fortbildung migrationsrecht

Sie erhalten sodann Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Fortbildungskurs Migrationsrecht auf dem eLearning Portal der Hagen Law School. Juni 201510:00 - 17:00 UhrWürzburg, GHotel - Hotel & LivingRA Klaus Wallizcek, MindenRAin Berenice Böhlo, BerlinJuristin Klaudia Dolk, Diakonie DüsseldorfRA Peter Fahlbusch, Hannover, Samstag, 25. Welche Sorgerechtsregelungen sind bei Kindern die aus dem Ausland einreisen zu beachten? Flüchtlinge aus der Ukraine: Wichtige Aspekte des Ausländer- und Melderechts07.07.2023 | Webinar | WB231212 Die Einreise von ukrainischen Kriegsflüchtlingen stellt die deutschen Meldebehörden vor große Herausforderungen. RA Klaus Peter Stiegeler, Freiburg/i.Br. Diese Rechtsunsicherheit sollen durch eine umfassende Änderung des § 19 d AufenthG behoben werden. Wählen Sie aus unserem Angebot im Migrationsrecht die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden Sie sich zielgerichtet und lösungsorientiert im Migrationsrecht weiter! Februar 201710:00 - 17:00 Uhr Göttingen, InterCityHotelRAin Claire Deery, GöttingenRA Bernd Waldmann-Stocker, Göttingen, Samstag, 12. Mai 2017,  13:30 - 15:30 Uhr Essen, Messe Essen-West, Raum L (U Messe Süd)Dr. Markus Richter, Abteilungsleiter Infrastruktur und IT, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, NürnbergVors. Mai 200515:30 - 18:00 Uhr Deutschen Anwaltstag, DresdenRA Peter Fahlbusch, Hannover Diese und weitere Fragen sollen in dem Online-Seminar geklärt werden. März 200610:00 - 17:00 Uhr Stuttgart, Geschäftsstelle des AnwaltVerein Stuttgart e.V.Florian Geyer, Universität TrierSkript, Samstag, 25. Stornierungsbedingungen Februar 201310:00 - 17:00 Uhr Köln, NH-Hotel Köln CityRA Gunther Christ, KölnSkript, Samstag, 10. Weiterlesen ... Seit dem 24. Hans Schmidt, Fachverband der Standesbeamten und Standesbeamtinnen, Westfalen-Lippe e.V.Skript, Samstag, 04. - 26.04.2024, 08.11. - 22.10.2024, 13.05. Auch gewährt es weiterhin in Artikel 16a I GG ein individuelles Grundrechtsrecht auf Asyl für politisch Verfolgte. Informationsverbund Asyl & Migration - Termine Rechtsanwältin Susanne Schröder, Hannover Weitere Einzelheiten bitte ich der ausführlich begründeten Stellungnahme zu entnehmen, DAV-Stellungnahme Nr. Der Ausschuss Migrationsrecht im DAV hat sich im Jahr 2020 in insgesamt drei Stellungnahmen zu aktuellen Fragestellungen im Bereich des Migrationsrechts geäußert. Die Stellungnahme Nr. Oktober 200410:00 - 17:00 Uhr Mannheim, Mercure Accor HotelRA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/MainSkript, Samstag, 02. „Push Backs“. 1 AufenthG um einen S. 2, welcher wie folgt lauten soll: „S. Juni 202113.45 – 15.15 UhrKostenfreie Online-Veranstaltung der AG und des Gesetzgebungsausschusses Migrationsrecht beim virtuellen Deutschen Anwaltstag. - 25.06.2024, 09.09. der Bericht über Asyl und Migration sowie der EU‐ Aktionsplan gegen die Schleusung von Migrantinnen (2021 ‐ 2025), welchen die EU‐Kommission am 29.09.2021 vorgelegt hat, sowie die Neuerungen bei der EU‐Asylagentur (EUAA). Februar 201610:00 - 17:00 Uhr Hamburg, Intercity Hotel am HauptbahnhofRA Claudius Brenneisen, Hamburg, Samstag, 6. Mai 200710:00 - 17:00 Uhr Köln, Kolpinghaus InternationalRA Gunther Christ, KölnSkript, Samstag, 18. Verstöße gegen geltendes Recht werden teils gar nicht mehr oder nur unzureichend verfolgt. Bachelor, Master oder Lizentiat) und in der Regel eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Migrationsbereich Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie über eine vergleichbare