Oft bleiben Infektionen mit Giardien auch unbemerkt. Klingt, als würde im Zusammenhang mit einer geschwächten Darmflora und Immunsystem auf einmal doch die Rohfütterung das gesündeste sein. Sie verursachen Durchfall und Erbrechen. Der kleine Welpe leidet immer und überall unter explosivem Durchfall. Aufgrund der hochansteckenden Eigenschaften auch auf den Menschen werden Hygienemaßnahmen und bewährte Hausmittel besonders herausgestellt. Dabei entstehen Eier, die sehr lange in der Umwelt überleben können. Auch wenn das recht selten vorkommt, sollten Sie beim Kontakt mit Ihrem Vierbeiner sowie beim Reinigen des Katzenklos Vorsicht walten lassen und insbesondere eventuell im Haushalt lebende Kinder entsprechend instruieren. Der Erreger ist Giardia lamblia (zu den intestinalen Protozoen gehörend, Klasse Mastigophora, Flagellata). Der Parasit betriff etwa 2% aller Erwachsenen und 6-8% aller Kinder in entwickelten Ländern wie den USA. Zwar ist der Befund „Giardien" natürlich äußerst unerfreulich, aber trotzdem kein Grund zur Panik. 79, 14467 Potsdam0331/27 39 499Praxis@heilpraxis-bischoff.de. PARASITEN IM DÜNNDARM von Nadine Wolf aktualisiert am 18.04.23 Giardien sind winzige Einzeller (Giardia duodenalis), die im Darm von Wirten wie Hunden, Katzen, Rindern oder Menschen leben und sich dort vermehren können. Überraschenderweise war Nele negativ und Amy, die schon immer etwas anfälliger für Würmer war, war positiv. Der Erreger löst wiederkehrende Durchfälle aus, der Kot ist hell, leicht schleimig, und riecht unangenehm. Soweit ich das verstanden habe, geht es beim „mehr Gemüse“ nicht um „mehr Gemüse“, sondern um frisches Gemüse in der Frischfütterung statt minderwertigen Zutaten. ERSTE HILFE BEIM HUND - Giardien mit dem Tierarzt absprechen, Morosche Möhrensuppe als Plus (!) In der Literatur finden sich auch die Speziesbezeichnungen Giardia intestinalis und G. duodenalis.Die Bezeichnungen Lambliasis und Giardiasis für den Befall beim Menschen haben sich in der Fachliteratur etabliert - letztere vor allem im französischen Schrifttum. Schimpfen Sie dennoch niemals (!) Archäogenetische Analyse der menschlichen Hautpigmentierung in Europa (mit geografischer Ausdehnung Asien) . Vertrauenswürdige Quelle Er ist Mitglied des Amerikanischen Verbandes für Familienmedizin. Giardia duodenalis, Giardia intestinalis bzw. Abbildung: Giardien - Schmarotzer im DünndarmSie dürfen dieses Bild mit Quellenangabe gerne auf ihrer Vereinsseite oder Homepage verwenden. Es ist ein Frage der Zeit. Einigen Quellen zufolge ist die Giardienart, die Hunde befällt, eine andere als die, die Menschen infiziert, während andere Quellen anderer Meinung sind. Ihr Hund kann überhaupt nichts dafür. Meistens haben die Tiere einen normalen Appetit, können aber trotzdem abnehmen. In feuchter Kälte können sie mitunter mehrere Monate überleben. Es reicht häufig schon, wenn Ihr Hund daran schnüffelt oder aus einer verseuchten Pfütze trinkt. Sehr banal. Aber gerade bei unseren kleinsten Fellnasen, Welpen und Junghunden ist es noch nicht so stark und kommt bei der Abwehr mit manchem Krankheitserreger Auch Menschen können sich mit den Giardien anstecken. Auch Zwinger sollten so trocken wie möglich gehalten werden. Nur werden die wenigsten Hunde wirklich krank, ihr Körper hat gelernt mit Giardien umzugehen. Allen sei gesagt: wirklich schlimm leidet der Hund. Eventuell kann der Durchfall auch blutig sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Trotzdem fanden wir es wichtig, dass das Thema mal angesprochen wird. Wurm-Kräuter für Hunde, z.b. 9 kg Körpergewicht 2 bis 3 Mal pro Tag. Enthält Hagebutten, Pfefferminze, Knoblauch, Thymian, Kümmel, Walnuss, Wermut, Beifuß, Meerrettich, Portulak, Ingwer. Die Behandlung von Giardiasis ist keine einfache Aufgabe. DAS IMMUNSYSTEM IST ENTSCHEIDEND Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Sehr