Das hat der neue Standort zu bieten. Ja, sagt die Bahnfirma Erixx an den Wochenenden der Kieler Woche zu allen Nachtschwärmern zwischen Elmschenhagen, Preetz, Plön, Eutin und Lübeck. Die Broschüre und den Bestellschein als Download finden Sie hier. Immer mehr Unternehmen interessierten sich für die Busse als rollende Werbefläche. In 2019 wurden die letzten Fahrzeuge mit fossilen Antrieben gekauft. Für ein Meet & Greet mit der Sängerin Loi können Leserinnen und Leser Tickets für zwei Personen gewinnen. Die Broschüre ist erhältlich in der Servicezentrale im "Umsteiger", im Servicepunkt Werftstraße, in allen KVG-Vorverkaufstellen und zum Herunterladen hier. Die Kooperation für einen nachhaltigeren ÖPNV in Kiel zwischen KVG, Förde Sparkasse und Deutscher Leasing ist dafür ein gutes Beispiel – und für uns alle eine tolle Motivation für die Zukunft.“Mehr Informationen: https://e-bus.kvg-kiel.de/, Bildnachweise:Bühnenbild: © iStock - bordyugBild Hauke Evers: © KVGBild Stickoxide: © pixabay - webandiBild Ladestation: © KVGBild Jörg Steinhoff: © Deutsche Leasing. Für die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist der 14.09.2020 eine besondere Premiere. Die neuen Elektrobusse der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) haben sich gut ins Stadtbild eingepasst. Möller will nach seiner Wahl ein anderes Ehrenamt abgeben. Die Batterien für den Antrieb werden in der Nacht auf dem Betriebshof geladen und können auch an einigen Endhaltestellen in kurzer Zeit nachgeladen werden. durch die großen Reifen ein deutlich wahrnehmbares Abrollgeräusch entsteht und er über einen Soundgenerator verfügt, der bei Geschwindigkeiten unterhalb von 30 km/h ein genormtes und prägnantes Geräusch erzeugt. Knapp zwei Jahre ist es her, da rollte der Elektrobus 001 bei der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) an den Start. Sieben Ladestationen für Elektrobusse sind bereits im Einsatz. In der Finanzierungsanfrage haben sich die Förde Sparkasse und die Deutsche Leasing durchgesetzt. In 2017 bis 2019 hat das Unternehmen 33 Hybridbusse gekauft – ein erster Schritt hin zu umweltfreundlichen Antrieben. Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SFK). Am 07.07.2020 ist die erste Vorabnahme der neuen E-Busse im niederländischen Werk der Firma VDL in ... Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur am CITTI-PARK, Lieferung von 20 vollelektrischen Normalwagen, Lieferung Ladeinfrastruktur für vollelektrische Kleinbusse und Betriebsfahrzeuge, Lieferung von drei vollelektrischen Kleinbussen, Lieferung eines Vorführwagens als vollelektrischer Kleinbus, Ladeinfrastruktur auf dem Ostufer (2 Ladepunkte), Ladeinfrastruktur Diedrichstraße (22 Ladepunkte), Ladeinfrastruktur Roskilder Weg (3 Ladepunkte), Ladeinfrastruktur Schilksee (4 Ladepunkte), Ladeinfrastruktur StrandOrt (4 Ladepunkte sowie 1 Ladepunkt für Kleinfahrzeuge), Ladeinfrastruktur Botanischer Garten (4 Ladepunkte). Der Hersteller der 12-Meter-Fahrzeuge sowie der Lieferant für die zu errichtende Ladeinfrastruktur mit 20 Ladepunkten auf dem Betriebshof und vier Ladepunkten an Endhaltestellen werden im Januar feststehen. Februar vormittags Umleitung, Arbeiten an den Holtenauer Hochbrücken: KVG-Busse fahren am Wochenende Umleitung, Fahrplanwechsel für die KVG-Busse am 11. Doch warum startet die Zukunft des umweltfreundlichen ÖPNV gerade in Kiel? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Ihre Energie müssen sie bislang jedoch mitbringen. Aktuell beschäftigt sich die KVG mit dem nächsten Projekt „E-Bus 2.0“ und erwartet für die weitere Busbeschaffung vom Fördermittelgeber Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bis zu 9.049.031 Euro. Auf dem Betriebshof Werftstraße werden ab 2023 insgesamt 18 Depotladepunkte sowie 4 HyperCharger errichtet. Dazu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Die derzeit im Einsatz befindlichen E-Busse werden auf dem Betriebshof in der Werftstraße sowie an den Endhaltestellen Adalbertstraße, Rungholtplatz und Wik, Kanal geladen. . Vollelektrische Busse bedienen die Linie zum CITTI-PARK und werden dort geladen. Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Wohnsitz in Kiel erhalten bei Bestellung der "Seniorenmonatskarten im Abo" einen Rabatt von 25% auf den Preis einer regulären Monatskarte im Abo. Die KVG erhält 19,910 Mio. EURO Fördermittel für weitere 50 ... 80 km mit der Batterieleistung (flüssigkeitsgekühlte HighPower Batterie LpCO HPHC mit einer Energiekapazität von 169 kWh brutto) fahren. Damit sind die Weichen für die Umrüstung der Busflotte der KVG auf reinen Elektrobetrieb gestellt. Neueste Sicherheitseinrichtungen wie Abbiege-Assistenten sorgen für eine erhöhte Sicherheit. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen oder Feedback zum Thema E-Bus. Öffentliche Aufträge, CPV 34144910-0 - Elektrobusse, Kiel 2015-2022 Vor zwei Tagen wurde der Stromer an der neuen Ladeinfrastruktur in der Adalbertstraße in Kiel der Öffentlichkeit vorgestellt und eingeweiht. Es kann nicht als Fahrschein im Vorverkauf erworben werden. Mit rund 740 Mitarbeitern – darunter allein 520 Busfahrer – ist die KVG in Kiel ein wichtiger Arbeitgeber. Für ein Meet & Greet mit der Sängerin Loi können Leserinnen und Leser Tickets für zwei Personen gewinnen. Ziel ist als Brennstoff GTL (Gas-to-liquid) zu nutzen. Abschließend für dieses Projekt wird im Mai 2021 die Narvikstraße mit zwei Schnellladepunkten ausgerüstet werden. Fahrplan; Fahrplan. weiterlesen 28. Außerdem unterstützen wir die stadt Kiel in ihrem Streben, ihre ehrgeizigen Klimaziele zu verwirklichen.“. Eine Treppe und ein Fahrstuhl führen von der Werftstraße jetzt auf das Dach der 15 Meter hohen Halle. Der neue Betreiber ist Kooperativa, bekannt für sein Catering, die Lunchbar im Kiwi-Tower und die Coffeebar im Wissenschaftszentrum. Juli, doch nur zwei Mitglieder wollen die Arbeit fortsetzen. So könne die KVG auf eine geringere Batteriegröße setzen. Die neuen Elektrobusse der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) haben sich gut ins Stadtbild eingepasst. Im Bus selbst gibt es eine automatische Brandmelde-Anlage bzw. Gut die Hälfte der Busse ist bereits in Kiel eingetroffen und erhält in der KVG-eigenen Werkstatt den letzten Schliff. Während ohne die Versorgung der E-Busse im Monat bis zu 60.000 kWh Strom von der KVG abgenommen werden, werden es künftig je Gelenkbus rund 10.500 kWh und je Normalbus rund 7.800 kWh im Monat sein. The operator has specified three Sigma 7s that are set to be delivered in March 2023.. April 2022 Die fünf häufigsten Fehler bei Auslandsfinanzierungen... Es ist ein Fehler beim Absenden des Formulars aufgetreten. Aktuelles Liniennetz. Über drei Spuren gibt es jeweils eine obere Arbeitsebene auf der Höhe des Dachs der neuen Busse. Der Botanische Garten der Universität Kiel lädt am Sonntag, 11. THW Kiel und Kieler Woche: Zwei Aushängeschilder der Stadt Kiel erleben dieser Tage eine Terminkollision – mit dem Ergebnis, dass die Handballer im Falle einer Meisterschaft nicht wie gewohnt auf dem Rathausplatz mit ihren Fans feiern können. Am Wilhelmplatz wurde nun genau so ein Mobilpunkt eröffnet. Dezember 2022 war Fahrplanwechsel. 