Qualifikation aus der Berufspraxis und Weiterbildung verfügen. Das „Netzwerk Migrationsrecht" ist zwar primär auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung . März 202214.00 bis 19.30 UhrOnline-Fortbildung„Staatsangehörigkeitsrecht – Beständigkeit im Wandel und Wandelbarkeit des Bestands“Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser, UlmNähere Einzelheiten können Sie der beigefügten Fortbildungsankündigung entnehmen. Februar 200510:00 - 17:00 Uhr Hamburg, Intercity Hotel Hamburg AltonaProf. Wie gestalten sich die künftigen Beziehungen zum Vereinigten Königreich? So zielt ein aktueller Vorschlag zur Qualifikations-VO darauf ab, die Sekundärmigration von Personen, denen internationaler Schutz zuerkannt wurde, einzudämmen. Fehler in der Rechtsanwendung führen in der Regel zur Rechtswidrigkeit ausländerrechtlicher Verfügungen. Georg Classen, Flüchtlingsrat BerlinSkript, Samstag, 19. Über den nachfolgenden Link gelangt man zum „Newsletter CMR“: https://www.ru.nl/law/cmr/documentation/cmr-newsletters/cmr-newsletter, Auf der Seite des Newsletters findet man oben links eine Leiste, in der u.a. Um den hiervon potentiell begünstigten Personen Perspektive und Sicherheit zu bieten, sollte das Gesetz möglichst rasch in Kraft treten. Universitäten Bern, Neuchâtel und Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Migrationsrecht (ZFM) und dem Institut für Europarecht. Dezember 2019 10.00 - 17.00 Uhr Köln, Stadthotel am Römerturm Kerstin Müller, Rechtsanwältin und Fachanwältin für MigrationsrechtSkriptSkript 2, Samstag, 23. In einer Initiativstellungnahme vom 09.12.2020 schlägt der Ausschuss vor, bereits im Bundes­gebiet aufhältige Personen vorüber­gehend vom Erfordernis der Nachholung eines Visumver­fahrens zu befreien. Oktober 2020 9.00 - 15.00 Uhr Online-Fortbildung Andreas Dippe, LLM (Moskau), Berlin (Rechtsanwalt)Artikel 161216 Mitteldeutsche Zeitung, Visumsverfahren GMM GmbHAufsatz AM20 3Präsentation - PDFPräsentation - PowerpointSkriptVorlage Ertragsvorschau (de/en)Vorlage Geschaeftskonzept, Freitag, den 30. Ferner wird insbesondere darauf hingewiesen, dass Russland seit dem 16.09.2022 nicht mehr Vertragspartei der EMRK ist und der EGMR eine neue Präsidentin hat. Dr. von Dittert, Referent im Kabinett der GA Prof. Kokott beim EuGH, Samstag, 29. Auch hier finden sich immer wieder neue und aktuelle Darstellungen zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Deutschland, u.a. DAV-Stellungnahme 59/2022: Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des LSG Niedersachsen-Bremen vom 26. Februar 200410:00 - 17:00 Uhr Mannheim, Dorint Hotel Am RathausRA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main, Samstag, 22. Juni 201211:00 - 16:30 Uhr Brüssel, Belgien, Besucherzentrum der EU-KommissionProf. April 201010.00 - 17.00 Uhr Frankfurt am Main, Tagungsstätte Cosmopolitan im HauptbahnhofRA Dr. Marco Bruns, Frankfurt am MainSkript, Samstag, 27. Main, Samstag, 19. Zielpublikum Das Modul „Migrationsrecht" richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Bund, Staat, Gemeinden, Behörden, Ämter) und aus Nonprofit-Organisationen. Kurs in 7 Bausteinen zum Erwerb besonderer Kenntnisse gem. Das „European Legal Network on Asylum“ (ELENA) und der „European Council on Refugees and Exiles“ (ecre) haben zum 31.10.2019 eine Rechtsprechungsübersicht über die Urteile des EUGH zu den "Rechtsinstrumenten" des sog. Gleichzeitig soll er die gewinnbringende spätere Teilnahme am Fachlehrgang im Migrationsrecht ermöglichen. Mai