Einerseits gelten Bären als gefährlich, andererseits kuscheln Kinder mit ihren stofflichen Abbildern. ), Handbook of early childhood intervention (2nd edn.) Predicting change in adolescent adjustment from change in marital problems. 17 auslösen kann, erfasst das „Verhalten oder die Leistung der Beschäftigten“. Im Zuge meiner Recherchen und Weiterbildungen bin ich mehrfach über diese Definition psychischer Gewalt gestolpert, die das große Bild hinter den Spiegeln auch juristisch erfasst. Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure pp 79–99Cite as, Part of the Ethische Ökonomie. Die Erfüllung seiner Wünsche verstärkt also das Verhalten, Bestrafung als Druckmittel einzusetzen positiv (C+). Familienpsychologie (3. Efficacy of the theory of planned behavior: A meta-analytic review. In der Kriminologie hingegen wird „Kriminalitätskontrolle“ nicht auf diese Institutionen beschränkt. Springer, Berlin, Heidelberg. New York: Norton. Untersuchungen von Ausmaß und Ursachen des Anstiegs der Deliktszahlen im Bereich der Kinder-und Jugendkriminalität am Beispiel eines Großstadtpräsidiums. %PDF-1.6 %���� 2 Satz 1 BV 2010 kein ausnahmslos striktes Kontrollverbot enthält. Althoff M, Egelkamp M (2006) Innere Sicherheit und Kriminalitätsentwicklung. (1994). Die Zwangsprozesshypothese wurde von Gerald R. Patterson und John B. Reid im Jahr 1970 veröffentlicht. Das Verweigern zur medizinischen Behandlung, Das Forcieren von Schwangerschaft oder Abtreibung, Zugänge zu Information und Dienstleistungen kontrollieren, Einschränkung täglicher Aktivitäten.Weiter: das Zerstören von anderen Beziehungen, Isolation von Freunden, Familie und Mitarbeitern, Den Umgang mit Kindern verbieten.Hinzu kommen noch physische Gewalt, sexuelle Gewalt und Gewalt an Tieren. & Ajzen, I. 5��,�Y"!3��d�|=}�V���^gn}:̻��h��[3�����>�ōӱ����T,fiQnU[͘���Vj���G���yh�&�� -@�ߵM�EhZ���)}C_ �afI Sturge-Apple, M. L., Davies, P. T., & Cummings, E. M. (2006). WebVerhaltenskontrolle, das drei zentrale Teile umfasst: Erstens werden alle Mitglieder formell oder informell dazu erzogen, normengeleitet zu handeln und dabei diejenigen Normen zugrunde zu legen, die rur die Gruppe konstitutiv sind. Aufl.). Mail-Kommunikation durch den Arbeitgeber (2005). coersives Verhalten The elaboration likelihood model of persuasion. Perrez, M. (2012). In A. Tesser & N. Schwarz (Eds. Beach, S. R. H., Whisman, & M. A. Bodenmann, G. (2014). 65-74, PubMed Unter „Kriminalitätskontrolle“ wird umgangssprachlich zumeist die Tätigkeit von Polizei und Strafjustiz verstanden. PLoS Medicine, 9(11), e1001349. A new look at dissonance theory. Lügen, Lästern, Leiden lassen. Insbesondere beim Thema Datenschutz mit immer komplexeren IT-Systemen ist es wichtig, ausreichend Informationen über die Funktionen und Auswirkungen zu erhalten. ��"��� ���8�K�}H�^�0ʭX In U. T. Egle, S. O. Hoffmann & P. Joraschky (Hrsg. coercion process [4]) versucht ein Partner, seine Interessen durch Bestrafung (C-) oder durch Entzug von positiven Verstärkern (C+/) durchzusetzen. Bern: Hogrefe. … WHO, 2014, S. 75) ( Lebensweisen/Lebensstile ). Bewährungshilfe 49:131–152, Heinz W (2003) Soziale und kulturelle Grundlagen der Kriminologie — Der Beitrag der Kriminalstatistik. Stellungnahme der Bundesregierung. 9 Systemische Therapie Sobald eine technische Einrichtung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle geeignet sein kann, besteht ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats. Durch die Definition als Straftat in den fortschrittlicheren Ländern steigt das Bewusstsein und es ist ein Rückgang missbrauchender Gewalt und Kontrolle festzustellen. Die Theorie der kognitiven Dissonanz. Mehr erfährst Du hier! Festschrift für Hans Joachim Schneider. Olson, D. H. (2000). Sie von Ihrem Support-System isolieren 2. 