Fortbildung 2022 Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Landesjugendamt - Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Außenstelle Hannover - Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie - Landesjugendamt FB I - Schiffgraben 30 - 32 30175 Hannover Teel fon: 0511/8 97 010 Teel fax: 0511/8 97 01330 Dezember 2021 Niedersächsisches Landesamt . Informationen zum "Landesprogramm zur Qualifizierung und Prozessbegleitung der pädagogischen Fachkräfte und Teams in Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz", inklusive Antragsformulare. Neben Fortbildungen gibt es auch zahlreiche Kurse und Seminare im Angebot. Das Fortbildungsprogramm steht Ihnen zum Download im PDF-Format zur Verfügung. Herunterladen (PDF, 13MB, Datei ist nicht barrierefrei) Auf der Website stehen die Fort-und Weiterbildungsangebote zum Download zur Verfügung. (1) Das LWL-Landesjugendamt Westfalen besteht aus dem Landesjugendhilfeausschuß und der Verwaltung des LWL-Landesjugendamtes Westfalen. Sie können alle Fortbildungsangebote unter http://fortbildung-lja.sachsen-anhalt.de/ einsehen und sich direkt auf der Website anmelden. Es unterstützt und begleitet die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. Das BLJA als Teil des Zentrum Bayern Familie Soziales ist zuständig für die Unterstützung der örtlichen Jugendämter und freien Träger vor Ort. Nr. 01/2022 | Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Fortbildungsprogramm 2022/2023 Landesjugendamt. Folgende Abstufungen werden Sie finden: Zur unserer Zielgruppe zählen insbesondere. Fortbildung ist zielgerichtete Entwicklung von Personal, ist aktive Zukunftsgestaltung. Zertifizierte Fortbildungsanbieter für Sachsen-Anhalt: Gemeinnützige Gesellschaft für elementare Bildung mbH (GEB mbH), https://www.gesellschaft-elementare-bildung.de/qualifizierungskurs-praxisanleitung, Magdeburg: Agnetenstraße 14, 39106 Magdeburg, Mail: adrian.einecke(at)gesellschaft-elementare-bildung.de, Büro Halle: Heinrich-Franck-Str. Landesjugendamts (24-22-009), Herausforderung Elterngespräche (24-22-076), Personal führen, leiten und motivieren in Kindertagesstätten (24-22-075), Gespräche mit Familien professionell führen - klientenzentriert und ressourenorientiert. Interessierte von eventuellen Wartelisten nachrücken können. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Das LWL-Landesjugendamt Westfalen, das LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, das LWL-Berufskolleg - Fachschulen Hamm und die Koordinationsstelle Sucht (Betrieb gewerblicher Art) mit Sitz in Münster verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Im Rahmen des Projekts "Frühe Hilfen sind da!" Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt: Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt. Am 29.03.2023 fand die konstituierende Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses (LJHA) in seiner 10. Dazu wird ein Benutzerkonto erstellt. Dicke Luft im Familienalltag – da hilft nur reden.". Mai 2023 in Berlin zu energie- und industriepolitischen Fragen beraten. Auf dem Internetprotal finden Sie auch aktuelle Änderungen sowie Ankündigungen zu zusätzliche Fortbildungsangebote oder Fachveranstaltungen. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sein denn, geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ): Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ). Das Handbuch "Personalbemessung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Bayern – Vollzeitpflege" ist nun erhältlich. Von November 2022 bis März 2023 hat die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) geflüchtete Menschen in den Jugendherbergen Aurich, Bad Zwischenahn, Emden und . Als Anlage ist der Handreichung ein Antragsformular für Fortbildungsträger beigefügt. Fortbildungsangebot des Bayerischen Landesjugendamtes: Fortbildungsangebot des Bayerischen Landesjugendamtes. Reproduktion / Kinderwunschbehandlung, Landesverteilstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer, Kostenerstattungsverfahren nach §§ 89 ff. Der Praxisleitfaden "Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter" ist erschienen. Sie verwenden für den Besuch der Webseite den Internet Explorer.Dieser Browser wird bei der Weiterentwicklung der Portale der Thüringer Landesregierung nicht mehr berücksichtigt. Förderung unabhängiger Erwerbslosenberatungsstellen in Nds. Aus- und Fortbildungsprogramm oder den Medizinisch- pädagogischen Dienst. Informationen zu ► bereichsübergreifenden Bildungsthemen stehen im Bereich Bildung bereit. Hier geht es zur Pressemeldung. Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz: Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz. Das Fortbildungsprogramm bietet wieder eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen aus allen Bereichen der Jugendhilfe an. Mehr Infos unter: Hilfe zur Einfachen Suche. ehrenamtlich oder nicht gewerblich Tätige (z. B. Mitglieder aus Jugendhilfeausschüssen). Das Jugendamt. Mai wurde vor dem ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt das Kunstwerk "In the name of" des bekannten Künstlers Bruno Wank eingeweiht. präsentierte am 07.02.2023 den neuen Erklärfilm Sie enthält die notwendigen Angaben zur Veranstaltung und Hinweise zur Anreise. Fortbildungsprogramm - Landesjugendamt 2021/22 - Saarland Eine Fortbildungsübersicht finden Sie hier: Fortbildungsprogramm 2023.pdf. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Landesjugendamts. April 2023 fand die 28. In den verschiedenen Themen- und Aufgabenbereichen der Jugendhilfe werden unterschiedliche Formate, wie Tagungen, Seminaren, Kursreihen, Inhouse-Veranstaltungen und auch Online-Seminaren angeboten. Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes - Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes - Landschaftsverband Westfalen-Lippe. >>. Grüne Berufe - für welchen entscheidest Du Dich? – Gefährdung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, 22. (PDF, 0,19 MB), Anmeldeformular für Veranstaltungen des Nds. Landesjugendamt seine Ratgeberreihe zum Kontakt von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien. Startseite - Landesjugendamt - sachsen.de 7 SchwbAV -Aufrechterhaltung Werkstattentgelte, Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, Koordinierungsstelle / Strukturverantwortung für Integrationsfachdienste, Integrationsfachdienste /IFD) in Sachsen-Anhalt, Frühe Hilfen/Bundesinitiative zum Kinderschutzgesetz, Hinweise zur Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, Erlaubnis für den Betrieb einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche, Aufgaben gemäß Paragraph 85 Sozialgesetzbuch Acht (Kinder- und Jugendhilfe), Handlungsleitfäden und fachliche Empfehlungen, Landesstelle für die Verteilung der unbegleiteten ausländischen minderjährigen Kinder und Jugendlichen (UMA), Finanzielle Hilfe für Familien mit Mehrlingsgeburten (ab Drillinge), Jugendhilfeplanung auf Landesebene 2023/2024, Bereich Gesundheitswesen, Zuwendungen, Recht, Die versorgungs- und sozialmedizinische Begutachtung erfolgt in Ausgangs-, Widerspruchs- und Rechtsmittelverfahren, Arbeitsgemeinschaft der versorgungsmedizinisch tätigen Leitenden Ärzte*innen der Länder und der Bundeswehr, Archiv der Heimberichte 2002-2010 und Tätigkeitsberichte 2011-2017, Studium im Ausland (Berufserlaubnisse und Approbationen), Fortschreibung Abfallwirtschaftsplan Land Sachsen-Anhalt 2017, Überwachung von Industrieemissions-Anlagen (IE-Anlagen), Überwachungsberichte gemäß § 52a Absatz 5 BImSchG, Überwachungsberichte gemäß § 9 Absatz 5 IZÜV, Überwachungsberichte gemäß § 22a DepV aus dem Jahr 2022, Überwachungsberichte gemäß § 22a DepV aus dem Jahr 2021, Ausbildung in den Bereichen Land- und Hauswirtschaft, für kulturelle Einrichtungen und Religionsgemeinschaften, für