stellen, "Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen", Leistungsansprüche von Ausländern - EU und Drittstaaten - im SGB II und SGB XII, Erstellung und erfolgreiche Umsetzung von kommunalen Integrationskonzepten, "Der Diskurs um die postmigrantische Gesellschaft – Neue Perspektiven auf Migration und Integration einnehmen". Beweisanträge in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren, Neue Rechtsprechung des EuGH und des EGMR, Gesetzesänderungen im Personenstandsrecht insbesondere Vaterschaftsanerkennung, Freiberufler und Selbstständige im Ausländerrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht, Challenges for the Common European Asylum System, Sozialrecht für Migrantinnen und Migranten, Rechtsmittel in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren, Unbegleitete Minderjährige und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Neuregelung des Bleiberechts, Sperrwirkung und Befristung, Verfestigung des Aufenthalts und eigenständiges Aufenthaltsrecht, (Mitwirkungs)Pflichten von Ausländern und Ausländerbehörden sowie ihre jeweiligen Grenzen, Staatsangehörigkeit - Ermessen, Anspruch und Wirklichkeit, Freizügigkeitsrechte von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen, Strafverteidigung von Ausländern - Ausländerrechtliche Folgen strafrechtlicher Sanktionen, Aktuelle Fragen im Ausländerrecht - Update, Besuch des EuGH und Grundlagen des EU-Freizügigkeitsrechts, Schutzpflichten gegenüber Ortskräften bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Umsetzungsdefizite der EMRK-Rechtsprechung im deutschen Ausländer- und Asylrecht, Dublin III und Neues zur Abschiebungshaft, Büroorganisation - Tips für selbständige Berufseinsteiger/Innen ins Migrationsrecht, Aktuelles zu Dublin II und ggf. Kann eine ausländische Personenstandsurkunde anerkannt werden? - 08.10.2024, 25.09. Der Deutsche Anwaltverein hält Änderungen in §§ 14, 26 und 55 Asylgesetz (AsylG) für erforderlich, um den europarechtlichen und grundrechtlichen Anforderungen an die Gewährung der Familieneinheit von legal einreisenden Familienangehörigen international Schutzberechtigter gerecht zu werden. - 05.11.2024, 25.04. Abgeschlossene Erstausbildung an einer anerkannten Universität oder Fachhochschule (z.B. Fortbildungen für Migrationsrecht | Deutsche Anwaltakademie Fortbildung. 4 FreizügG/EU wurde eine Fiktionsbescheinigung eingeführt, die eine Reihe von Frage aufwirft, die in dem Webinar behandelt werden. September 201510:00 - 17:00 Uhr Frankfurt/Main, Hotel MonopolRA Tim Kliebe, Frankfurt/Main, Samstag, 12. Geburtstag" der Unterzeichnung der Genfer Flüchtlingskonvention. anhand von Fallbeispielen. Tag), 18. - 15.10.2024, 06.11. Oktober 200210:00 - 17:00 Uhr Berlin, Haus der Demokratie und MenschenrechteGeorg Classen, Flüchtlingsrat Berlin, Samstag, 13. schlägt der Ausschuss vor, bereits im Bundes­gebiet aufhältige Personen vorüber­gehend vom Erfordernis der Nachholung eines Visumver­fahrens zu befreien. März 20239.00 - 15.00 UhrOnline-FortbildungsveranstaltungRechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht Christoph von PlantaMichael Brunner-Ovadia, gepr. Viele Menschen erhalten in Deutschland aktuell nur Leistungen auf Grundlage des Asylbewerberleistungsgesetzes – und damit spürbar weniger als das neue Bürgergeld, welches eigentlich ein menschenwürdiges Existenzminimum sicherstellen soll. März 2017, 10:00 - 17:00 Uhr Samstag, 18. Bachelor, Master oder Lizentiat) voraus. Peter Botzian. . Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - Möglichkeiten und Grenzen Auch für einfache Mitglieder zugänglich! 