ablauf der gründung einer kolonie

[66], Der – in Nordamerika unter der Bezeichnung Franzosen- und Indianerkrieg firmierende – Siebenjährige Krieg dauerte auf dem amerikanischen Kriegsschauplatz nicht nur zwei Jahre länger als in Europa. Noch heute bestehen Großstädte aus dieser Zeit: Neapel (von Kyme aus begründet, um 700/675), Marseille (von Phokaia, um 600), Istanbul (von Megara, um 600). Tagungsort war Philadelphia. Kolonialismus Noch stärker kam diese Form der Kriegsführung im Queen Anne’s War zwischen 1702 und 1713 zum Tragen. [26], Im Unterschied zum Neuengland-Gebiet im Norden sowie den beiden südlichen Kolonien Virginia und Maryland wurde der dazwischen liegende Atlantikküste-Abschnitt zuerst von Niederländern und Schweden besiedelt. WebVor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Jahrhunderts und schließlich eine vierte vom Ende des Siebenjährigen Kriegs bis zum Abschluss des Unabhängigkeitskriegs. Dort gründeten sie an den Küstenregionen neue Kolonien, in denen sie neue Ackerflächen erschließen und Handel betreiben konnten. Viele von ihnen errichteten Plantagen für Kautschuk, … Im eigentlichen Sinn versteht man unter einer Kolonie eine Siedlung, die von Siedlern fernab ihrer Heimat gegründet wurde. WebSeptember 1884 es erstmals formulierte. Wesentlich gestärkt wurde die Motivation der Kolonisten durch Thomas Paines Streitschrift Common Sense, die 1776 erschien. Jahrhundert v.Chr. Marco Polo, ein venezianischer Kaufmann, hat mit seiner Chinareise im 13. in Südanatolien. (der Heilige) 1154 den Süden und von anderen Königen 1239 bzw. Diese Teile kannst du auch als Deutsche Kolonien bezeichnen. Anders als der Mainstream im Puritanismus hielten die Pilgerväter eine Reform der Anglikanischen Kirche nicht mehr für möglich. Einerseits konzedierten die Briten in den Verträgen von Fort Stanwix, Hard Labor und Lochaber (1768 und 1770) Ausnahmen. Im Jahre 1470 bzw. Machten englische Zuwanderer noch 1700 mehr als drei Viertel der Kolonien-Bewohner aus, reduzierte sich ihr Anteil 1755 auf etwas mehr als die Hälfte. Er vertrat die Meinung, man könne den Seeweg nach Indien abkürzen, wenn man, anstatt Afrika zu umrunden, den Atlantik direkt nach Westen überquere. Eingeleitet wurde die Erschließung der Region durch die Entdeckung des Hudson River durch Henry Hudson im Jahr 1609. Das Königreich Dänemark/Norwegen verpfändete die Krongüter auf Orkney und den Shetlands an Schottland. Kiautschou galt als Vorzeigekolonie und war im heutigen Teil Chinas gelegen. Er forcierte den Aufbau einer Kolonialverwaltung mit Sitz in Daressalam. Zum Teil werden sie auch verpfändet (Orkney), verkauft (Estland, Alaska) oder getauscht (Helgoland gegen Sansibar). 1632 gründeten englische Katholiken die Kolonie Maryland. Begrifflich hängt Kolonie eng mit Kolonisation zusammen. Nachdem sich die bisherige Besiedlung vorwiegend auf den südlichen Teil von Neuengland kapriziert hatte, wurden nunmehr auch in dem nördlich davon gelegenen Gebiet Territorien abgesteckt. Bei der Kolonisation handelt es sich im Kern um eine Landnahme. 1296 eroberte Edward I. jedoch Schottland und die Zeit der Unabhängigkeitskriege begann. [14], Anders als die staatskirchentreuen Kolonisten im Süden waren die Besiedler der Neuengland-Kolonien in der Nordostecke der späteren US-Nordstaaten staatskirchenkritische Puritaner. Jahrhundert weiterhin Fernhandel, wie Funde beispielsweise mykenischer Keramik im syrischen und kanaanitischen Raum, in Italien und auf Sardinien beweisen. Politische Rivalität, die dazu führte, dass eine der verfeindeten Gruppen auswanderte. Der britische Angriff auf Québec scheiterte letztlich ebenso wie die französischen Attacken auf neuenglische Küstengebiete ergebnislos blieben. [6] 1619 waren 90 heiratsfähige jungen Frauen eingetroffen, ebenso die ersten afrikanischen Sklaven. Vom Ergebnis her zog er rund 90 Ansiedlungen in Mitleidenschaft, zerstörte 13 von ihnen vollends und kostete rund 600 Siedler sowie schätzungsweise 3000 Indianern das Leben. Kolonien Mit der Entdeckung der "Neuen Welt", also Nordamerika, begann ein Wettlauf europäischer Länder, um die Vormachtstellung in den vorher unbekannten Gebieten. Jahrhunderts nahmen bretonische