Unternehmen der Fischerei und Aquakultur, für Gewässer- Hochwasserschutzanlagen im Außenbereich, für andere Einrichtungen, Vereine und Stiftungen, Obersekretäranwärter/Obersekretäranwärterin, Verwaltungsdigitalisierung und Verwaltungsinformatik. Eine Fortbildungsübersicht finden Sie hier: Fortbildungsprogramm 2023.pdf BAER, der Bayerische Erziehungsratgeber, Förderung der Gründung von Sozialgenossenschaften, Wohlfahrtspflegerische Aufgaben und außergewöhnliche Maßnahmen, Fördermaßnahmen für Familien, ehrenamtliche Tätigkeit und sonstige soziale Bereiche, Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenagenturen, Förderung von Projekten in sozialen Brennpunkten, Förderung von Senioren- und Pflegestützpunkten Niedersachsen (SPN), Förderung Anschaffung Informationstechnik IVENA, Beratungseinrichtungen für Frauen und Mädchen, Förderung von Täterberatungseinrichtungen, Erlaubniserteilung in Gesundheitsfachberufen, Anerkennungsverfahren von im Ausland abgeschlossenen Ausbildungen, Förderung der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen, Förderung von Altenpflegeschulen in freier Trägerschaft, Umsatzsteuerbefreiung für Fort- und Weiterbildung von Angehörigen der Heil- und Gesundheitsfachberufe, Kooperationsbeziehungen in der Pflegeausbildung, Entlastungsbetrag und Angebote zur Unterstützung im Alltag, Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum, Leistungen nach dem NPflegeG für Kommunen, Gemeindenahe Psychiatrie und Aktivitäten psychisch Kranker, Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe, Sprechtage zur Hör-, Sprachheil- und Sehberatung, Frühförderung für Hörgeschädigte und Blinde, Billigkeitsrichtlinien Soziale Einrichtungen, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, Staatliche Anerkennung nach § 35 BtMG – „Therapie statt Strafe“, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr, Integrationsfachdienst für Hörgeschädigte, für Arbeitgeber von Menschen mit Behinderungen, Grundsätzliche Hinweise für Nds. Die Kontaktdaten finden Sie im Fortbildungsprogramm unter den entsprechenden Kursangeboten. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Bayerisches Landesjugendamt Für ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Leitungsverantwortliche sowie SachbearbeiterInnen in der Jugendhilfe wird hier über Fortbildungskonzeption, Kurse, Fachtagungen und Workshops informiert. Personalbemessung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Bayern - PeB, Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi), Leitfaden zur Durchführung Interner Fortbildungen, Grundsätze zur Supervision in Jugendämtern. Diese Fortbildung verschafft Ihnen einen Überblick über die Fördermöglichkeiten der internationalen Jugendarbeit. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1524/25, Digitalisierungsmaßnahmen im Kulturbereich, Bundes- und EU-Förderung für alle Förderbereiche, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken, eLearning-Kurse - Angebot der öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts, Koordinierungsstelle Cross Compliance, Zentraler Prüfdienst ELER, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung, Genehmigungsbescheide nach Bundes-Immissionsschutzgesetz, Zuwendungen für Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung (ELER), Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen (ELER und EFRE), Erteilung einer Wasserrechtlichen Erlaubnis für Abwassereinleitungen in Gewässer / Zulassung einer Abwasserbehandlungsanlage - Kommunalabwasser, Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis / Genehmigung einer Abwasserbehandlungsanlage - Industrieabwasser, Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben, Veröffentlichungen zu Anlagen nach Industrieemissionsrichtlinie (IE), Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit, Forsthoheit, Forstliche Förderung, Kontrollstelle für forstliches