3 erfüllt. Juni 201610:00 - 17:00 Uhr Frankfurt/Main, InterCityHotelRA Dr. Stephan Hocks, Frankfurt/Main, Samstag, 23. April 201510:00 - 17:00 UhrBerlin, IntercityHotel OstbahnhofVLRin Dr. Miriam Wolter, Auswärtiges Amt, BerlinRA Rolf Stahmann, BerlinRA Christoph von Planta, BerlinRA Björn Cziersky-Reis, Berlin, Skript SchengenvisumSkript StudiumSkript ErwerbstätigkeitSkript Familienzusammenführung, Samstag, 7. November 20219.00 - 15.00 UhrOnline-FortbildungMarcel Keienborg, Rechtsanwalt (Düsseldorf)Skript, Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht (Online-Seminar)Freitag, 8. Der CAS fördert die Kompetenzenzwicklung sowohl unter biographischen und psychologischen, als auch juristischen und ethischen Perspektiven. September 2014 ab 10:00 Uhr (Besuch des EuGH)Samstag, 27. Die Arbeitsgemeinschaft Migration im DAV fordert gemeinsam mit mehr als 60 anderen Organisationen, dass künftig gleiche Standards für alle gelten sollen: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft und die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert werden! Die Träger des Studiengangs sind die Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Bern, Neuenburg und Freiburg. Dieser berufsbegleitend und modular aufgebaute Studiengang hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Kompetenzen im Migrationsrecht zu vermitteln. Migration und Ausländerrecht - vhw | Dieses Grundrecht ist das einzige Grundrecht des GG, welches ausschließlich Ausländer*innen zusteht. Tag), Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmigration - weiterentwickelter Rechtsrahmen ab November 2023 und seine Auswirkungen auf die Praxis, Aufenthaltsrecht - Praxisfragen für Wirtschaft, Forschung und Bildungswesen, Das Visumverfahren - Beteiligung der Ausländerbehörde, 18. Freitag, 11. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Sie im jeweiligen Fachgebiet praxisnah über die aktuelle Entwicklung zu orientieren und Ihnen die wichtigsten Bundesgerichtsurteile des letzten Jahres und deren Tragweite zu erläutern. Dort können Sie mit den Online-Kursen und Online-Vorträgen 5 FAO-Stunden im Selbststudium nach § 15 Abs. Universität Bern. - 03.11.2023, 23.11. Fehler bei der Anwendung des FreizügG/EU vermeiden, Weitere Rechtsanwälte für Ausländerrecht ». Krieg, mitten in Europa. März 202010.00 - 17.00 UhrKassel, IntercityHotelDr. Tel. Dezember 200410:45 - 17:00 Uhr Kassel, InterCityHotel Kassel - WilhelmshöheGeorg Classen, Samstag, 30. - 05.07.2024, 12.12. Juni 2014 10:00 - 14:00 Uhr Köln, Maritim Hotel RA Sven Hasse, BerlinSkript, Samstag, 15. 4 der Rückführungsrichtlinie auch auf Art. Oktober 2020 9.00 - 15.00 Uhr Online-Fortbildung Christoph von Planta, Berlin (Rechtsanwalt)SkriptPräsentation, Samstag, den 26. Der Deutsche Anwaltverein beschränkt sich in seiner Stellungnahme auf die Vorschläge, die Rechtsbehelfe und Rechtsmittel betreffen. 17.11.2023. Wer wir sind. September 200010:30 - 17:30 Uhr Frankfurt am Main, Universität Hörsaal 9 und 12, RA Rainer M.Hofmann, Aachen Fachtagung Ausländerrecht (Video 2. Registrieren Sie sich kostenlos für Ihren Fortbildungskurs. Die Fortbildung befasst sich mit der rechtlichen Situation von : unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren. Nachfolgend finden sich deshalb einige Hinweise und „Arbeitshilfen“ zu aktuellen Rechtsfragen in Sachen „Ukraine“: Nähere Einzelheiten können Sie der ausführlich begründeten, Der Ausschuss Migrationsrecht im DAV hat sich im Jahr 2020 in insgesamt. Basiswissen des Asyl- & Aufenthaltsrechts in Deutschland Präsenz-Baustein 1: Grundstruktur und Arten von Aufenthaltstiteln; Aufenthaltsrecht - allg. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema „New Pact on Migration and Asylum“, den politischen Entwicklungen, den einschlägigen Rechtquellen und den Mitwirkenden der Filme. 35/2022 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts (Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz – ChAR-Gesetz). September 200910:00 - 17:00 Uhr Straßburg, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Dr. h.c. Renate Jäger, RiinEGMR September 201810:00 - 17:00 Uhr Hannover, Hotel KaiserhofProf. med. September 2020 zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems. Juni 201316:00 - 18:00 Uhr Düsseldorf, CCD, Raum 110 (Deutscher Anwalttag)RAin Dr. Friderike Rahne, Referentin für internationale Sozialpolitik bei SÜDWESTMETALL, Stuttgart die Neuregelung in § 11a des Referentenentwurfs zum Asylgesetz (AsylG-E), durch die die Zeit zur Entscheidungsfindung verlängert werden soll, ab. Gundel Berger, Büro der Ausländerbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt, Samstag, 26. Online-Fortbildung am 15. - 21.11.2023, 15.04. September 200310:00 - 16:00 Uhr Würzburg, Mercure HotelRechtsanwalt Michael Koch, Würzburg, Samstag, 28. Finden Sie eine Anwältin oder einen Anwalt im Umkreis von 100 km, 05.2023: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes - Gemeinsamer Appell an die Bundesregierung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems. RiOVG Hans Alexy, Bremen, Dienstag, 12. Nähere Einzelheiten bitten wir der ausführlich begründeten Stellungnahme zu entnehmen. Liebe Mitglieder und Interessierte, der menschenverachtende Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald ein Jahr an. November 2020 ist das neue Freizügigkeitsgesetz/EU in Kraft. Juli, © 2023 September 2020 9.00 - 13.00 Uhr Online-Fortbildung Kerstin Müller, Köln (Rechtsanwältin)PowerpointSkript, Samstag, 12. Philipp Wittmann, Richter am VG KarlsruheSebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Freitag, 6. Für vermögenslose Personen sollte die Gewährung eines Rechtsbeistands nicht von einer etwaigen Erfolgsaussicht der Verteidigung abhängig gemacht werden. Fortbildung > Seminare - und Anwälteverein e.V. (RAV) März 201210:00 - 17:00 Uhr Berlin, Hotel Alexander PlazaRA Christoph von Planta, BerlinSkript, Samstag, 03. Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V. Dezember 201110.00 - 17.00 Uhr München, Conrad-Hotel de Ville MünchenRA Jan Behnke, Hamburg Februar 200510:00 - 17:00 Uhr München, Maritim-HotelRechtsanwalt Hubert Heinhold, Samstag, 29. Rechtsprechung des EuGH zum Flüchtlingsrecht (Online-Seminar)Freitag, 12. November 200310:00 - 17:00 Uhr Hannover, Hotel Kaiserhof1. Fachtagung Ausländerrecht: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen im Ausländerrecht (Videoaufzeichnung nur 2. Modul 1: Sozialwissenschaftliche und rechtliche Grundlagen zu Migration, Migrationspolitik und Migrationsrecht (2 Tage), Modul 2: Zulassung, Aufenthalt und Beendigung des Aufenthalts von Drittstaatsangehörigen im schweizerischen Ausländerrecht (4 Tage), Modul 3: Europäisches Freizügigkeits- und Ausländerrecht (2.5 Tage), Modul 4: Bürgerrecht und Integration (2 Tage), Modul 5: Grundlagen des europäischen und internationalen Flüchtlingsrechts (2 Tage), Modul 6: Asylverfahren und Rückkehrpolitik der Schweiz (3 Tage), Modul 7: Irreguläre Migration im europäischen Kontext (2 Tage). April 202109.00 - 15.00 UhrOnline-FortbildungEva Steffen, Rechtsanwältin (Köln)Fall aus GüterslohLeistungssätze 