8 wertvolle Tipps, wie Sie den Schritt in das internationale Umfeld erfolgreich meistern. Elektromobilität: Wie die Kieler KVG unter die Top 5 der deutschen ... Nachdem bisher noch keine landesweite Lösung für den Seniorenbereich gefunden werden konnte, hat sich die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel im November 2016 für eine Kiel-interne Lösung entschieden. Doch es wird in Zukunft nicht nur darum gehen, wie wir den nächsten Bus finanzieren – ganz egal, ob der vollelektrisch oder vielleicht eines Tages mit Wasserstoff betrieben wird“, sagt Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Förde-Sparkasse. Vom 16. bis 25. Die App "DyFIS® Talk" können Sie sich kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen und sind somit immer über die aktuellen Abfahrtzeiten Ihrer Haltestelle informiert. Für die Elektrobusse gibt es an der Werftstraße in Kiel jetzt eine eigene Werkstatt 27.10.2022, 22:00 Uhr 01 / 07 OB Ulf Kämpfer, KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz und Wiebke Bonow (von. Zum Thema Chipkarte werden zu gegebener Zeit gesondert informieren. KVG reduziert Verkehrsleistungen vom 10. Foto: VDL. Das Kieler-Woche-Ticket erhalten Sie in unseren Vorverkaufsstellen und auch in unseren Bussen. Im November 2021 werden neun weitere baugleiche VDL-Gelenkwagen sowie im Dezember 2021 noch 20 vollelektrische Normalwagen ausgeliefert werden. Telefon / Fax. Die Beschaffung der Strommengen für die Fahrzeuge ist eine weitere neue Herausforderung für die KVG im Zuge der Einführung der Elektromobilität im ÖPNV. Einzelkarten, Tageskarten, Kleingruppenkarten und Fahrradtageskarten für alle Preisstufen können auch als Online-Ticket unter www.nah.sh oder als Handy-Ticket in der NAH.SH-App erworben werden. Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge stehen im Raum. Kiel: 67 Elektrobusse in der Flotte - Zughalt.de Die Ladung erfolgt ausschließlich über den dachseitigen Pantographen. Wenn Hauke Evers aus dem Fenster seines Büros schaut, sieht er Betonpumpen. Alle Komponenten sind nach strengen Vorgaben geprüft. Die Fahrpläne der Linien 90S und 92S finden Sie hier. (z. Juli 2022 die Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt. Um unsere interaktive Karte nutzen zu können, müssen Sie den Service MapTiler in ihren Cookie-Einstellungen zustimmen. August 2022 Der ÖPNV in Kiel fährt grün! Mehr Flexibilität durch Asset-Finance-Lösungen wie Leasing, Mietkauf oder Factoring und erweiterte Asset-Services. Zwei Jahre nach der Einführung des ersten Elektrobusses ist jetzt auch die Werkstatt für die Busse der Zukunft fertig. April 2023, 4er-Karten mit Kaufdatum bis 31. „Wir wollen künftig noch stärker mit regionalen Partnern zusammenarbeiten, um den Bürgern einen Mehrwert zu bieten. „Die Einführung der Elektromobilität ist nicht einfach mit dem Kauf eines Elektrobusses erledigt“, sagt Hauke Evers. Die Batterien werden durch ein besonderes Management-System überwacht. Ein Elektrobus ist insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten, z. Dabei knüpfen die Busse zumindest teilweise auch wieder an die alten Straßenbahnen an. Regionalen Nahverkehrsplan als auch zur E-Mobilität. Mit dem Kieler-Woche-Ticket können Sie in den Zonen 4000 und 3130 Kiel-Schilksee 10 Tage lang für 10 Euro Bus und Bahn nutzen. Die KVG erhält 19,910 Mio. Matthias Möller (CDU) will Bürgermeister in Struvenhütten werden und damit Nachfolger von Britta Jürgens (BfB), die nach zehn Jahren aufhört. Juli 2022 KVG gewinnt den EBUS Award 2022 Zum fünften Mal fand am 11. Da die Batterien nur über eine sehr begrenzte Kapazität verfügen wird nach kurzer Zeit der Dieselmotor zugeschaltet. Auch die Lärmemissionen gehen deutlich