1–62). Jordan, J. R. (1992). Häufig zeigen wir trotz bestimmter bewusster Einstellungen Verhalten, das in eine ganz andere Richtung geht. Journal of Experimental Psychology, 48, 278–282. (1986). In: Heitmeyer W, Schröttle M (Hrsg) Gewalt. Bei einer Überzeugung handelt es sich um eine kognitive Information über eine bestimmte Entität (z. Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar. Long-term Physical Health Consequences of Childhood Sexual Abuse: A Meta-Analytic Review. & Fishbein, M. (2000). (1997). The theory of planned behavior. ), Advances in experimental social psychology (vol. Eine Sekundäranalyse von Schulbefragungen der Jahre 1995 bis 2000. Schwarz, N. (2007). http://www.ojp.usdoj.gov/bjs/glance/cv2.htm, Dünkel F, Gebauer D, Geng B (2006) Gewalterfahrungen, gesellschaftliche Orientierungen und Risikofaktoren von Jugendlichen in der Universitäts-und Hansestadt Greifswald 1998–2002-2006. Ändern ), Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Erste zentrale Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Lebenssituation und Delinquenz von Jugendlichen in der Universitäts-und Hansestadt Greifswald. In: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe (Hrsg) Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter. In: Sturzbecher D (Hrsg) Jugend und Gewalt in Ostdeutschland: Lebenserfahrungen in Schule, Freizeit und Familie. Was als Entspannungstraining begann, findet inzwischen auch in der Therapie zahlreicher Erkrankungen Anwendung. 323–390). WebKognitive Dysphasien sind hirnorganisch bedingte nichtaphasische Sprachstörungen infolge beein-trächtigter Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Exekutivfunktionen. Bern: Huber. Unable to display preview. 1. Webcoersives Verhalten [engl. Bern: Huber. Protective factors and individual resilience. Remschmidt, H., Schmidt, M., & Poustka, F. Mason, W. A., Conrey, F. R. & Smith, E. R. (2007). Eine Analyse spezifischer Ansatzpunkte zur Förderung der familiären Kompetenz. Stress und Coping bei Paaren. Cohn, L. D. (1991). Bern: Huber. Minuchin, S. (1978). UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz, Heinz W (2006b) Zum Stand der Dunkelfeldforschung in Deutschland. 1–63). B. der Eltern) bis hin zum Abbruch von Beziehungen. Wie 360-Grad-Feedback für Mitarbeiter funktioniert WebKoersive Interaktikonsmuster . Kriminalistik Verlag, Heidelberg, S. 29–61, Lösel F, Bliesener T (2003) Aggression und Delinquenz unter Jugendlichen. Ministerrat des Europarates (Committee of Ministers to Member States) (1985). Begrifflich wird deshalb unterschieden zwischen formeller, von Polizei und Justiz ausgeübter Sozialkontrolle und informeller strafrechtlicher Sozialkontrolle, deren Träger alle anderen (außerjustiziellen) Einrichtungen sind, die Verhaltenskontrolle ausüben. Strack, F. & Deutsch, R. (2004). https://www.bmfsfj.de/blob/93196/b8a3571f0b33e9d4152d410c1a7db6ee/8--familienbericht-data.pdf (Zugriff 22.01.2018). Family functioning and psychopathology among adolescents with severe emotional disturbances. Die Merkliste steht nur mit der Premium-Version zur Verfügung. 