und baskische Fischer Handelsbeziehungen auf mit Indianerstämmen wie den Micmac und Abenaki, die an der Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms lebten. Im ausgehenden Mittelalter entdeckte Europa sein Interesse für fremde Länder. Die Einnahme des zeitweiligen Kontinentalkongress-Tagungsorts Philadelphia im September 1777 konnte sie allerdings nicht verhindern. [52] Wirtschaftlich stellten der Navigation Act von 1651 sowie später erfolgende Ergänzungen die Weichen – hin zu bilateralen, aufs Mutterland ausgerichteten Austauschbeziehungen. Die griechischen Kolonisten standen im Wettstreit mit den Phöniziern. Sie eroberten vom 9. bis zum 11. In diesem Zeitraum wanderten viele Griechen vom Festland in den gesamten Mittelmeerraum und an das Schwarze Meer aus. Aus Neu-Amsterdam wird New York. Kolonialismus [98], In der Folge wendete sich das Blatt zunehmend zugunsten der Aufständischen. Es ist ein wichtiges Thema in der Science-Fiction, aber auch ein Langzeitziel verschiedener nationaler Weltraumprogramme. WebJanuar 1891 Julius Freiherr von Soden (1846-1921) zum ersten Gouverneur Deutsch-Ostafrikas ernannt wurde. 1529 wurde im Vertrag von Saragossa eine zweite Trennlinie im Pazifik festgelegt, durch die die Molukken als wichtige „Gewürzinseln“ in den portugiesischen Raum fielen. Dabei handelte es sich weniger um eine bewaffnete Auseinandersetzung als vielmehr um ein strategisches und diplomatisches Ringen um Einflusssphären. Zu den wichtigsten Ausgangspunkten der Kolonisation gehörten zunächst die beiden auf Euböa liegenden Städte Chalkis und Eretria, später Korinth, Megara, Milet und Phokaia. [44] Speziell die Sklavenhaltung war ein Element, welches den Süden der Kolonie stark vom nördlichen Teil unterschied. Er nahm auch von dort aus seinen Ausgang. Jahrtausend v. Chr. B. Madeira) und an der westafrikanischen Küste (z. Während in der Frühphase der Kolonisierung Gesellschafts- und Eigentümer-Kolonien vorherrschten, waren zum Ende des 17. Der Begriff Kolonisation oder Kolonisierung bezeichnet in der Geschichts- und Politikwissenschaft die Gründung und Entwicklung von Kolonien (lateinisch colonia ‚Ansiedlung‘), das heißt die Landnahme und Besiedlung von Land durch Kolonisatoren beziehungsweise Kolonisten. Sein Sohn Leif Eriksson drang sogar nach Nordamerika, das er Vinland nannte, vor. Juli 1776 schließlich die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung – ein Dokument, an dessen Aufsetzung der spätere US-Präsident Thomas Jefferson maßgeblich mitgewirkt hatte. [98] Der Hauptkriegsschauplatz verlagerte sich in den folgenden Jahren zunehmend in den Süden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen. [22] Bis 1643 wuchs diese stetig an auf eine Bevölkerungsanzahl von 15.000 bis 20.000 Einwohnern. [19], In Neuengland etablierte sich Massachusetts mehr und mehr als die dominierende Kolonie. Hans R. Guggisberg, Hermann Wellenreuther: Die Klassifizierung stammt von dem Philosophen, Literarisch verarbeitet wurden die Ereignisse um Fort Henry in. [65] Die religiöse Landschaft veränderte sich vor allem infolge des Great Awakening in den 1740er- und 1750er-Jahren. Zu ihrem Chefinspektor und oberstem Ausbilder avancierte ab 1777 der preussische General Friedrich Wilhelm von Steuben. Diese Seite wurde zuletzt am 28. Hinterland aus. [41] Als neue Gründung erfolgte 1681 die Gründung der Kolonie Pennsylvania. Nach Wolfgang Reinhard „ist historisch Kolonisation ohne Kolonialismus wohl nur selten möglich gewesen“. Die gegründeten Ortschaften waren meist als griechische Planstädte angelegt. [48] Sozial war das Leben in den Kolonien von unterschiedlichen Spannungen und Konflikten geprägt. Deutsche Kolonien [56] Die Bezeichnung Neufrankreich oder Nouvelle France markierte ursprünglich zwar das gesamte Kolonialgebiet. Kolonie stammt von dem lateinischen Verb „colere“, auf Deutsch „bebauen“, ab. Funde protogeometrischer Keramik deuten darauf hin, dass um 1000 v. Chr. die Städte an der Westküste Kleinasiens von Ioniern (wieder-)besiedelt wurden, ist eine Landnahme. Lebten zu Beginn des Jahrhunderts rund 250.000 europäische Siedler in den Kolonien, erhöhte sich ihre Anzahl bis 1750 auf über eine Million. Als