Kommen Sie gern vorbei oder kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen an uns haben. So wurde beim ersten SET (17.02.2023) das Gespräch über den Ausbildungsstand auf der Basis neuerer Professionalisierungstheorien überarbeitet und das neue Format im Anschluss auch gleich (erfolgreich) erprobt. Das Ausstellungsprojekt zeigt verschiedene Auseinandersetzungen und Begegnungen mit Phänomenen der Zeit: Zeitverschwendung, vs. “Zeitnutzung”, Spuren von Zeit im Alltag und in der Natur, Visualisierung von Zeit. Und obwohl die Coronakrise für alle Beteiligten die Herausforderung noch verschärft hat, freuen wir uns sehr, heute bei ausgelassener Stimmung und mit vielen guten Gesprächen einem weiteren erfolgreichen Jahrgang alles Gute für die Zukunft wünschen zu dürfen! Studienseminar für Gymnasien in Kassel. Studienseminar für Gymnasien Weiherhausstraße 8c 64646 Heppenheim Tel: 06252-9964-103/-104 | Fax: 06252-9964-105 | E-Mail: Poststelle.STS-GYM.HP@kultus.hessen.de Öffnungszeiten Sekretariat: Montag & Dienstag: 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr Mittwoch & Donnerstag: 09:00-14:00 Uhr Freitag: 09:00-12:00 Uhr Unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich schwerpunktmäßig auf Offenbach Stadt und Kreis sowie den Main-Kinzig-Kreis mit Schwerpunkt Stadt Hanau. An den Studienseminaren für das Lehramt an Gymnasien wird in der Regel eine zusätzliche Ausbildung für den bilingualen Unterricht angeboten, und zwar in den Sachfächern Erdkunde, Geschichte oder Sozialkunde in Verbindung mit Englisch oder Französisch. Ein gesondertes Anerkennungsverfahren für die Gleichstellung außerhessischer lehramtsbezogener Abschlüsse als Voraussetzung für eine Zulassung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst besteht in Hessen nicht. Studienseminar für Gymnasien Bad Vilbel. Am Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an Gymnasien werden zurzeit Referendarinnen und Referendare an 19 Schulen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück in 18 Fächern ausgebildet. Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Trier. In Trier. Am zweiten Seminarentwicklungstag (23.05.2023) traf sich das Kollegium des Studienseminars (StS) Hildesheim, um zum Thema “Die Kooperationsbeziehungen zu unseren Ausbildungsschulen (stärken)“ zu arbeiten. Wir knüpfen an demokratische Bildungstraditionen an, beschreiben klare Konventionen und gemeinsame Regeln in ihrer besonderen Bedeutsamkeit für Schule. So individuell die Perspektiven aller (!) Die Ausbildung der Studienreferendarinnen und Studienreferendare umfasst folgende Elemente: Die Ausbildung im zweiten Ausbildungsabschnitt an der Einsatzschule dient dazu, dass die Studienreferendarinnen und Studienreferendare eine andere Schule näher kennen lernen, dort durch Erteilung von Unterricht ihre pädagogischen, fachdidaktischen und methodischen Erfahrungen erweitern und Sicherheit im Unterrichten gewinnen. / LAKK Studienseminar für Gymnasien in Offenbach. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Gymnasium Himmelsthür für die Gastfreundschaft! Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. StD. Referendarinnen und Referendare mit bisheriger Erster Staatsprüfung erteilen im ersten Ausbildungshalbjahr eigenverantwortlichen Unterricht in etwas geringerem Umfang gegenüber solchen mit lehramtsbezogenem Bachelor- und Masterabschluss, da sie nur wenig Unterrichtserfahrung im Rahmen der Schulpraktika sammeln konnten. Im zweiten Ausbildungsabschnitt (12 Monate) werden die Studienreferendarinnen und Studienreferendare einer anderen Schule (Einsatzschule) zugewiesen. Sie erreichen uns von dort in einem rückwärtigen Gebäudeteil. Diese Ausbildungsschulen befinden sich in nahezu allen Regionen von Rheinland-Pfalz. Betreuungsdokumentation zur pädagogischen Facharbeit. Am 09.06.2023 ist das Studienseminar geschlossen. Lehrkräfte > Lehrerausbildung > Gymnasium > Referendariat, © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Liebe Elke, Du wirst uns fehlen und wir sind sehr traurig! In Verbindung mit den vorgelegten Zeugnissen ersetzt eine im Bewerbungsverfahren festgestellte fachliche Eignung im Zulassungsverfahren ein Zeugnis der Ersten Lehramtsprüfung für das Lehramt Gymnasium nach der Lehramtsprüfungsordnung I. Herzlich willkommen! ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz, Ausbildungsgrundlagen ------ Konkretisierung VD Gym. Das Fachseminar Kunst wünscht eine schöne Adventszeit und freut sich über jeden interessierten Blick! Wir über uns: die Seminarleitung und -verwaltung des Studienseminar für Gymnasien. 60 Haus 15 35392 Gießen Tel. Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“. Freitag 09:00 – 13:30 Mit diesen Rückmeldungen setzte sich das Kollegium (nach einer spielerischen und erfahrungsbezogenen Annäherung) intensiv auseinander. Eine Vormerkung der Bewerbung für spätere Vorbereitungsdiensttermine ist nicht möglich. Hinweise zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren: Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und hoffen, Ihnen alle gewünschten Informationen bereitstellen zu können.Unser Seminar befindet sich im Zentrum, Stadthof 13 in 63065 Offenbach am Main, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, da sich die S-Bahn-Haltestelle "Marktplatz" in unmittelbarer Nähe befindet. Modulbewertung der Unterrichtspraxis. Dort habe ich fast sieben Jahre als Prozessbegleiterin aus Paris für das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen in Europa und Skandinavien gearbeitet – Fortbildung und Begleitung der Schulen im Pädagogischen Qualitätsmanagement waren die Schwerpunkte meiner Tätigkeit. Michael Ende schreibt in seinem berühmten Kinderbuch “Momo” von den grauen Herren, die die Zeit von Momos Mitmenschen klauen. Ausbildungsschulen sind Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe. Beachten Sie bitte, dass im Vorbereitungsdienst für Gymnasien regulär die in § 59 Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) aufgeführten Fächerverbindungen ausgebildet werden. Auf Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird Ihre fachliche Eignung geprüft. Wir bilden an drei Seminaren Lehrerinnen und Lehrer für berufsbildende Schulen, Grund- Haupt- und Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien aus. Studienseminar für Gymnasien in Offenbach Bei Interesse nehmen Sie bitte unmittelbar per Mail mit unserem Seminar Kontakt auf. 95 64295 Darmstadt Tel: 06151 / 3682 - 535 oder 530 E-Mail: Poststelle.STS-GYM.DA@kultus.hessen.de / LAKK Studienseminar für Gymnasien in Marburg, Aktuelle Infos des Studienseminars (Moodle-Kurs für Mitglieder des STSs), Weiterleitung auf die Moodle-Seiten des Studienseminars, Infoseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie. Auf einen Blick - Thüringer Schulportal Einige von Ihnen kenne ich noch aus der Zeit davor oder auch aus anderen Bezügen und freue mich auf ein Wiedersehen – genauso aber auf die neuen Gesichter, die neuen Ausbildungsschulen, die Fortsetzung und Weiterentwicklung der schon immer sehr guten Ausbildung am Studienseminar Hildesheim. Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Trier Studienseminar für Gymnasien in Heppenheim Wir sind telefonisch oder per Mail erreichbar unter: E-Mail: Poststelle.STS-GYM.KS@kultus.hessen.de, Mo. Studienseminar für Gymnasien in Fulda Willkommen! Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ohne Bewerbung führt eine Anmeldung zum Vorbereitungsdienst bei dieser Vorbildung zwangsläufig zu einer Zurückweisung. Bleiben Sie gesund und lassen Sie von sich hören! Informationen für Examensprüfungsgäste. HTL Rankweil on Instagram: "Langes Wochenende für Schüler:innen ... Eine Anmeldung zum Vorbereitungsdienst ist für Absolventen der Ersten Staatsprüfung in Bayern und außerbayerische Bewerberinnen und Bewerber während des regulären zweimonatigen Anmeldezeitraums (7 Monate bis 5 Monate vor Beginn des Vorbereitungsdienstes) möglich. Ansprechperson für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Gleichstellungsbeauftragte Hier bieten die Ausbildungslehrkräfte der Schulen einen unverzichtbaren Kontrapunkt. Staatl. Studienseminar für die Sekundarstufen I und II an Gymnasien und ... Organisation der Ausbildung am Studienseminar in Kassel Weicht Ihre Fächerverbindung davon ab, wird in einer Einzelfallprüfung festgestellt, ob aufgrund besonderen Bedarfs in Ihrer Fächerverbindung ausnahmsweise trotzdem eine Teilnahme am Vorbereitungsdienst für Gymnasien und Ablegung der Zweiten Staatsprüfung möglich ist. Unsere Ausbildung hat zudem das Ziel, die angehenden Lehrkräfte zu befähigen, den Lernstand ihrer Schüler:innen sensibel zu diagnostizieren, fachlich fundierten und fachdidaktisch auf die Lernenden . Parallel zur Bewerbung muss innerhalb der dort mitgeteilten Fristen und Vorgehensweisen eine Anmeldung zum Vorbereitungsdienst erfolgen. Der Vorbereitungsdienst beginnt jeweils im Februar und im September und dauert 24 Monate. Herzlich willkommen! 