2021Sozialleistungen für Migrantinnen und Flüchtlinge (Powepoint)Soziallleistungen für MigrantInnen und Flüchtlinge Online-Fortbildung 23.04.2021 (pdf), Freitag, 5. Weiterlesen ... Praktische Informationen zum Umgang mit dem Ausländerrecht, Fehlervermeidung bei der Ermessensausübung bei einem Einreise- und Aufenthaltsverbot, Einreise- und Aufenthalt von Negativstaatern - Europarecht in der Praxis, Einreise- und Aufenthalt von Positivstaatern - Europarecht in der Praxis. November 201610:00 - 17:00 Uhr Frankfurt/Main, Hotel Monopol am HauptbahnhofRAin Eva Steffen, Köln, Samstag, 8. 6 Abs. 55/ 21 wurde durch den Migrationsrechtsausschuss des DAV in Ergänzung der DAV-Stellungnahme 61/2018 aufgrund des Berichts des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres vom 02.12.2020 gefertigt. Empfehlungen zu Anwendungshinweisen zum Chancen-Aufenthaltsrecht. RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main. September 2014 bis 16:00 Uhr (Fortbildung)Hotel Novotel Luxembourg KirchbergFlorian Geyer, Assistent der Generaldirektorin der Generladirektion Justiz der Europäischen Kommission, BrüsselRA Thomas Oberhäuser, UlmSkript, Anläßlich des Deutschen Anwaltstages 2014 in Stuttgart diskutieren Fachleute über die Situation der Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan. RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/MainSkript, Samstag, 05. Juni 200910.30 - 13.00 Uhr Köln, Hotel LyskirchenRA Michael Ton, DresdenSkript, Freitag, 22. RAV-Fachlehrgang Migrationsrecht 2020_21 in Hamburg. 1 AsylG) – Handlungsoptionen und Rechtsschutz, Online-Vortrag LIVE: Aufenthaltsrecht: Visumverfahren, Zweckwechsel, Fiktionswirkung und Rechtschutz bei Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis, Online-Vortrag LIVE: Menschenrechtsschutz im Migrationsrecht, Online-Vortrag LIVE: Erwerbsmigration aus einem Drittstaat – (Fachkräfte mit akademischer Ausbildung oder Berufsabschluss, Blaue Karte, IT—Spezialisten ohne formalen Abschluss, Au-pair und andere Fälle), Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Brennpunkte des Migrationsrechts insbesondere die Entwicklung des Bleiberechtes, Online-Vortrag LIVE: Die Aufenthaltschancen nach dem Scheitern der Ehe bzw. Die rechtzeitige Anmeldung lohnt sich daher in jedem Fall. Dezember 200710:00 - 17:00 Uhr Nürnberg, Arabella Hotel Sheraton Carlton Dr. Constantin Hruschka, UNHCR, Samstag, 20. CAS Migrationsrecht. Der Deutsche Anwaltverein weist in der anliegenden Antwort zu einer Frage des Gerichts nach Minder- und Mehrbedarfen im Asylbewerberleistungsgesetz darauf hin, dass durch die typisierende Umschreibung des nach dem Asylbewerberleistungsgesetz leistungsberechtigten Personenkreises auch Personen einbezogen werden, bei denen – teils schon zu Beginn ihres Aufenthaltes – von einer längeren Aufenthaltsdauer auszugehen ist, obwohl das Gesetz nur Personen erfassen soll, die sich regelmäßig nur kurzfristig in Deutschland aufhalten. Seit dem 24. Sie richtet sich daher an Rechtsanwält*innen, insbesondere an Berufsanfänger*innen. Um den Umgang mit diesem neuen „Instrument“ für den Rechtsanwender zu erleichtern haben die Diakonie Deutschland und der Paritätische Gesamtverband, in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden, die anliegenden „Empfehlungen zu Anwendungshinweisen zum Chancen-Aufenthaltsrecht“ vom 26.04.2023 veröffentlicht, welche auch die Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im DAV unterstützt und seinen Mitgliedern hiermit ebenfalls zur Verfügung stellen möchte, Türkei – DAV bittet