viele Menschen und Tiere haben Zeit ihres Lebens Giardien und bemerken dies gar nicht. Das ist jedoch extrem selten und unwahrscheinlich, also keine Sorge ;) Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Infektionen weiterer Hunde Giardien überleben in warmem, stehendem Wasser mehrere Monate. Giardien schädigen die Dünndarmschleimhaut und verursachen scheinbar unbehandelbare Durchfälle. Die Giardiasis (Lamblienerkrankung) ist eine Durchfallerkrankung, die durch einzellige Darmparasiten ausgelöst wird. Giardien können auf dem Erdboden teilweise jahrelang überleben und so zu einem Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier werden. Goldenseal hat eine breite Palette von Anwendungen. Vor allem dann nicht, wenn der Hund noch gar keine Symptome zeigt. Warum kann man trotzdem überall lesen, dass Giardien sich von Kohlenhydraten ernähren? Anschließend werden die Zysten mit dem Kot ausgeschieden. Giardien beim Hund: natürlich behandeln | Lill's Dog Blog Praxis für Homöopathie, Gutenbergstr. Eine Mangelernährung, die entsteht, weil aufgrund der Giardieninfektion Nährstoffe und Mineralien nicht richtig aufgenommen werden können, kann die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes stören. Bei Giardien bekommt der Hund starken Durchfall, der immer wieder kommt. Helicobacter Pylori auf natürliche Weise heilen: Kann Naturmedizin helfen? Du hattest Kontakt mit infizierten Personen, wie den Pflegern oder Familienmitgliedern einer infizierten Person. Die drei verbringen fünf Tage pro Woche den ganzen Tag zusammen, da wollten wir sicher gehen, dass sich die anderen nicht auch Giardien hatten. kann man z.B. Die meisten Giardienfälle stammen aus verunreinigtem Wasser. Geben Sie Oregon Traube nicht an trächtige Hündinnen oder an Hunde mit Lebererkrankungen. Beim Test…, Sieht sehr appetitlich aus und riecht auch so! Dadurch wird die Fähigkeit der Zelle, sich zu vermehren und Zysten zu bilden, gehemmt. Sie sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen. Giardien - so kannst du die kleinen Plagegeister bekämpfen In ihrer neuen Umgebung wird dazu noch alles untersucht, abgeschnuffelt und abgeleckt. [kolloidalem Silber]) - kaum noch feststellen, wenn sie nicht akkurat mitgeschrieben werden. wie oben im Punkt H. Therapien dargelegt, ist die Bekämpfung der Giardiose sehr aufwändig, Sie können hier die Einzelseiten das [Gesundheitstagebuchs] kostenlos herunterladen, bei einer Erkrankung des Hundes wird der Krankheitsverlauf, Maßnahmen, Untersuchungsergebnisse und Medikationen ganz genau festgehalten, die Durchführung der Medikamentengabe bei regelmäßig einzunehmenden Medikamenten kann so überwacht werden, auch können bestimmte Ereignisse und Krankheitsfolgen genau mit deren terminlichen Auftreten in Verbindung gebracht werden, wenn Methoden der [Alternativmedizin] zum Einsatz kommen, werden diese genau mit geschrieben, zeitweise im Wechsel immer wieder Durchfall und mit Phasen von normalem Kot dazwischen, die Farbe des Kotes ist häufig gelb bis gelb-grün, dabei oft auch übelriechend, manchmal schaumartig, das Ereignistagebuch können Sie sich hier kostenlos herunterladen ( Download -> [kostenloses Gesundheitstagebuch] ), notieren Sie hier, was zur Behandlung des Hundes notwendig ist und vereinbart wurde, die Medikation wie vom Tierarzt vorgegeben, wird im [Gesundheitstagebuch] im Medikamenten-Einnahme-Plan eingetragen, hier erfolgt die Überwachung und Dokumentation des Therapieplans und der Therapie-Ergebnisse, manchmal stellen sich Therapieerfolge nur sehr langsam ein, um so wichtiger ist die Einhaltung des Therapieplans und seine Dokumentation, für den Tierarzt kann hier jedes Detail wichtig sein, notieren Sie sich, welche Fragen noch geklärt werden müssen, die Erfahrung zeigt, dass man oft erst nach dem Tierarztbesuch merkt, dass man