51 likes, 0 comments - HTL Rankweil (@htl_rankweil) on Instagram on June 1, 2023: "Langes Wochenende für Schüler:innen? Wann hast du das letzte Mal deine Zeit mit Herzblut genutzt, verschwendet, dokumentiert? Studienseminar für Gymnasien in Marburg Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg Telefon: 06421 / 616 - 469 E-Mail: Poststelle.STS-GYM.MR@kultus.hessen.de Öffnungszeiten des Sekretariats An den Seminartagen, Montag, Mittwoch und Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 12:45 - 16:00 Uhr Dienstags und freitags erreichen Sie uns in der Zeit von Sprachsensibler Fachunterricht. Wichtige Information: Am Dienstag, den 30.05.23 ist ganztägig mit Störungen in der telefonischen Erreichbarkeit des Studienseminars zu rechnen. Unterricht; . NEU: Otto-Franzius-Str. 22-26 36039 Fulda Telefon: +49 661 8390-351 Fax: +49 661 8390-370 Gießen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Schuberstr. Downloads - Hessischer Bildungsserver Fehlanzeige Der bereits zum dritten Mal stattfindend." HTL Rankweil on Instagram: "Langes Wochenende für Schüler:innen? Studienseminar für Gymnasien in Gießen. Bei einer Ablehnung der Bewerbung werden die eingereichten Unterlagen zurückgesandt. Die mit der Bewerbung eingereichten Unterlagen werden in diesem Fall an das Prüfungsamt im Staatsministerium weitergegeben. Hessischer Bildungsserver / LAKK Studienseminar für Gymnasien in Fulda hauptausgang; start; downloads; Login Der Vorbereitungsdienst endet mit der Zweiten Staatsprüfung. Alle diese Aufgaben sind uns durch den Bildungs- und Erziehungsauftrag des Hessischen Schulgesetzes aufgetragen. Bei Anmeldung zum Vorbereitungsdienst mit Beginn im Februar wird um eine vollständige Einreichung aller im Anmeldeformular genannten Unterlage bis spätestens 01.12. des Vorjahres gebeten, bei Anmeldung zum Vorbereitungsdienst mit Beginn im September bitten wir Sie um die vollständige Einreichung aller Unterlagen bis spätestens 01.07. des Jahres. Nimm dir Zeit für die Betrachtung. Hessischer Bildungsserver Letzte Änderung dieser Seite am 23. den Vorbereitungsdienst absolvieren. Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate. 2016 habe ich das Studienseminar Hildesheim verlassen und mich in den Auslandsschuldienst abordnen lassen. in den Ferien 09:00 – 12:00. : 069 38989-343/-344Fax: 0611 32767 1039, E-Mail: Poststelle.sts-gym.ffm@kultus.hessen.de, Montag & Mittwoch: 9:00 – 12:00 UhrDienstag & Donnerstag: 8:00 – 14:30 Uhr Freitag (und in den Ferien): nach Vereinbarung, SeminarleiterinHeike BattefeldHeike.Battefeld@kultus.hessen.de, Dietmar Klamser Dietmar.Klamser@kultus.hessen.de, Frau I. Ebert (Ida.Ebert@kultus.hessen.de)Frau J. Körner (jasmin.koerner@kultus.hessen.de), / LAKK Studienseminar für Gymnasien in Frankfurt, Aktuelle Ausschreibungen von Ausbildungsaufträgen, Fortbildungen für Lehrkräfte mit dem Fach Deutsch, Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte am 2.05.2023, Zu Besuch in der Frankfurter Lehrerbücherei, 1. Diese Website benutzt Cookies. Ursula Spahr, paulaspahr@icloud.com, ursula.spahr@schule.hessen.de. ----------------------------------------------------------- Hessischer Bildungsserver Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an Gymnasien Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an Gymnasien Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in drei Ausbildungsabschnitte. Das Studienseminar für Gymnasien in Offenbach ist eines von 10 Studienseminaren für Gymnasien in Hessen. Diesen Bereich betreut Franz Hein, BM. 0:00 / 14:48 Studienseminar Gymnasien Trier | Schule im Gespräch #164 Schule im Gespräch 677 subscribers Subscribe 133 views 10 months