Grenze zum (nunmehr spanischen) Florida wurde der 31. Während es zunächst Raubzüge waren, die mit Lindisfarne begannen, aber besonders den Überfällen auf Handelsstädte wie Dorestad (Niederlande) im Jahre 834 und Quentovic (Pas de Calais) 842 oder Metropolen wie Hamburg und Paris 845 aber ihre Bekanntheit auf dem Kontinent verdanken, überwinterten die Dänen 850 nach ihrem Überfall auf London auf der Themseinsel Thanet. Dort gründeten sie an den Küstenregionen neue Kolonien, in denen sie neue Ackerflächen erschließen und Handel betreiben konnten. [25] In den 1630ern fand auch der erste große Indianerkrieg in Neuengland statt – der Pequot War von 1636 bis 1637. als Angehörige ihrer Heimatpolis. Zusätzlich verlagerten sich die Auseinandersetzungen diesmal ins Tal des Ohio mit hinein – eine Folge erster britischer Siedlungsvorstöße in diese Region. WebDie deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren erworben und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. [33], Bestimmten zu Beginn der Kolonisierungsära räumlich kleine Besiedelungsgebiete an der Küste sowie den größeren Flussläufen das Bild, wuchs das Siedlungsgebiet bis 1700 zu einer mehr oder weniger geschlossenen Fläche entlang der Küste. [42] Die Quäker selbst hatten zwar die Führungsrolle innerhalb der Kolonie inne. Damit war der Grundstock für den zukünftigen Handel gelegt. In jedem Fall ist Kolonisation die Expansion einer Gesellschaft über ihren angestammten Lebensraum hinaus. Diese Seite wurde zuletzt am 28. WebDie Geschichte der Dreizehn Kolonien umfasst den Zeitraum von der ersten Gründung britischer Kolonien an der nordamerikanischen Ostküste im Jahr 1607 bis zum Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und dem Frieden von Paris 1783. [5] Im 12. und 13. Die griechischen Kolonien entstehen Der neue Gouverneur Richard Nicolls gewährte den ethnischen Gruppen der Kolonie großzügige Übernahmebedingungen. Zur Kolonisation bei anderen Lebewesen siehe, Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Die skandinavischen und nordischen Staaten, Das Heilige Römische Reich („Deutschland“) und die Orden, Geschichte Brasiliens#Kolonialisierung und Erschließung, Literaturliste des Artikels „Griechische Kolonisation“, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kolonisation&oldid=232274694, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Überbevölkerung in einigen Mutterstädten (in der Forschung strittig!). In Nordamerika beanspruchte es die östliche Hälfte des heutigen Kanada, das komplette Zentralgebiet der heutigen USA sowie einige karibische Inseln, ferner einen Teil des Indischen Subkontinents. WebSeptember 1884 es erstmals formulierte. [71], Obwohl sich die Briten im Ohio-Gebiet behaupteten und auch die kanadische Akadien-Provinz rasch einnehmen konnten, erlitt die britische Seite in den ersten Kriegsjahren eine Reihe von Rückschlägen. Deutsche Kolonialpolitik in Afrika – Hereroaufstand Im Jahr 1309 wird die Insel von den Rittern des Johanniterordens erobert und bleibt bis zur osmanischen Eroberung 1522 ein Ordensstaat. Die Zeit vom Ende des 17. [18] Auf neun Schiffen – statt nur einem wie die Pilgerväter von Plymouth – hatte Winthrop 1630 900 neue Ansiedler in die Kolonie gebracht. Das westlich von New Hampshire gelegene Gebiet von Vermont blieb bis weit ins 18. In Nordamerika beanspruchte es die östliche Hälfte des heutigen Kanada, das komplette Zentralgebiet der heutigen USA sowie einige karibische Inseln, ferner einen Teil des Indischen Subkontinents. Siedler-Milizen zwangen die involvierten britischen Einheiten dabei zum Rückzug in das nahegelegene Boston. WebDie deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren erworben und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. Myles Standish, von den Kolonisten ursprünglich als militärischer Oberbefehlshaber angeheuert, reiste 1625 nach London, um weitere Kredite für die in finanziellen Nöten steckende Kolonie zu erwirken. [60] Militärisch wechselten sich in seinem Verlauf Vorstöße der Briten in Richtung Akadien und Québec ab mit solchen der Franzosen in die Grenzgebiete südlich des Sankt-Lorenz-Stroms – verbunden mit Raids indianischer Bundesgenossen ins nördliche Neuengland. 