächsten Jahren hoffen. Bachforellen kommen in klaren, kalten, sauerstoffreichen Fließgewässern vor, aber auch in Seen bis zu einer Seehöhe von rund 1.500 Metern, wenn sie einen Zufluss mit Laichmöglichkeiten besitzen. Sie fühlt sich aber auch in Alpenseen wohl. Am besten kann . Zusammen gehört die bayerisch-tschechische Population zu den größten in Mitteleuropa. Population structuring was revealed by a significant differentiation of the spawning school related to the supposed local populations. 150 cm / 34 Seine Freizeit verbringt er meist vor dem Computer, am Handy oder vor dem Fernseher. Dass die Bachforelle dennoch weit verbreitet ist, ist vor allen Dingen den Besatzmaßnahmen der Angler zu verdanken. Bachforellen findest du fast überall in Europa in schnell fließenden, sauerstoffreichen, kühlen und klaren Flüssen oder Bächen . Weitere Maßnahmen sollten auf die Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit an den vielen Flusssperren, Abstürzen und Durchlässen abzielen. Das Ziel der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie ist es, in allen Gewässern einen guten ökologischen und einen guten chemischen Zustand zu erreichen, so dass ihre natürliche Funktionsfähigkeit gewährleistet ist. Im Sommer finden sich sie Äschen in schnellen und sauerstoffreichen Strecken. Die Schonzeiten für Bachsaiblinge wurde 2023 aufgehoben. Algen im Gartenteich bekämpfen - sauberes Wasser für ihre Fische - SWR4 [9] Eine genetische Variation bei den Laichschwärmen von B. hilarii wurde im Flussbecken des Rio Miranda festgestellt.[10]. Äschen halten sich bevorzugt in sauerstoffreichen Bächen oder kleinen Flüssen mit geringer Fließgeschwindigkeit und großer Tiefe auf. Die Äsche ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für Insekten, vor allem für aquatische Insektenlarven und Fluginsekten. 85 % der Wasserkörper gelten noch als „natürlich“. Bachforellen haben eine kräftige Färbung und sind in schnell fließenden, sauerstoffreichen Gewässern zu finden. Zum Beispiel haben Fische, die in stehenden Gewässern leben, oft eine dickere Schleimschicht, um sich vor Bakterien und Parasiten zu schützen, die in stehendem Wasser gedeihen. Als Kieslaicher benötigt die Elritze saubere Kiesbänke über denen das Weibchen bis zu 4000 klebrige Eier abgibt. Das höhere Gefälle, die in den Mittelgebirgen niedrigeren Jahresmitteltemperaturen und das geringe Nährstoffniveau sorgen dafür, dass die an der Bachsohle lebenden Tiere hohe Ansprüche an die Strömung und den Sauerstoffgehalt stellen. Welche Fischarten wan geschützt werden und welche Mindestmaße für Fische zu beachten sind, erfährst du in unserem Ratgeber. Wirtschaftlich bedeutsame Fischarten sind Stör, Hausen, Sardelle, Hering, Makrele und Scholle. Es hat viele Kreuzworträtsel in verschiedene Welten und Gruppen unterteilt. Wer sie an feuchten Tagen trifft, kann sich glücklich schätzen, denn meistens sind Sie nur nachts unterwegs. Die Leute fragen auch: Warum will ich nicht mehr lernen? Dafür benötigen die Bäche mehr Bewegungsspielraum, der ihnen durch eigene Gewässerentwicklungsflächen wieder zur Verfügung gestellt werden muss. Kalte Luft fällt von den Berghängen ab und staut sich in feuchten Talmulden. Auch hier wird mit Landwirten zusammengearbeitet, die Flächen am Ufer für die Gewässerentwicklung aufgeben und dafür finanziellen Ausgleich erhalten. Diese spektakuläre Rückkehr war nur durch die Anreicherung großer Totholzmengen durch den Buchdrucker seit den 1990er Jahren möglich. In den Bergbächen findet man einen besonderen Fisch: Die bis zu 16 Zentimeter lange Mühlkoppe. Was machen Streber in der Freizeit? Sie ernährt sich auch von Kleinkrebsen, Weichtieren, Würmern und kleinen Fischen. Haben Sie Fragen zu Vögeln, Insekten oder zum Garten? Er ist bekannt für seine Zähne und seine Fähigkeit, große Beutefische zu fangen. Güstern sind bekannt dafür, dass sie das Futter anderer Fische nehmen und oft als Störenfriede angesehen werden. In unseren heimischen Gewässern leben über 120 Süßwasser-Fischarten - vom Aal bis zum Zander. Die Elritze ist einer unserer farbenprächtigsten einheimischen Fischarten. Grafenau. Fische, die