ago Marco Ringel im Gespräch mit Hanno Ensch. eMail: Poststelle@seminar-goe-lgym.niedersachsen.de, Proudly powered by WordPress. Dort finden Sie auch weitere Informationen. März 2017. Das Studienseminar ist aber per Mail erreichbar. Die Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit den Ausbildungsschulen. Sie werden Referendare oder Lehramtsanwärter genannt. Der Seminarentwicklungstag (SET) lebt davon, dass sich Kolleg/-innen einem als relevant empfundenen Thema verpflichten und dieses als Workshop für das Kollegium aufarbeiten. hauptausgang; start; wir über uns; Login. Ein Anspruch auf Zuweisung zu einem bestimmten Studienseminar besteht nicht. Anmeldung zum Vorbereitungsdienst. Über das Studienseminar für Gymnasien. Hessischer Bildungsserver Die Ausbildung dauert, wie in Hessen üblich, 21 Monate und ist modularisiert.Genauere Informationen über uns und unsere Ausbildung finden Sie im Menü auf der linken Seite. Einen Monat bin ich jetzt dabei und sehr froh und inspiriert, in einem offenen und engagierten Team mitzuarbeiten und Ausbildung gestalten zu können. Wir behalten Sie als humorvolle und hochkompetente Kollegin und Freundin des Seminars in allerbester Erinnerung! Unser Studienseminar versteht sich als Bildungseinrichtung, die einem humanistischen Bildungsideal verpflichtet ist. aktive, überfachliche Ansprechpartnerin der LiVs an einer Schule ist (ca va? Sollte dies nicht der Fall sein, erfolgt eine schriftliche Zurückweisung. Unser Studienseminar befindet sich im grünen Herzen Göttingens und bietet mit einem zukunftsorientieren Ausbildungskonzept und modernen Räumlichkeiten sehr gute Ausbildungsbedingungen für unsere Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Digitales am Studienseminar - Wichtiges und Wissenswertes. Unser Studienseminar befindet sich im grünen Herzen Göttingens und bietet mit einem zukunftsorientieren Ausbildungskonzept und modernen Räumlichkeiten sehr gute Ausbildungsbedingungen für unsere Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Eine Zulassung zum Vorbereitungsdienst kann dann nicht erfolgen. Unser Mitgefühl und unsere Trauer, unsere Wut und unsere Bestürzung möchten wir auf diesem Wege teilen – die Liebe zu dem Beruf des Lehrers / der Lehrerin werden wir weiter bestärken. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Die standortbezogenen Einstellungstermine finden sich auf den Seiten der Schulbehörde (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier). Insbesondere an den Teildienststellen in Altenkirchen und Daun können nicht alle Fächer ausgebildet werden. Noch nicht perfekt, aber schon besser: „Nein, es muss kein Gruppenpuzzle gezeigt werden. E-Mail: Poststelle.sts-gym.ffm@kultus.hessen.de. Einsatzschulen sind staatliche Gymnasien. 18-24 60329 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 38989-343 und -344 Fax: +49 69 38989-395 Fulda Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Josefstr. Aber eine Erfahrung mit offenen Unterrichtsformen während der gesamten Ausbildung zu zeigen und sich dabei in Bezug auf spezifische Chancen und Herausforderungen beraten zu lassen, wäre bestimmt etwas, von dem sich profitieren ließe.“, Wir wollen uns als Ausbildende auch noch einmal die Prinzipien unserer Ausbildungsdidaktik verdeutlichen, Mitdiskutiert wurde weiter die Frage der Funktion eines Mentors /einer Mentorin oder vielleicht besser einer Verbindungslehrkraft, die. Vorbereitungsdienst Lehramt an Gymnasien Der Pfeil zeigt die Raumplanung im aktuellen Fenster. Außerdem benötigen Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Studienabschluss an einer Universität bzw. Bitte gehen Sie bei der Anmeldung wie folgt vor: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wir können uns und unseren Auszubildenden die Tötung einer Kollegin in Ibbenbüren durch einen ihrer Schüler nicht erklären. Studienseminar Hildesheim | für das Lehramt an Gymnasien Wählen Sie bei der Erstellung Ihres Anmeldeformulars unter Vorbildung „Erste Lehramtsprüfung für das Lehramt Gymnasium nach der LPO I“. Die Ausbildung und die Zweite Staatsprüfung an den Studienseminaren unterstehen der Aufsicht des Landesprüfungsamtes für die Lehrämter an Schulen. Montag. Rechtsgrundlage