01. Kollektive Verantwortung und individuelle Verhaltenskontrolle B. eine Verhaltensweise), die nicht zwingend eine emotionale Komponente besitzt. In D. Frey & M. Irle (Hrsg. Jenkins, J., Simpson, A., Dunn, J., Rasbash, J., & O’Connor, T. G. (2005). Self-perception: An alternative interpretation of cognitive dissonance phenomena.Psychological Review, 74, 183–200. Um mehr zum Thema Motivation und ihre Motive zu erfahren, kannst Du Dir die passende Erklärung "Emotion und Motivation" anschauen! Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt/M., S. 241–263, Heinz W (2007a) Freiheitsentziehende Maßregeln der Besserung und Sicherung, insbesondere für suchtkranke Straftäter — statistische Eckdaten. Verhaltenskontrolle I, Paderborn 1977. Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland, © 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature, Perrez, M., Bodenmann, G. (2019). MSchrKrim 81:67–82, Fuchs M, Lamnek S, Luedtke J, Baur N (2005) Gewalt an Schulen 1994 — 1999 — 2004. Omega: Journal of Death and Dying, 24(4), 309–332. Freiburg i.Br. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 29, 260–270. (1996). Lenk, H.:Zwischen Wissenschafi und EthikFrankfurt 1992. Allen, M. (1991). Stärkere Bedeutung der Effekte für das Lernen als in früheren Ansätzen, die vor allem auf das Lernen von Reiz-Reaktions-Kopplungen in den 11–39). Ziel des Verhaltenskodex ist es, für alle Mitarbeiter verbindliche Standards festzulegen, um Situationen vorzubeugen, die die Rechtmäßigkeit und Redlichkeit des Unternehmens in Frage stellen können. Ajzen, I. »Kognitive Dysphasien« – ein Klassifikationsmodell für nicht ... Jedes Zusammenleben von Menschen verlangt, dass dem einzelnen Grenzen gesetzt werden — wenn nicht aus weiterreichenden Gründen, so doch zumindest aus dem, dass die elementaren Interessen anderer unverletzt bleiben. 1 Nr. Parenting, marital conflict and adjustment from early- to mid-adolescence: Mediated by adolescent attachment style? Communication and Persuasion. PubMed Google Scholar, Fischer, P., Jander, K., Krueger, J. Doch vorweg: Täter psychischer Gewalt neigen dazu, ihre Taten zu minimieren, Schuldumkehr zu betreiben, und ich rate dazu, niemand hier vors eigene Gericht zu zerren. (1986). Crites, S. L., Fabrigar, L. R. & Petty, R. E. (1994). 509–566). 5 BV 2010 spricht ebenfalls dafür, dass die Arbeitgeberin berechtigt sein soll, nach Maßgabe der dort festgelegten … Journal of Marriage and the Family71(5), 1205-1219. Die Liste der Beispiele, was alles unter Coercive Contol fällt, ist lang und lesenswert. Mitbestimmung bei Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Weiterlesen in Hogrefe eBooks Diagnostik sonderpädagogischen Förderbedarfs Mehr als fünf Prozent aller Schulkinder erhalten eine sonderpädagogische Förderung. Als ”negativ” wird die andere Art der Verhaltenskontrolle bezeichnet, weil sowohl beim Zwang wie auch bei der Bestrafung aversive Reize (häufig Angst) eingesetzt werden. Dissertation. Journal of Clinical Child Psychology, 29(2), 266–281. Die Familie als Gegenstand der Klinischen Psychologie. Attitudes vs. actions. In: Informationen zur 3. Diese drei Variablen sagen die spezifische Verhaltensintention vorher, d.h. wie häufig denkt jemand darüber nach, einstellungskongruentes Verhalten zu zeigen. Bundkriminalamt, Wiesbaden, Luff J (2000) Kriminalität von Aussiedlern. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. New York: Guilford Press. (Zugriff 24.02.2018). Ausnahmen hiervon sind in gesonderten Betriebsvereinbarungen zu regeln. Social Forces, 13, 230–237. Web1. In dem Maße, wie sich das antisoziale Verhalten des Kindes verstärkt, … Hogrefe, Göttingen, S. 170–208, Lisbach B, Spiess G (2003) Viktimisierungserfahrungen, Kriminalitätsfurcht und Bewertung der Arbeit der Polizei — Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung. Journal of Clinical Child Psychology, 30(3), 283–302. Heekerens, H.