wichtige Fragen gar nicht gestellt hat, damit Ihnen das nicht passiert, gibt es im Gesundheitstagebuch eine spezielle Seite für offene Fragen, die Sie beim nächsten Tierarztbesuch stellen können, die Einzelseiten für das [Gesundheitstagebuch - Offene Fragen] können Sie hier kostenlos herunterladen, das Blatt wird insgesamt ins Tierarztgespräch mitgenommen oder man schneidet die Frageblöcke aus und nimmt sie ganz handlich im Portemonnaie verstaut mit, Sie können können hier die Einzelseiten des [Gesundheitstagebuches] kostenlos herunterladen. Manchmal ist auch von Kohlenhydratfrei die Rede. 9 kg Körpergewicht zubereiten. auf einem Gartengrundstück aufhalten kann, sollten Sie dafür sorgen, dass er nicht an Pfützen, Vogeltränken, wassergefüllte Eimer, Wannen mit abgestandenen Wasser, etc. Hierzu eignen sich pro- und präbiotische Produkte, auch die Fütterung von Pansen hilft dem Darm. Hier nun erstmal noch ein paar allgemeine Informationen zu Giardien und welche natürlichen Mittel es gibt, um sie los zu werden. Hi zusammen, wie viel Ananaspulver darf man denn verfüttern? X Dabei kann Ihr Gesicht mit Zysten bedeckt werden, und einige können in Ihr. Besonders bei Welpen und Junghunden ist ein gesundes Immunsystem noch nicht ausgereift und ein Giardienbefall schon fast die Regel. Es gibt sowohl kommerzielle als auch hausgemachte Möglichkeiten, Kokosnussöl zu gewinnen. Eine kräuterreiche Ernährung ist für das gesamte Leben eines Hundes empfehlenswert. Workshop: Wie ernähre ich meinen Hund/meine Katze? Allerdings sollte man den Test einige Male wiederholen - am besten 3 Tage hintereinander -, denn es kann durchaus sein, dass er nicht immer positiv ausfällt. Diese Behandlungen sind sowohl für Ihren Hund als auch für sein Mikrobiom sicher. Giardien beim Hund: Symptome, Schutz und Behandlung Man darf dabei nicht darüber nachdenken müssen, ob die Sachen gesundheitlich unbedenklich sind. Vielleicht steht irgendwo ein alter Eimer herum, in dem sich Wasser gesammelt hat. Bauchkrämpfe dank der Homöopathie geheilt! Darum gehört die Giardien-Infektion zu den Zoonosen: Eine Zoonose ist eine zwischen Tier und Mensch übertragbare Krankheit. Im Darm der höheren Lebewesen, beim Menschen wie bei seinem Hund, leben eine Vielzahl Mikroben, die als Darmflora ganze Lebensgemeinschaften bilden. Die Giardiasis, eine der am häufigsten bei Menschen durch interne Parasiten hervorgerufenen Erkrankungen, wird durch einen mikroskopisch kleinen Parasiten (Giardia lamblia) verursacht, der im Darm von Menschen und Tieren lebt. Man gibt sie sofort bei den ersten Anzeichen von Durchfall. Sie nisten sich im Dünndarm ihres Wirtes ein und können unter bestimmten Umständen ein Erkranken an Giardiose verursachen. Ein komplettes Gesicht kommt zustande, da sie außerdem einen vermeintlichen Smiley-Mund haben. Giardia lamblia (auch Lamblien genannt) leben als Parasiten im Darm des Menschen. Lamblia intestinalis. Swanie Simon empfiehlt besonders Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind, da diese laut Studien gut gegen Giardien wirken sollen. Ziel der Behandlung ist es, eine Symptomfreiheit zu erlangen. Die Giardiose ist eine Zoonose, dies bedeutet, dass die Krankheit von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. zunächst einmal sollte man die Frage moralisch neutral umformulieren: Wie hätte der Züchter die Giardien-Infektion des Welpen verhindern können ? Giardien kann man aufgrund des gehäuften Auftretens in diesem Alter als eine Art von Kinderkrankheit bei Hunden ansehen. Er erhielt seinen Doktortitel 2012 von der Medical University of the Americas und schloss seine Facharztausbildung in Familienmedizin am Robert Packer Hospital ab. Das stört die Verdauung. ca. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wenn die Giardiasis eindeutig diagnostiziert wurde, kannst du mit deinem Arzt die Behandlungsoptionen besprechen. Nur in Stresssituationen werden sie dann wieder mit dem Kot ausgeschieden. Das können diese dann nicht mehr und werden ausgeschwemmt. Ob man diese damit dann wirklich alle los wird, ist nicht sicher. Milben verursachen starken Juckreiz, stumpfes Fell und Schuppen. Eisenmangel Probleme mit Gewichtszunahme oder Abnahme Muskel- und Gelenkschmerzen Hautprobleme Allergische Reaktionen ohne erkennbare Ursache Sehr häufig Bakterielle und Virale Infektionen Immer wiederkehrende Pilzinfektionen Herzschmerzen und Herzrasen Schlaflosigkeit Dunkle Augenringe, sabbern und Zähneknirschen während dem schlafen Der Hund kann diesen schweren Durchfall in keinster Weise kontrollieren. 'dog Giardia intestinalis' , 'dog Giardia duodenalis', Verbreitung von Giardia intestinalis - insbesondere Jungtiere vs. Alttiere - PubMed, National Library of Medicine: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25583357, Studie zur Übertragung von Giardia lamblia von Haustieren auf Kinder - Detection of zoonotic enteropathogens in children and domestic animals - PubMed, National Library of Medicine: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27208122, New Yorker Studie zur Verbreitung der Giardien bei Haushunden in der Großstadt, 15% der Kotproben im PCR-Test waren positiv - Toxoplasma gondii and Giardia duodenalis infections in domestic dogs in New York City public parks. Man hat sich ja schon gefreut und…, Kotuntersuchung heißt nicht nur: Nach Parasiten suchen! Giardien selber behandeln: Giardien (Giardia lamblia) sind kleine Parasiten (Protozoen/ Einzeller) die durch das Trinken von mit Giardienzysten infiziertem Wasser z.B. Es ist also wirklich nichts Neues, wenn ein Hund, eine Katze oder auch ein Mensch Giardien hat. Abbildung: Moro'sche KarottensuppeSie dürfen dieses Bild mit Quellenangabe gerne auf ihrer Vereinsseite oder Homepage verwenden. Viele Hunde haben im Lauf Ihres Lebens Giardien, aber nicht jeder Hund hat einen empfindlichen Darm. Eine Mischung aus Oregano Majoran und Thymian in 250 ml Buttermilch geben und umrühren. Das größte Risiko, eine Giardiasis zu entwickeln haben Reisende in Ländern, in denen diese Erkrankung häufig vorkommt (Entwicklungsländer), Menschen im Bereich Kinderbetreuung oder mit engem Kontakt zu einer infizierten Person, Rucksacktouristen oder Camper, die aus Seen und Flüssen trinken, und Menschen, die Kontakt mit erkrankten Tieren haben. Körbchen usw. Es gibt auch Stimmen, die ganz Bewusst davon abraten keine Kohlenhydrate mehr zu füttern bei Giardien, da der Organismus diese braucht und durch einen Entzug noch mal mehr geschwächt wird. Besonders auf den begrenzten Freilaufflächen für Hunde konzentrieren sich die gefährlichen Parasiten. Bei Hunden können sich Giardien in Form von wässrigem oder intermittierendem Durchfall äußern. Oliver Kloskowski 17.10.2017 Bearbeiten: 12.05.2023 Viele Hunde sind von Giardien betroffen. Dosierung: Als Snack zwischendurch oder als Obstanteil im Gemüse Mix. Die Verwendung von Apfelessig ist für das Verdauungssystem Ihres Hundes sicher, da er ein Antiparasitikum enthält und den pH-Wert unterstützt. Mit großem Interesse, habe ich auf zahlreichen Websiten gelesen, dass das Erste was man tun muss wenn der Hund Giardien hat und man diese natürlich behandeln will, man auf Rohfutter umstellen, die Darmfloa aufbauen und das Immunsystem stärken soll. Nachteil: nicht alle Hunde mögen diese haarige Angelegenheit und rühren diese gar nicht erst an. [1] Giardien beim Hund - Tiermedizinportal Giardien beim Hund: Wie werde ich sie los? | Der BARF-Blog Kleinkinder und Schwangere leiden eher unter Dehydrierung durch den Durchfall, den die Giardiasis verursacht. Wenn dein Wasser aus einem Brunnen kommt, dann musst du es testen lassen. Meinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar speichern. Die