für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst (= Referendariat) ist die Zulassungs- und Ausbildungsordnung für das Lehramt an Gymnasien (ZALG). Unter dieser Adresse finden Sie auch den Freundes- und Förderkreis des Staatlichen Studienseminars . Studienseminar - für das Lehramt an Gymnasien Celle - NiBiS Beteiligten auf die vergangenen 18 Monate auch sein mögen ist doch sicher, dass die Arbeit sich gelohnt hat, denn: Herzliche Gratulation und alles Gute für die Zukunft von Ihren Ausbilderinnen und Ausbildern! Verwandte Seiten; Impressum Datenschutz Haftungsausschluss | 10.5.2023 Impressum Datenschutz Haftungsausschluss Am Dienstag 06.06. und Freitag, 09.06.2023 sind Sekretariat und Seminar nicht besetzt. Bitte bewerben Sie sich entsprechend den dortigen Informationen, wenn Sie auf diesem Weg Lehrerin oder Lehrer werden möchten. Unser Domizil liegt in der Christophstraße 1, direkt am Balduinsbrunnen, fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. 4 31137 Hildesheim Telefon: 05121 - 206 6770 Mail: poststelle@seminar-hi-lgym.niedersachsen.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr Liebe Kolleg*innen, auch in diesem Jahr veranstalten wir einen Mentorennachmittag. Aber digital ist nur die Oberfläche, denn hinter jedem Türchen wartet ein echtes Kunstwerk aus der eigenen künstlerischen Praxis unserer Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Im dritten Ausbildungsabschnitt (6 Monate) schließen die Studienreferendarinnen und Studienreferendare ihre Ausbildung an der Seminarschule ab. 22 BayLBG“ aus. Studienseminar für Gymnasien in Heppenheim. Wir stoßen auf viel Offenheit, Interesse und freuen uns über die guten Gespräche. Meldung zur Prüfung. Frau Irene Cervenec (Irene.Cervenec@kultus.hessen.de) Telefon: 069 80053 309. Derzeit erfolgt die Ausbildung von Lehrkräften für das Lehramt an Gymnasien in folgenden Fächern: Bildende Kunst, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, Mathematik, Musik, Philosophie/Ethik, Physik, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Russisch, Sozialkunde, Spanisch und Sport. Das Studienseminar bedankt sich bei Ursula Jähne und Dr. Helmut Washausen für die Worte zum Rückblick. Ein besonders erfolgreicher Jahrgang wurde am 27.01.2022 in bester Stimmung verabschiedet und trotz Pandemie konnte auch dafür ein toller Rahmen geschaffen werden! Sie haben Schüler*innen nichtdeutscher Herkunftssprache / Seiteneinsteiger*innen in Ihren Lerngruppen und hätten gern Unterstützung? . Kunsthochschule außerhalb Bayerns erworben haben, für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst den Bescheid über die Anerkennung ihres Abschlusses. Und doch ist die Empfindung und Bedeutung relativ, individuell, situativ. Unterrichtsentwürfe Anforderungen und Handreichung. Inklusive Bildung. 91710 Gunzenhausen. Wir müssen als Ausbildende noch sprachsensibler werden. Wichtige Informationen zur Neueinstellung 2023 finden Sie hier. Unser Domizil liegt in der Christophstraße 1, direkt am Balduinsbrunnen, fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wie Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht unseres Fachleiters, Hr. Diese Website benutzt Cookies. Erreichbarkeit des Sekretariats des Studienseminars für Gymnasien. Tel. Interessant: Von Ausbilderseite haben wir trotzdem oft das Gefühl, eine gemeinsame fachdidaktische Ausrichtung mit den Fachlehrer/-innen zu teilen. Am Studienseminar Bad Kreuznach ist eine bilinguale Ausbildung nur in Verbindung mit Englisch möglich. Als Ausbildende wissen wir den Gegenpol zu unseren exemplarisch angelegten Anforderungen besonderer didaktisch-methodischer Arrangements sehr zu schätzen: Den Alltagsunterricht, der unseren Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (LiV) Modelle bietet, auch mit voller Stelle gut durchzukommen. [1] Im Bundesland Hessen wurde aus Gründen der gendergerechten Sprache der Begriff „Lehrkraft im Vorbereitungsdienst " eingeführt. Gymnasien. Unterricht; Lehrerbildung; Medienbildung; Schule; Bildungsregion; Arbeitsplattform Zurzeit kooperieren wir mit 27 Ausbildungsschulen, die sich in Gymnasien, integrierte und kooperative Gesamtschulen untergliedern lassen.Unser Studienseminar bildet derzeit ca.