-P., & Perrez, M. (2005). Resilience and development: Contributions from the study of children who overcome adversity. Laut Kriminologen wird Polizeigewalt in Deutschland nur lückenhaft erfasst. … Version: P. Falkai & H.-U. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. Laut der Zwangsprozesshypothese (engl. WebVerhaltenskontrolle, Kontrolle des Verhaltens durch Außenreize. Dennoch sind den meisten Beratungsstellen diese Begriffe bekannt und auch die damit verbundenen bisherigen Rechtsmöglichkeiten.Bundesweit ist das Hilfetelefon unter 08000 116016 24/7 für Frauen (und auch Männer) erreichbar.In der Istanbul-Konvention wird der Begriff Coercive Control identisch mit psychischer Gewalt gesetzt und kommt so nicht explizit vor. Auswirkungen von Frühformen der Kindesmisshandlung auf die kindliche Entwicklung vom 3. zum 24. PubMed Doyle, A. Journal of Family Psychology, 18(1), 160–170. Leske + Budrich, Opladen, S. 182–209, Wadler Arnold (1908) Die Verbrechensbewegung im östlichen Europa. In: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe (Hrsg) Jugendgerichtsverfahren und Kriminalprävention. Unable to display preview. Heymanns, Köln München, S. 1547–1575, Heinz W, Spiess G, Schnell R, Kreuter F (1998) Opferbefragungen 1997. Dishonest Deed, Clear Conscience: When Cheating Leads to Moral Disengagement and Motivated Forg. Das traditionell bedeutendste Mittel dazu ist das System der normativen Affect as information in persuasion: A model of affect identification and discounting. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S. 31–44, Brinkmann B, Banaschke S, Bratzke H (1997) Fehlleistungen bei der Leichenschau in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Statt staatlicher Strafe werden hierbei informelle Reaktionen verwendet, von Spott oder Missbilligung über körperliche Züchtigung (z. New Haven: Yale University Press. Journal of Personality and Social Psychology, 51, 505–514. Clore, G. L., Gasper, K. & Garvin, E. (2001). Verhaltenskodex in Unternehmen Web§ 14 Leistungs- und Verhaltenskontrollen. Jur. Validity, reliability and applicability of French and German translations of the „Family adaptability and cohesion evaluation scales III“ (FACES III) and the „Family life scale“ (FLS) in Switzerland. Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Cox, M. J., Paley, B., & Harter, K. (2001). Lehrbuch (2. ), Störungen im Kindes- und Jugendalter – Grundlagen und Störungen im Entwicklungsverlauf(Enzyklopädie der Psychologie, Bd. Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie Aronson, E., Wilson, T. D. & Akert, R. M. (2008). In: Wieland, J. Zum Beispiel Lovebombing -Zuwendung vs. Abwertung, Aufmerksamkeit vs. Silent Treatment (Ausschweigen). Ein Längsschnittvergleich mit in Deutschland geborenen jungen Menschen anhand polizeilicher Registrierungen. Leske + Budrich, Opladen, Sturzbecher D, Hess M, Them W (2002) Jugendgewalt und Reaktionen des sozialen Umfeldes. Das Bundesarbeitsgericht Katz, L. F., & Gottman, J. UNICEF Deutschland & Pais M. S. (2011). ), Advances in experimental social psychology (vol. Bern: Huber. Clore, G. L., Schwarz, N. & Conway, M. (1994). Felix Verlag, Holzkirchen/Obb., S. 208–221, Lösel F (1995) Die Prognose antisozialen Verhaltens im Jugendalter: Eine entwicklungsbezogene Perspektive. Accessibility and stability of predictors in the theory of planned behavior. ZJJ 14:152–158, Steffen W (2007) Jugendkriminalität und ihre Verhinderung zwischen Wahrnehmung und empirischen Befunden, Gutachten zum 12. (1960). A social learning approach, Vol. (S. 240–271). Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46(7), 489–498. Dissertation. WebI. Ihnen Freiheit und Autonomie verweigern 4. Stimuluskontrolle Dissonance Arousal and Persistence in Attitude Change. Kaczynski, K. J., Lindahl, K. M., Malik, N. M., & Laurenceau, J. P. (2006) Marital conflict, maternal and paternal parenting, and child adjustment: A test of mediation and moderation. Cui, M., Conger, R. D., & Lorenz, F. O. Janis, I. Physica, Heidelberg. (1996). Diese Feedback-Form ist stark subjektiv geprägt. Gegenwärtige Konzepte zu zentralnervösen Mechanismen, die an Reizverarbeitung, Initiierung und Durchführung von Handlungen und Bewegungen … Unter „Kriminalitätskontrolle“ wird umgangssprachlich zumeist die Tätigkeit von Polizei und Strafjustiz verstanden. Aufl.). In P. F. Schlottke, R. K. Silbereisen, S. Schneider, & G. W. Lauth (Hrsg. Masten, A. S., Best, K., & Garmezy, N. (1990). ����B� �nX��[�x������G6G�&���.b�J�hs@]!V�k�{��]�V8��0?�K�7��nU�g&_\`1xZ�i��i?�F�r���=�q�}�` ��-� Mechanisms in Family Interaction Behavior Modification, 21(2), 187–215. Eine automatisierte Verarbeitung von Daten zur Leistungs- und/oder Verhaltenskontrolle von Beschäftigten ist unzulässig. Caspi, A., Sudgen, K, E. Moffitt, T.E., Taylor, A., Craig, I.W., Harrington, H., McClay, J., Mill, J., Martin, J., Braithwaire, A., & Poulton, R. (2003). Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland. Interparental conflict and parent-child relationships. Im April 2021 hat das kanadische Unterhaus eine Task Force beauftragt, innerhalb des Jahres eine Empfehlung zu diesem Thema abzugeben.Im Juni 2021 wurde in Connecticut/USA „Coercive Control“ strafbar. 1, pp. In: Kaiser G, Kury H, Albrecht HJ (Hrsg) Kriminologische Forschung in den 80er Jahren. Aufl. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Caspi, A., & Moffitt, T. (2006). (Hrsg.). Dazu werden die Einschätzungen zu Mitarbeitenden von allen Seiten eingeholt. Random House. Personality and Social Psychology Review, 3, 23–48. (Hrsg.) Polizeiliche Registrierungen als Hinweis auf misslungene Integration? Der Gegenpol zur Außensteuerung durch Reize ist die Innensteuerung beim eigenverantwortlichen planvollen Handeln. Freedman, J. L. & Fraser, S. C. (1966). 1�W���4m & Terwilliger, R. (1962). Verhalten Jegliche automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten ist nur im … Zuverlässige und inhaltsreiche Strafrechtspflegestatistiken als Alternative zu einer „Kriminalpolitik im Blindflug“. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur book series (ETH.ÖKO.,volume 6). Gelingt dies nicht, besteht die Gefahr der sich entwickelnden toxischen Beziehung.Wer vermutet betroffen zu sein, sucht sich im idealen Fall kompetente Unterstützung und einen Exitplan. (1995). Simon, B., Stierlin, H., & Wynne, L.C. Krohne, H. W., & Hock, M. (1994). Zwangskontrolle: 12 Zeichen und wie man rauskommt Affect as information. Cumsille, P. E., & Epstein, N. (1994). 