in schnell fließenden Gewässern leben, haben hingegen oft eine stromlinienförmige Körperform, die ihnen hilft, gegen die Strömung zu schwimmen und sich effizient zu bewegen. Fünfte Folge: Jungvögel - Der Küken-Knigge Mehr →, ... und auf dem Laufenden bleiben Mehr →, Unsere häufigsten Gartenvögel im Porträt Mehr →, Eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten und notieren Mehr →, Wie krisenfeste Flusslandschaften uns und die Natur schützen Mehr →, Europas Natur retten - Ihre Stimme ist gefragt Mehr →. Aufgrund seines sehr wohlschmeckenden Fleisches ist er ein beliebter Speisefisch[3] und wird auch von Anglern gern erbeutet. PDF Flyer: Gewässertyp des Jahres 2019 - Umweltbundesamt Bachforelle: Alles über den Fisch | Simfisch.de Gewässerverschmutzungen schränken ihr Vorkommen aber immer weiter ein. Die Bäche sind kühl, sauerstoffreich und nährstoffarm. 2 Binnengewässer. Nahezu alle empfohlenen einheimischen Fischarten kommen in kühlen, klaren Fließgewässern, einige wenige auch in nährstoffarmen Seen mit Wasseraustausch. Beim Schnurprofil wählt man am besten DT, Double Taper, aus. Das erfordert Bedingungen, die man den Tieren in einem Gartenteich nur mit Die frisch geschlüpften Junglarven leben im Lückensystem gut durchlüfteter Kiesbänke bis sie groß genug sind, um in andere Habitate wie z.B. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen), Klare und saubere Gewässer sind der Lebensraum der Äsche: Anna / stock.adobe.com, Junge Äsche im Alter von ca. Er ist bei keiner Veranstaltung dabei, fehlt oft in der Schule und hat dementsprechend meist schlechte Noten. Auch Kanäle eignen sich gut für Äschen, denn sie bieten fast überall gute Strömungsverhältnisse. Da die steinigen, kalkeichen Bäche von Natur aus stark durch Ufergehölze beschattet sind, ernähren sich viele der vorkommenden Arten vom Falllaub und dem Totholz des begleitenden Erlen-Auenwalds oder des charakteristischen Buchenwalds. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Angeln in Griechenland ist Volkssport. Im Beitrag "So viele Gesichter hat der Nationalpark" gibt's viele Infos, die das Ausfüllen erleichtern. Aber auch in entsprechenden Seen ist sie vertreten, wo ihr Vorkommen bis zu einer Seehöhe von etwa 1500 Metern nachgewiesen wurde. Die Farbe des Rückens ist ein dunkles Graugrün, dazu kommen noch dunkle, parallel verlaufende Linien. Nur sehr selten taucht sie auch in großen Flüssen auf. Elritzen sind gute Indikatoren für die Gewässergüte: das Fehlen von Elritzen in einem Gewässer kann Hinweis für eine verschlechterte Wasserqualität sein. • Größe: Meist 6 - 8 cm, selten bis 12 cm Länge • Laichwanderung: Unternehmen kurze Laichwanderungen, sehr Diese Fischart fühlt sich in schnell fließenden, sauerstoffreichen Gewässern wie klaren und kalten Flüssen oder Alpenseen wohl. Bachforellen erreichen eine Größe von 30 bis 60 Zentimetern und wiegen 0,5 bis 2 Kilogramm. Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete NABU-Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Auch gegen Verschmutzung ist die Bachforelle empfindlich. Zeige immer, dass du mitarbeitest. 300 (!) Die geflügelten Erwachsenen leben von etwa April bis September im Uferbereich naturnaher Gewässer. Die Forelle fühlt sich in kalten, klaren, fließenden und sauerstoffreichen Gewässern wie Gebirgsbächen am wohlsten. Zur Laichzeit werben die Männchen in auffälligen Prachtkleidern mit rötlichem Bauch und Flossenansätzen, grünlich-türkis-metallischen Seiten und weißen Schwielen auf dem Kopf, um die Gunst der Weibchen. Einzig in Süditalien, Spanien, Irland und den Flüssen der norddeutschen Tiefebene ist sie nicht zu finden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ab dem Jahr 2006 wurde sie in hoher Dichte in den Totholzflächen zwischen Lusen und Rachel entdeckt – über 30 Kilometer von ihrem ursprünglichen Fundort entfernt! Am unterspülten Ufer oder unter großen Krautfahnen am Grund finden die Fische auch gute Unterstände. Diese Art profitiert vom Buchdrucker im Nationalpark, weil sie ihre Jungen vorwiegend in Rindentaschen von Bäumen aufzieht, die zuvor von Borkenkäfern befallen wurden.