Ausländerbehörden um Einrichtung von Notfallbetreuungen. Zum einen befasste sich der Ausschuss mit dem Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat für ein Gesetz zur Beschleunigung, Vereinfachung und . Weiterlesen ... Das Online-Seminar richtet sich an Rechtanwälte, die Rechtsschutzanträge gegen drohende Abschiebungen von Drittausländern bei hessischen Verwaltungsgerichten stellen wollen. Der Studiengang ist berufsbegleitend und modular aufgebaut. Das DAI eLearning Center bietet mit seinen verschiedenen eLearning-Formaten eine weitere Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung nach § 15 FAO. April 200911:00 - 15:00 Uhr Istanbul/Türkei30.04.2009: Goethe-Institut Mai 200915:00 - 17:30 Uhr Braunschweig, Landgericht Saal 222Anne Walter, Universität Osnabrück Juni 200310:00 - 13:00 Uhr Köln, Kolping-Haus,Rechtsanwalt Hans Werner Odendahl, Köln, Samstag, 10. JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Nähere Einzelheiten können Sie der ausführlich begründeten Stellungnahme entnehmen. RA Thomas Oberhäuser, Ulm, Samstag, 20. Das „European Legal Network on Asylum“ (ELENA) und der „European Council on Refugees and Exiles“ haben gemeinsam die anliegende Übersicht zur Rechtsprechung des EuGH zu den Richtlinien und Verordnungen des GEAS von den Anfängen bis zum September 2022 herausgebracht. Constantin Hruschka, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Freitag, 5. Diese möchten wir hiermit auch unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen, da sie aufgrund der direkten Verlinkungen zu den jeweiligen Urteilen des Gerichtshofs, eine sehr praktische Arbeitshilfe für die Arbeit von Rechtsanwältinnen im Bereich des Asylrechts darstellt. RA Hermann Weische, Köln, Samstag, 14. RA Tim Kliebe, Frankfurt a.M.Skript, Samstag, 23. Informationsverbund Asyl & Migration Termine: Veranstaltungen und Fortbildungen aus dem Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts deutschlandweit Fortbildungen für Migrationsrecht | Deutsche Anwaltakademie Home Migrationsrecht Seminare für Migrationsrecht 15 Ergebnis (se) Nur Seminare gem. Recht und Völkerrecht, Heidelberg Der Unterricht legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Ar­beiten, z.B. Einführung in das Asylgesetz und angrenzende Gebiete des Flüchtlingsschutzes. It is therefore shown in German. 2021). Samstag, 23. 500.- Rabatt bei Bewerbung bis zum 15. 8.00 - 16.00 Uhr, Online-Seminare - Migrationsrecht.net - 20.02.2024, 24.06. November 201709:00 - 16:00 Uhr München, Conrad Hotel de VilleFachanwalt für Migrationsrecht Christoph von Planta, BerlinRechtsanwalt Andreas Dippe, Berlin, Freitag, 10. Nicht inbegriffen sind die Kosten für Übernachtungen, Verpflegung und spezielle Literatur. Die Zulassung erfolgt im Einzelfall aufgrund eines Dossiers. Fortbildung beim Flüchtlingsrat Berlin: Mehrmals im Jahr bieten wir Fortbildungen im Asylrecht für Engagierte an. Mit unserem Fortbildungsangebot aus dem Themenfeld Migration und Ausländerrecht wollen wir Ihnen helfen, Ihre wertvolle Arbeit auf hohem Niveau durchzuführen, stets rechtssicher zu agieren und dabei innovative Lösungsansätze für ein gelingendes Zusammenleben in Ihrer Kommune zu vermitteln. Fortbildung > FAL Migrationsrecht | Republikanischer Anwältinnen - und Anwälteverein e.V. Koordination für den Lehrgang in deutscher Sprache, Universitäten Bern, Neuchâtel und Freiburg, einzelne Module des Studiengangs als Hörerin/Hörer, Certificate of Advanced Studies in Migrationsrecht, Dez.

Mfs Mitarbeiter Liste, Feiertage Holland Geschäfte Offen, Articles F