Vermehrungsgut, Herkunftsschutz für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, Vermarktungsnormen für frisches Obst und Gemüse, Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten, Kontakt und Sprechzeiten Hauptfürsorgestelle, Kontakt und Sprechzeiten Schwerbehindertenrecht, Beschädigten- und Hinterbliebenenversorgung StrRehaG, Antragsverfahren zur Umsetzung § 14 Abs. Ihre E-Mail muss folgende Angaben enthalten: Sie erhalten nach Einrichtung des Kontos die entsprechenden Zugangsdaten. Auch in der Kinder- und Jugendhilfe stehen wir permanent vor großen Herausforderungen. Hier finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm.. Fester Bestandteil ist auch die „Fortbildungsreihe Professionell Führen" für die Leitungskräfte. Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt. In verschiedenen Fachveranstaltungen werden Grundlagen und Methoden der Kinder- und Jugendhilfe erörtert und vertieft sowie aktuelle Fachdiskussionen aufgegriffen. hier Zusatzinformationen für Screnreadernutzer. Die Fortbildungsangebote entnehmen Sie bitte dem aktuellen Katalog. Darüber hinaus können Sie weitere Cookies für Komfort- und Statistikzwecke SGB VIII, Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung, Aktionsprogramm "Startklar in die Zukunft", Ortsverzeichnis Deutschland nach zuständigen Versorgungsämtern, Nachteils-Ausgleiche für Menschen mit Behinderung. zulassen. Auf der Arbeitstagung der BAG Landesjugendämter sind die von der AG Inklusion erarbeiteten "Empfehlungen zur Umsetzung des Verfahrenslotsen gem. Die Referentinnen und Referenten sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und sie nach Abschluss der Veranstaltung zu vernichten. Das Ministerium in den sozialen Netzwerken: Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2023, Hinweise zur elektronischen Kommunikation. Beachten Sie dazu auch unsere Hinweise zur elektronischen Kommunikation und zum Datenschutz. Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ): Mehr Info, Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ)Link als defekt melden. Dokument von: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein, Fortbildungsprogramm Schleswig-Holstein - Kinder- und Jugendhilfe: Mehr Info, Fortbildungsprogramm Schleswig-Holstein - Kinder- und JugendhilfeLink als defekt melden. Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland – Landschaftsverband Rheinland (LVR): Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland – Landschaftsverband Rheinland (LVR). keine Cookies Das LVR-Landesjugendamt Rheinland führt ein breites Spektrum von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe im Rheinland durch. Anträge auf Zertifizierung können ab 05.10.2019 beim Landesjugendamt gestellt werden: Landesverwaltungsamt Landesjugendamt - Kinder und Jugend Ernst-Kamieth-Str. hat ihre Arbeit aufgenommen. Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg: Mehr Info, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-WürttembergLink als defekt melden. Sie fördert die Entwicklung von Professionalität in den Berufsfeldern Sozialpädagogik, Bildung und Beratung, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule. ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Das LVR-Landesjugendamt bietet für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe Fortbildungen in Form von Tagungen, Seminaren, Zertifikatskursen und so genannten Inhouse-Veranstaltungen an. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Fortbildungsprogramm 2022/2023 Landesjugendamt, Artikel "Fortbildungsprogramm 2022/2023 Landesjugendamt", (PDF, 13MB, Datei ist nicht barrierefrei), Externer Link zum Facebook Profil (Öffnet neues Fenster), Externer Link zum Twitter Kanal (Öffnet neues Fenster), Externer Link zum YouTube Kanal (Öffnet neues Fenster), Externer Link zum Instagram Profil (Öffnet neues Fenster), Externer Link zum Flickr Profil (Öffnet neues Fenster). Schulen und Dienststellen, Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachen (B.E.Ni), Sonderregelungen für Kinder und Jugendliche, Fahrgeldausfallerstattung Verkehrsunternehmen, Projekte zur Inklusion, Partizipation und Bewusstseinsbildung, Jugendhilfeplanung / Qualitätsentwicklung, Auftaktveranstaltung Qualitätszirkel Frühe Hilfen, Abschlussveranstaltung Qualitätszirkel Frühe Hilfen, Ass. Dokument von: Bayerisches Landesjugendamt, Fortbildungsangebot des Bayerischen Landesjugendamtes: Mehr Info, Fortbildungsangebot des Bayerischen LandesjugendamtesLink als defekt melden. Bitte nutzen Sie folgenden Link: Alle unsere Regionalstellen sind seit 2008 mit dem audit berufundfamilie zertifiziert. Erklärung zur Barrierefreiheit, © 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR), Unterstützung für Menschen mit Behinderung, Aktuelle Fortbildungen des LVR-Landesjugendamtes. Auskünfte zu inhaltlichen Fragen einer Fortbildung erteilen die jeweils benannten verantwortlichen Sachbearbeitenden. Aufgrund des aktuellen Konflikts kommen zahlreiche ukrainische Kinder und Familien in Deutschland an. fobionlinejh(at)ls.niedersachsen.de. Herausgeber. Sie funktioniert ähnlich einfach wie Google: Geben Sie einen oder mehrere Begriffe in das dafür vorgesehene Feld (durch Leerzeichen abgetrennt) ein und klicken Sie rechts daneben auf die Lupe oder drücken Sie die Eingabetaste. August 2014 hat die berufundfamilie gGmbH dem ZBFS die Zertifizierung bestätigt. Fortbildungsprogramm 2023. Bitte beachten Sie die ergänzenden Hinweise zum Antrag. Gaming löst bei Kindern und Jugendlichen oft große Begeisterung aus – und teilweise wenig Verständnis bei Eltern. Aufgrund eines Sicherheitsproblems kann unser Internetportal "Fobi-Online" bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Fortbildungsangebote von Landesjugendämtern und sozialpädagogischen ... Oktober wird die Buchung von Fortbildungskursen über ein einfach zu bedienendes digitales Verfahren in unserem neuen Kurskalender möglich. fahren ab Juni die Kleinbusse als mobile Frühe Hilfen wieder in viele ländliche Regionen. oder Hinweise zur Anmeldung sowie die Teilnahmekonditionen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Nds. Sämtliche Methoden sind so ausgewählt, dass sie das aktive Erreichen der jeweiligen Lernziele fördern. In Familien kommt es leicht zu Konflikten. Hier können Sie sich zu den Themenschwerpunkten informieren und Fortbildungen online buchen. Datenschutz Handwerkskammer-Präsidentin Carola Zarth auf Bezirksbesuch in Tempelhof ... Das Programm Frühkindliche Bildung bietet für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung in Bremen ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen und Projekten an. "Die Frühen Hilfen sind da!" Fortbildung für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte in Hamburg: Fortbildung für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte in Hamburg. Fortbildungen und Projekte im Programm Frühkindliche Bildung, Bremen: Fortbildungen und Projekte im Programm Frühkindliche Bildung, Bremen. Für Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung dieser, dafür verwendeten Cookies zustimmen. Sie sind verbandlich koordinierend in den Themenfeldern der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familien- und Bildungspolitik tätig. Das Fortbildungsprogramm steht für Praktiker, Multiplikatoren und Leitungskräfte bei öffentlichen und freien Trägern zur Verfügung. Februar die ersten Nachrichten vom Kriegsbeginn in der Ukraine kamen. Dass es nicht nur sinnvolle Regeln für den Umgang braucht, sondern dass digitale Spiele auch Chancen bieten können – davon handelte das zehnte familenst@rk Web-Coaching. Organisatorische Hinweise und Teilnahmebedingungen. Fortbildungsprogramm - Bayern Das Niedersächsische Landesjugendamt wünscht Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Fortbildung!