zurück, da der E-Bus im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselbus deutlich leiser ist. Unsere ...weiterlesen, Am 16.06.2020 war es endlich soweit. Das waren die Folgen. Unsere neuen VDL E-Gelenkbusse steigern den Fahrgastkomfort noch einmal erheblich. Die KVG geht stattdessen einen anderen Weg: An ausgewählten Endhaltestellen werden Ladepunkte installiert, sogenannte Pantographen. Juni zum Turnier auf das prestigeträchtige Gelände in Klein Flottbek ein. Beim Betrieb eines E-Busses fließen sehr hohe Ströme (450 KW Leistung aufgeteilt in 700 Volt mit 600 Ampere Gleichstrom) - der Betrieb ist jedoch in vielerlei Hinsicht sicher - sogar eine Berührung der Ladehaube während des Ladens ist ungefährlich. Erst nach einer erfolgreichen Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladeeinheit startet der Ladevorgang. Die Fahrpläne der Linien 90S und 92S finden Sie hier. „Als Hausbank haben wir bereits beim Kauf der Hybridbusse mit der KVG zusammengearbeitet. Am 11. Geht es um Tempo 30 in den Städten und Gemeinden, sollen die Kommunen mehr Entscheidungsfreiheit bekommen – das fordert jedenfalls die SPD. Die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KGV) hat im vergangenen Jahr zwanzig vollelektrische Normal-Fahrzeuge des Herstellers VDL bestellt. ...weiterlesen, Am 13.07.2020 begannen die Arbeiten an der Suchsdorfer Endhaltestelle Rungholtplatz, die sowohl ...weiterlesen, Am 27.06.2020 war es soweit. Die Gesamtinvestitionen dieses Projektes betragen rund 37 Millionen Euro. Die Broschüre ist erhältlich in der Servicezentrale im "Umsteiger", im Servicepunkt Werftstraße, in allen KVG-Vorverkaufstellen und zum Herunterladen hier. Der erste Lademast ...weiterlesen, Diesen Titel trägt der fünfseitige Bericht der KVG über die aktuellen Aktivitäten rund um die ...weiterlesen, Kalt, aber sonnig… das Wetter spielt wieder mit und somit wird an der nächsten E...weiterlesen, Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH hat zum Jahresende 2020 die frohe Botschaft erhalten, ...weiterlesen, Mit der wachsenden Elektromobilität im Individualverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr ...weiterlesen, Am 10.01.2021 fand der nächste Belastungstest an der Endhaltestelle Rungholtplatz statt. Auch zwischen Kiel und Oppendorf ändert sich etwas. KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH Premiere bei der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG): Der erste VDL Citea SLFA-E 187 ist angekommen, bis 2021 werden die Niederländer insgesamt 45 Elektro-Gelenkbusse ausliefern. „Es ist schön, dass wir bei diesem Thema in der Bundesliga spielen“, sagt auch Geschäftsführer Schulz. Die App "DyFIS® Talk" der Firma Lumino ermöglicht es, für Haltestellen des ÖPNV aktuelle Abfahrtszeiten und andere Informationen in barrierefreier Form anzuzeigen und vorzulesen. Juni, zum Tag des offenen Gartens ein. In den 80er-Jahren kämpfte der CDU-Umweltexperte erfolgreich für den Nationalpark Wattenmeer. Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung in den Fahrplänen oder der NAH.SH-App. Projekt-Ticker Übersicht - Projekt-Ticker - KVG E-Bus Eine Broschüre mit allen Einzelheiten und den Bestellschein erhalten Sie in unserer Servicezentrale im "Umsteiger" am Hauptbahnhof und im Servicepunkt/in der Abo-Verwaltung, Werftstraße 233-243. Dies erfolgt über die Stadtwerke Kiel bereits heute für den gesamten Strombedarf der KVG – und künftig auch für die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge. Für den Mittelstand kommt es darauf an, eigene Szenarien, Strategien und Lösungen zu entwickeln, um trotz zunehmend schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein. Zurzeit besitzt die KVG 187 Fahrzeuge, davon 41 Normalwagen, 142 Gelenkwagen, und vier Kleinbusse. Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Beschaffung von 3 baugleichen batterieelektrischen Kleinbussen bis Ende März 2023. Inzwischen sind schon weitere 64 vollelektrische Busse gefolgt. Mit einer Fahrkarte durch ganz Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg - das bietet Ihnen der Schleswig-Holstein(SH)-Tarif im Norden schon seit vielen Jahren. Und so gemeinsam dem Ziel eines nachhaltigen und klimafreundlichen ÖPNV in Kiel ein gutes Stück näher zu kommen“, sagt Marco Schulz, stellvertretender Direktor Unternehmenskunden der Förde Sparkasse. SPD-Verkehrspolitiker haben sich in Kiel über ihren Kurs zu Tempo 30 verständigt: Kommunen sollten mehr Eigenverantwortung erhalten. Menü/Suche. Somit erreichen wir eine Reduzierung des Kraftstoff-Verbrauches im Vergleich zu einem Dieselbus von nachweislich 24 %. Inzwischen fahren sie auf den Linien von der Wik zum Ostufer, nach Suchsdorf oder Mettenhof. das Deutschlandticket ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. „Wir wollen künftig noch stärker mit regionalen Partnern zusammenarbeiten, um den Bürgern einen Mehrwert zu bieten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Finanzierung zwischen KVG, Förde Sparkasse und Deutscher Leasing hat Tradition. mit Hybridtechnik unterwegs sein.“ (KVG/VDL/PM/Schreiber), In Kiel wurde der erste VDL Citea SLFA-E 187 Elektro-Gelenkbus in Dienst gestellt. Auch für den Fahrgast ist die Fahrt im Elektrobus mit Komfort verbunden: #SH_WLAN, USB-Lademöglichkeiten, eine Klimaanlage und ein helles Innenraumdesign sorgen für Wohlfühlgefühl im Bus. Das Elektronetz der KVG wächst und wächst. Die Amtszeit endet am 1. Auch unsere 20 neuen VDL CITEA SLF-120 Electric E-Normalbusse haben die gleiche Ausstattung wie unsere E-Gelenkbusse: Darüber hinaus haben wir auf konventionelle Spiegel verzichtet und die 12m-Fahrzeuge mit Kameraspiegeln ausgestattet. Sie bietet dort zusätzliche Nachtzüge an. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Am Dienstagnachmittag, 6. Genügen die Netzkapazitäten für die Errichtung der Ladeinfrastruktur? Außerdem ist dort die Fahrschule der KVG. Dezember - alle Linien werden weiter bedient! Wie gefährlich die Algen sind und wo man in Gewässern sicher baden kann. Flotte auf 67 Elektrobusse erweitert: Mit weiteren 20 Citea Electric ... . Ab dem 1. Insbesondere früh morgens gibt es einige verbesserte Anschlüsse und einige Linien werden besser miteinander vertaktet. Oktober bis zum 11. Selbstverständlich ist die App auch für jedermann nutzbar und ergänzt das seit 2013 verfügbare Echtzeit-Informationsangebot auf der Homepage der KVG. Leistungsreduzierung seit 10. Juli 2022 die Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten ...weiterlesen, Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH hat im vergangenen Jahr zwanzig vollelektrische ...weiterlesen, Am 07.04.2022 hat Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Berlin der KVG Kieler ...weiterlesen, Am 07.03.22 um 8.45 Uhr wurde der erste vollelektrische Normalwagen der KVG als E-Bus #048 in ...weiterlesen, Die KVG hat am „CITTI-PARK“ ihre nunmehr sechste Haltestelle im Verkehrsgebiet umgebaut und mit ...weiterlesen, Nach nicht mal 15 Monaten ist nun auch der 47. vollelektrische VDL-Gelenkwagen in den ...weiterlesen, Die KVG kann am 19.11.2021 vermelden, dass die nunmehr 5.
Dr Worm Greifswald öffnungszeiten,
Cel Mai Bun Traseu Romania Albania,
Mtd Saarbrücken Entlassungen,
Schäferhund Kurzhaar Welpen,
Articles K