14, pp. Göttingen: Hogrefe. Weder der Begriff „Erzwungene Kontrolle“ (Coercive Control), noch der Begriff „häusliche Gewalt“ sind im deutschen Strafrecht allgemeingültig erklärt. Grundlagen und Anwendungen in Erziehung und Psychotherapie (2. Davies, P. T., Sturge-Apple, M. L., Winter, M. A., Cummings, E. M., & Farrell, D. (2006). Recommandation no. https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1746-2_1, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1746-2_1, eBook Packages: Medicine (German Language). Oxford, England: Appleton-Century. CrossRef 5 genannten … Randall, D. M. & Wolff, J. & Jang, K. L. (2001). In: Feuerhelm W, Schwind D, Bock M (Hrsg) Festschrift für Alexander Böhm zum 70 Geburtstag. (1993). rehm eLine | Bundespersonalvertretungsgesetz - Kommentar - (1 ... Müller, Heidelberg, S. 27–33, Heinz W (1998) Strafrechtspflegestatistiken und Kriminalpolitik. http://www.bka.de/lageberichte/ps/psb2_ langfassung.pdf, Bundesverband der Unfallkassen (2005) Gewalt an Schulen. Archiv für Kriminologie 199: 1–12 u. WNAAD 2023 und ein Führerschein für Aufklärer über narzisstischen Missbrauch. Zugrundegelegt wird die subjektive Überzeugung, über verhaltenserleichternde interne Ressourcen (Fähigkeiten, Wissen) und externe Ressourcen zu verfügen (Geld, Zeit). Swiss Journal of Psychology, 68, 25–31. Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips. (2000). Reid, W. J., & Crisafulli, A. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur, vol 6. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen. Im Sinne des Modelllernens wird sich der Partner diese Strategie möglicherweise abschauen. This is a preview of subscription content, access via your institution. Ich möchte per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden. B. Pathogene und protektive Entwicklungsfaktoren in Kindheit und Jugend. Das System der normativen Verhaltenskontrolle Jedes Zusammenleben von Menschen verlangt, dass dem einzelnen Gren zen gesetzt werden wenn nicht aus weiterreichenden Gründen, so doch zumindest aus dem, dass die elementaren Interessen anderer unverletzt blei ben. Perrez, M. (2005). What predicts divorce? Children and marital conflict: The impact of family dispute and resolution. Frey, D. & Gaska, A. Lenk, H.: Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem in der Technik“, in: Lenk, H.:Technik und EthikStuttgart 1987, S. 112–148. Society and adolescent self-image (rev. Journal of Abnormal and Social Psychology, 65, 403–410. Neue Kriminalpolitik 4:33–37, Baier D, Pfeiffer C, Windzio M (2006) Jugendliche mit Migrationshintergrund als Opfer und Täter. Das regelt § 87 Abs. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S. 125–206, Heinz W (1999b) Gewaltkriminalität in Deutschland. Hamburg: Verlag Dr. Kovac. Journal of Abnormal and Social Psychology, 58, 203–210. �D�r��v�|�����]�I�����;`�oA�U���zHBf�!a� mz�d`���kV��8l�RI6Q'��2U%)慻_�����y�\HX2!�D�I7Q��(~UM�n$5��%������mW4���Y��JZܭ��<5��kA�-!��n��X��K�צ0�cB�����ub%�P��d �]_w��y|��kw�����ڟ�cw?�a��t���|�~_���y}�:v���g���Ku���g!�/���,L���X�n��ؿ��^��Զ�q?����`7 �8�o?߾�ww��8�C?��x��߯�����. Part of Springer Nature. The construction of attitudes. Berger, R. P. (2003). 6 BetrVG: Der Betriebsrat hat, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, in … Armitage, C. J. dgvt-AusbildungsAkademie: Elearning Ethische Ökonomie. The foot-in-the-door compliance procedure: A multiple-process analysis and review. München: Pearson Studium. British Journal of Social Psychology, 40, 471–499. Falls Sie schon bei uns registriert sind, melden Sie sich bitte hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Die Kriminalisierung psychischer Gewalt gegen Frauen ist im Europarat Istanbul vorgesehen. Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in Webster-Stratton, C., Reid, M. J., & Hammond, M. (2001). A. Gotlib and C. Hammen (Hrsg. (2018). Fuhrer, U. Eine Leistungs- und Verhaltenskontrolle liegt vor, wenn die erfassten und verarbeiteten Daten auf Arbeitnehmer oder eine überschaubare Gruppe von Arbeitnehmern bezogen werden können.