Giardien schwächen: indem kein kohlenhydratreiches Futter im Zeitraum der Behandlung gefüttert wird. Es gibt manchmal allerdings Fälle, die Monate oder sogar Jahre andauern. Wichtig:Wenn Du weißt, dass Dein Hund Giardien hat, ist es noch einmal wichtiger, dass Du den Kot Deines Hundes ordentlich beseitigst. Bleiben Sie ganz konsequent bei ihrem Hygiene-Plan. Oft treten das Völlegefühl, die Schmerzen und die Flatulenz gemeinsam auf. Es gibt allerdings auch Hunde, bei denen eine Infektion mit Giardien symptomlos verläuft. Alle Tiere im Haushalt müssen gleichzeitig behandelt werden, auch wenn einige Tiere keine Symptome zeigen. Kleine Kinder, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, ältere Menschen und Schwangere könnten anfälliger für eine Dehydrierung aufgrund des Durchfalls sein. Das heißt: rohes Fleisch und (püriert) rohes Gemüse und Äpfel. Normalerweise erfolgt die Diagnose mit Hilfe einer Stuhlprobe, also bereite dich darauf vor, eine solche abzugeben. Giardien beim Hund: Das können Sie präventiv tun! ca 30 Minuten vor jeder Mahlzeit zur Innenbeschichtung des Dünndarms, bevor das normale Futter kommt, Details unter, die Morosuppe ist auch für die Menschen, die mit dem Hund Kontakt haben empfehlenswert, das Verdauungssystem des Hundes kann durch den langwierigen Durchfall und auch Erbrechen sehr gereizt und angegriffen sein, der Hund erhält dadurch leicht verdauliche und wichtige Nährstoffe, Schonkost füttern, siehe auch [Schonkost] und, bei Welpen und alten oder bereits anderweitig chronisch kranken Tieren sofort, wenn der Durchfall lange anhält (Details dazu siehe ->, wenn das Allgemeinbefinden gestört ist, siehe auch ->, wenn Verhaltensveränderungen erkennbar sind, wenn es noch keine gesicherte Diagnose gibt, eine sichere Diagnostik des Giardienbefalls ist nur durch den Tierarzt möglich, für den Tierarztbesuch unbedingt eine Kotprobe mitbringen (am besten ist eine [Sammelkotprobe], man sammelt dazu mehrere Kotproben über mindestens 3 Tage hinweg), die Giardiose als [Darminfektion] wird über die Kotausscheidungen des Hundes nachgewiesen, die mikroskopische Untersuchung einer Kotprobe erfolgt durch einen [Kotausstrich] auf dem Objektträger, dazu wird eine geringe Kotmenge auf dem Objektträger ausgestrichen und mit Kochsalzlösung vermischt, mit einem 20x oder 40x Objektiv wird nach Trophozoiten oder Oozysten gesucht, also den beiden Lebensformen der Giardien gesucht, Vorteil: man kann Aussagen über die Stärke des Befalls machen und man findet auch Hinweise auf andere Parasiten und Wurmeier, etc. bis sie über Generationen hinweg irgendwann eine vollständigen Immunität entwickelt haben, die Dünndarm-Wand kann durch das massenhafte Auftreten der Giardien massiv geschädigt werden, Giardien heften sich an den mikroskopisch kleinen Darmzotten (Microvilli) an und zerstören diese dabei (Hufeisen-Abdruck im Elektronenmikroskop), diese Microvilli sind jedoch lebensnotwendig zur Nährstoffaufnahme im Dünndarm, das Anheften und Zerstören der Giardien an den Microvilli spielt sich auf molekularer Ebene im Bereich von Zehntausenstel Millimeter und darunter ab und ist wissenschaftlich noch nicht wirklich verstanden, der Körper wehrt sich mit entzündlichen Vorgängen, es kommt zu Einblutungen die auch im Kot zu sehen sind, manchmal in schweren Fällen wird Darmhaut abgestossen, der Hund, insbesonders im Welpenalter - kann dadurch in einen lebensbedrohlichen Zustand kommen, Antibiotika als Akut-Therapie kann beim Massenbefall mit Giardien sehr schnell Entlastung bringen und die Erreger zunächst einmal zurückdrängen, auch die bereits mehrfach erwähnte Möhrensuppe ist absolut empfehlenswert, weil sie den Dünndarm im Anhaftbereich der einzelligen Darmschmarotzer beschichtet und das Andocken blockiert (Details siehe. durch den Kot von Wildtieren könnten Giardien in das Wasser