Insgesamt gesehen ist die Wanderung eine schöne Halbtags-Wanderung und beansprucht die Beine nur begrenzt. Die Wetterkiefer auf dem Lilienstein ist eines der bekanntesten und beliebtesten Fotomotive. Gleich zwischen den Häusern führt ein sehr steilen Fußweg hinauf. Am uns bereits bekannten Wanderweg geht es in wenigen Schritten nach links zur Gamrighöhle. Am einfachsten kommst du mit dem Auto über Waltersdorf zum Lilienstein, wo du am Fuße des Tafelberges auf dem zugehörigen Wanderparkplatz parken kannst. Anlässlich des 300. Die Westaussicht ist am Wochenende schon ganz schön angelaufen und deshalb mit Hund schwierig. Here you have a great view over large parts of Saxon Switzerland. Durch die faszinierenden Felsformationen des Elbsandsteingebirges führen abwechslungsreiche Wanderwege mit Treppen, Leitern und kurzen Kletterpassagen. Generally considered a moderately challenging route, it takes an average of 2 h 9 min to complete. Tipps von unseren Reisen - egal ob nah oder fern - möchten wir dir hier in unserem kleinen Blog näherbringen. Das sind sogenannte „Affiliate Links“, wo wir als Website-Betreiber im Falle eines Kaufs oder einer Buchung durch dich eine kleine Provision erhalten. gesetzl. Keine Ahnung, ob es eine Schiffverbindung von Rathen nach Prossen gibt. 1865 wurden für die Vermessung vom sächsischen Freistaat zahlreiche Triangulierungspunkte geschaffen, darunter auch auf dem Lilienstein. 24. Bis jetzt haben wir den Felsen immer mit den Zwergen ausgespart, aber irgendwie wollten sie mal dort hin. Den Koloss zu besteigen ist ein anstrengendes, aber erfüllendes Wanderabenteuer. Bad Schandau Elbkai bis zur Haltestelle "Wanderweg nach Kurort Rathen" (Sa, So und Feiertage) - Stand April 2016. über Lohmen, Rathewalde in Richtung Waltersdorf - kurz hinter Rathewalde rechts abbiegen, nach etwa drei km hinter einer leichten Rechtskurve befindet sich rechtsseitig der Wanderparkplatz (am Ende des Waldes), etwa 700 m hinter Waltersdorf befindet sich linksseitig der Wanderparkplatz (am Waldrand), Wanderparkplatz an der Ziegenrückenstraße (Orientierungspunkt Bushaltestelle der Linie 253 "Wanderweg nach Kurort Rathen") - ca. Ich empfehle den Südaufstieg hoch und Nord runter zu gehen. Hier wird durch Mitarbeiter des Nationalparks versucht, Schulkindern die Natur auf spielerische Weise näher zu bringen. Der Fernwanderweg Kammweg Böhmische Schweiz ist insgesamt 100 Kilometer lang und in 6 Etappen aufgeteilt. Über diesen Weg wandert man, bis man den blauen Strich erreicht hat. Man hat eine sehr schöne Aussicht über fast die ganze Sächsische Schweiz. Der Mulattenkopf ist eine weitere Sehenswürdigkeit an der Westseite des Liliensteins. Eine familientaugliche Tour über den Lilienstein. Über Treppen und unschwierige Pfade geht es bis zur Aussicht (knapp 30 Minuten ab Start). Der abenteuerliche Angels Landing Trail ist einer der meistbegangenen Wanderwege im traumhaft schönen Zion-Nationalpark in Utah. Dann schau unbedingt mal hier nach, dort buchen wir immer unsere Unterkünfte. Über den Südstieg gibt es zwar auch steile abschnitte, aber insgesamt ist er weniger steil und daher für die Knie beim Abstieg besser geeignet. Hier stellen wir dir den Lilienstein im Rahmen einer kleinen Wanderung vor. Erster schöner Ausblick auf den Lilienstein nach dem Aufstieg von der Fähre. Man hat eine sehr schöne Aussicht über fast die ganze Sächsische Schweiz. Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz Damit ist eine sehr schöne kleine Wanderung zu Ende gegangen, die nicht nur mir, sondern auch den Zwergen der Familie Geier sehr gut gefallen hat. Wandern Wandern in Deutschland Spektakuläres Elbsandsteingebirge Etwa 1200 Kilometer markierter Wanderwege führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen zu immer neuen, atemberaubenden Panoramen. In der hinteren rechten Ecke der Nationalpark-Jugendbildungsstätte Sellnitz biegt ein unauffälliger Weg in den Wald ab. Aufstieg an Nord-, Abstieg an Südseite. Highlights: - Lilienstein Varied and challenging circular route around Königstein, Saxony. Abwärts hinten rum zur Bastei. Wir steigen über die Süd(west)seite über zahlreiche Stufen ab und treffen unten am Waldrand auf einen schmalen Pfad, dem wir nach links folgen und den Lilienstein an seiner Südseite umrunden, bis wir die Wegkreuzung unseres Aufstiegs erreichen. Dabei ist die ein oder andere Stahltreppe zu bewältigen. An Feiertagen kann es auf dem Lilienstein schon etwas voller werden. Kennst du schon den Gohrisch? Angels Landing: die schönste Wanderung im Zion-Nationalpark North Descent Lilienstein | Map, Guide - Saxony, Germany - AllTrails Du unterstützt damit lediglich uns und unseren Reiseblog. Hier kannst du entweder an der gleichen Seite auf- und später wieder absteigen. Auch zu Coronazeiten gibt es Außerhausverkauf an mehreren Stellen. Lilienstein - Zufahrt Sellnitz - Kirchweg - blauer Strich - nördlicher Aufstieg - Lilienstein - südlicher Abstieg - Parkplatz Lilienstein. Ihre Besonderheit ist die gekrümmte, fast schon verkrüppelte Form mit der Elbe sowie Bad Schandau im Hintergrund. Nach wenigen Minuten halten wir uns an der Weggabelung rechts und wandern bis zu einer kleinen Wegkreuzung, an der wir links abbiegen. Oben auf dem Lilienstein angekommen, kannst du fantastische Aussichten genießen. Sächsische Schweiz: 10 Tipps für schöne Wanderungen - Travelinspired Dies solltest du bei der Planung beachten. Königstein-Lilienstein | Wandern in der Sächsischen Schweiz Den Tafelberg kannst du jedoch nicht nur am Horizont oder von der Panoramaaussicht auf dem Brand bestaunen, sondern auch besteigen. Nach wenigen Metern (unter 50 Meter) erreicht man den Wanderweg zwischen Bad Schandau/Prossen und dem Lilienstein. Fantastische Blicke genießt du allerdings auch in alle anderen Richtungen. Wir wählen als Weiterweg nach Rathen die Variante durch den Wald (Aspichgraben). Königstein Fähre - Sellnitz - Nordaufstieg nach oben - verschiedene Aussichtspunkte - zurück Südabstieg - Fähre Königstein. Leichter Aufstieg über Serpentinen, Leitern und Treppen. Jahrestags der Besteigung wurde der Obelisk 2008 erneuert. Also etwas geübt sollte man schon sein, der Weg ist zwar nicht so lang, aber schon sehr anspruchsvoll und man kommt auch schon ganz schön außer Puste, wenn man das nicht gewöhnt ist. der aufstieg ist einfach toll, als wir dort waren, war aufgrund des Wetters die Aussicht auf das Elbetal weniger gut. Über 230 Wanderungen, 700 Wanderziele und ca. Von vielen Aussichten ist er im Elbsandsteingebirge sichtbar und behauptet sich direkt neben dem Königstein. Schöne und abwechslungsreiche Tour. Der Legende nach wurde der Südaufstieg Lilienstein eigens für August den Starken errichtet. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. ;). Wandern: Rathen - Lilienstein - Königstein - 4:45 h - Bergwelten Von der Westecke hat man einen sehr guten Ausblick auf die Festung Königstein (S), Weißig mit dem Rauenstein (W) und Kurort Rathen mit der Bastei (NW). Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Auf der Wiese gibt es zahlreiche Stationen zum Thema Natur. Dabei handelt es sich um eine Art Quelle, Wasseraustrittsstelle, welche von französischen Truppen 1813 ausgebaut wurde. Bei dem Sellnitz- Fest waren dann noch Stationen aufgebaut, an denen sich die Zwerge so richtig schön beim Goldschürfen nass machen oder in einem Heuhaufen toben konnten. Direkt gegenüber steht der eindrucksvolle Obelisk von 1889. Von hier hat man einen schönen Blick runter nach Rathen und damit dann auch auf die Steinbrüche und die Felsen um die Bastei herum. Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "af71e0ad0d1a985d4b727401687f053a" );document.getElementById("i73734759c").setAttribute( "id", "comment" ); Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alleine zum Everest Base Camp - Dein Trekking Guide - LikeOnTravel Der Südaufstieg oder -abstieg ist relativ steil und besteht aus zahlreichen wurzeldurchzogenen Stufen, die sich mit unterschiedlich großen steinernen Stufen abwechseln. Der Lilienstein begeistert nicht nur mit seiner eindrucksvollen Natur, besonders der Geologie, sondern kann auch mit jeder Menge Geschichte aufwarten. Sie befindet sich auf einem unbewachsenen Felsen ganz an der westlichen Spitze des Liliensteins. Dafür belohnt eine phantatische Fernsicht auf dem Gipfelplateau. Das letzte Stück geht doch schon sehr steil nach oben mit seeeeehr vielen Stufen, Wie komme ich von der Aussichtsplattform Bastei zum Liliensteil? Rechts hinter dessen Parkplatz führt der Wanderweg bergab Richtung Königsteiner Fähre. Hier kann man sich ziemlich gut vorstellen, dass so mancher Gegner der Festung hier oben stand und den Felsen auf der gegenüberliegenden Elbeseite beobachtet hat. Wir sind nicht auf den Felsen geklettert, weil wir müde waren und gerade Königstein bestiegen hatten, aber es sah sehr ansprechend aus, aber die Umgebung war sehr schön zu erkunden! Die Wanderung beginnt in Königstein am Bahnhof. Ich werde wohl in Rathen parken, mit der Elbfähre übersetzen und dann Richtung Basteibrücke hinaufwandern. Dort, wo man rechts nach Ebenheit abbiegen soll, kommt man auf Privatgelände. Blick auf Basteibrücke (vom Ferdinandturm), Die Bastei - mit atemberaubender Aussicht, Füllhölzelweg aus dem Polenztal nach Rathen. Also ging es vom großen Parkplatz am Fuße des Liliensteins erstmal bis zum Waldrand und von dort am Waldrand entlang. Königstein: Wanderung zum Lilienstein - outdooractive.com Popular and promising circular hike to the Lilienstein - the landmark of the Saxon Switzerland National Park, near Königstein. zehn Autos - kostenlos (Stand April 2016), Wander- & Naturführer Sächsische Schweiz, Band 2 (Rathener Felsen, Polenztal, Tafelberge und Bielatal), Berg- & Naturverlag Rölke, ISBN 3-934514-09-X, Wander- und Radwanderkarte Nr. Dabei sind ca. Generally considered a moderately challenging route, it takes an average of 5 h 49 min to complete. Zwischendurch erwartet dich immer wieder eine grandiose Aussicht. Sehenswertes & Highlights: Panorama-Aussichten über die gesamte Sächsische Schweiz.