eingetragen worden sein - dazu genügt es schon, wenn nachts eine Ratte, die über einen Wassereimer balanciert - und ein bisschen Kot verliert, zum Schutz anderer Hunde (Stichwort: [Schmierinfektion]) sollte man mit einem infizierten Hund Gebiete meiden, an denen sich viele andere Hunde aufhalten: Hundewiesen, Hundevereine, Hundeschule, Hundepensionen, Tierheim, den Gesundheits- und Immunstatus des Hundes kann man auch durch Abbau von [Stressfaktoren] verbessern, strenge Hygienemaßnahmen sind einzuhalten, (siehe oben unter Sofortmaßnahmen), idealerweise meidet der Hund bestimmte hochgradige Infektionsquellen selbst, dazu gehört an erster Stelle das, eine solche Verhaltensänderung zu erreichen ist insbesondere beim Freilauf extrem schwierig, einen Lösungsansatz dazu bietet der sogenannte, in Deutschland gibt es keine zugelassene Impfung gegen Giardien, in den USA ist ein Impfstoff auf Grundlage inaktivierter Giardien-Trophozoiten entwickelt worden, der Handelsname dort ist GiardiaVax®, die Wirksamkeit einer Giardien-Impfung ist jedoch umstritten, Kräuterbuttermilch auf das Futter geben, je nach Hundegröße ein Teelöffel oder ein Esslöffel voll - siehe auch [Kräuterbuttermilch], [Propolis] vom Imker 3 x einen Teelöffel ( 1 ml Propolis alkoholische Lösung auf 500ml Wasser) um das Immunsystem zu stärken, Kokosöl, täglich ein halber Teelöffel beim kleinen Hund, ein ganzer Esslöffel beim großen Hund, über das Futter geben, etwas Rinder-Pansen oder Blättermagen zufüttern, der Lebenszyklus der Giardien weist zwei Stadien auf, die den Giardien das Überleben in sehr unterschiedlichen Umgebungen ermöglichen, zum einen ist dies das sogenannten Zysten-Stadium und zum anderen das Trophozoiten-Stadium, im Zysten-Stadium sind Giardien in der Außenwelt, zum Beispiel in Pfützen überlebensfähig, im Trophozoiten-Stadium im Innern des Körpers im Darm, Giardien haben 8 Geißeln zur Fortbewegung; sie sind damit sehr beweglich, mit den Geißeln können sie im Verdauungsbrei 'frei' schwimmen, gleichzeitig zu dieser Beweglichkeit haben sie einen Bauchsaugnapf, mit dem sie sich an der Darmwand festhalten können, dieses Festhalten ist für die Giardien sehr wichtig, um nicht mit dem Nahrungsbrei aus dem Dünndarm herausgeschwemmt zu werden, wenn Giardien mit dem Nahrungsbrei aus dem Dünndarm in den Dickdarm gelangen, verwandeln sie sich, aus der an das Leben als Schmarotzer angepassten Lebensform entwickelt sich eine Dauerform, die auch außerhalb des Körpers überleben kann, diese Dauerform wird Zyste genannt, sie hat eine feste Schale und wird über den Kot ausgeschieden, diese Zysten können monatelang im Freien überleben, bis sie zum Beispiel von unserem Hund aus einer Pfütze getrunken oder durch eine Stubenfliege auf das Futter im Hundenapf übertragen werden, Giardien haben ein sehr breites Spektrum von Wirtstieren, nachgewiesen wurden Giardien in einem weiten Spektrum von Mäusen, Kaninchen, Schafen, Rinder über den Hund bis zum Menschen, die Giardien-Einzeller besitzen eine Haftscheibe (Bauchsaugnapf), mit der sie sich an der Darmwand ihres Wirtstieres festsetzen, dabei ernähren sich jedoch nur aus dem Darminhalt und dringen nicht über die Darmwand in den Körper ein, die Übertragung auf andere Tiere erfolgt über die Kotausscheidungen des befallenen Tieres, für die Infektion genügt schon die Aufnahme weniger Giardien-Zysten (5-10), Giardien-Zysten werden als die widerstandsfähige Dauerform des Einzeller millionenfach ausgeschieden und tragen die Infektion weiter; erst im Darm des neuen Wirts wandeln sie sich in die aktive Lebensform der Giardie um, die Giardien werden vom Hund oral mit verunreinigtem Trinkwasser oder Nahrungsmitteln aufgenommen, aber auch direkt von Hund zu Hund ist eine Schmierinfektion mit Giardien möglich, selbst eine einzelne Fliege kann einen Hund mit Giardiose infizieren, indem sie z.B.