1217 gelang Alexander II. Die Nordamerika-Besitztümer Frankreichs setzten sich aus fünf Bestandteilen zusammen: die Kernkolonie von Neufrankreich beidseits des Sankt-Lorenz-Stroms (Zentren: das 1608 gegründete Québec und Montreal, dessen Gründung 1641 erfolgte), das östlich davon gelegene Akadien (umfassend die heutigen kanadischen Provinzen New Brunswick und Nova Scotia), Terre-Neuve (Neufundland) nördlich davon, die um die Hudson Bay gelegenen Handelsniederlassungen im Norden, das Gebiet südlich der Großen Seen (Pays des Illinois) und, südlich davon, der Rest des vage unter der Bezeichnung Louisiana firmierenden Territoriums. Jahrhundert einer gewalttätigen und menschenverachtenden Praktik. Die Grenzgebiete von Massachusetts und New York gerieten zum Hauptziel französisch-indigener Attacken. An unterschiedlichen Orten tagend, nahm der Zweite Kontinentalkongress während des Unabhängigkeitskriegs die Funktionen einer provisorischen Regierung wahr. [79] Die Argumentation, mit der die Krone neue Finanzabgaben begründete: England habe den Krieg letztlich zum Schutz der Siedler geführt; darüber hinaus zahlten die Kolonisten sowieso weniger Steuern als die Einwohner im Mutterland. [1], Gründung und Entwicklung von Siedlungen durch Menschen oder Tiere, Die skandinavischen und nordischen Staaten, Das Heilige Römische Reich („Deutschland“) und die Orden. WebZu Beginn, im 17. [37] Zwischen 1690 und 1692 wurden rund 200 Anklagen angestrengt und rund 150 Inhaftierungen vorgenommen. [88] Im September 1774 konstituierte sich der Erste Kontinentalkongress. [53] Formalisierte Beziehungen zwischen den Kolonien untereinander existierten bis zur Mitte des 18. Solche Kolonien sollen auf dem Mond oder Planeten wie Venus, dem Mars, auf Zwergplaneten wie Ceres oder anderen nicht-stellaren Himmelskörpern errichtet werden oder im Inneren von Asteroiden. für Milet. Am Ende ergingen 19 Todesurteile – die meisten vollstreckt durch Erhängen. In den folgenden Jahrzehnten wurden in Unteritalien und auf Sizilien durch unterschiedliche griechische Poleis weitere Kolonien gegründet. Jahrhundert das Zeitalter der Entdeckungen eingeleitet. Die Entwicklung, die ab 1763 an Dynamik aufnahm und in Einzelaspekten bis über das Ende des Unabhängigkeitskriegs hinausreichte, firmiert in der Geschichtsschreibung unter dem Oberbegriff Amerikanische Revolution. Die bevölkerungsstärksten Kolonien waren Virginia (über 230.000), Massachusetts (rund 188.000), Maryland (144.000) und Pennsylvania (knapp 120.000). Außerhalb der Ägäis nehmen einige Forscher mykenische Viertel bzw. [68] 1760 führten Kolonisten und britische Armee einen Zangenangriff auf Montreal durch und zwangen den französischen Gouverneur schließlich zur Übergabe von Neufrankreich.[67]. Jahrhundert ein recht heterogenes Bild: im Norden deutlich puritanisch geprägte Siedlerkolonien, in der Mitte von unterschiedlichen Gruppen besiedelte, stark auf Handel hin ausgerichtete Kolonien und im Süden schließlich Kolonien, die sich strukturell immer deutlicher in einen oberen Süden und einen unteren Süden ausdifferenzierten. Während im von Virginia aus besiedelten Nordteil der Kolonie kleine Farmen und Pflanzungen das Bild bestimmten, waren im Süden Reisplantagen mit intensiver Sklavenwirtschaft der dominierende Sektor. Kolonien Im Jahre 904 erobern die Sarazenen das byzantinische Malta, das sie aber 1090 wiederum an die Normannen verlieren. Diese dienten vorrangig den spezifischen wirtschaftlichen Zielen des italienischen Kaufmannskapitals, was sich aber auch wechselseitig einige der Besitzungen streitig machte. Pubertät bei Jungen – das sollten Sie wissen, Was machen berufstätige Eltern in den Schulferien, Deutschlands Außenpolitik vor dem ersten Weltkrieg, Das römische Reich: Von der Gründung Roms zur Republik. Der englische Seefahrer Walter Raleigh (*1552/1554, †1618) landete 1584 an der Ostküste Amerikas und nannte die Gegend Virginia. Kolonien Aufgrund der Dominanz der radikalen Pilgerväter blieb Plymouth jedoch – trotz der bis zum Jahr 1696 aufrechterhaltenen Eigenständigkeit – stets eine vergleichsweise unbedeutende Kolonie. WebDer Begriff Kolonisation oder Kolonisierung bezeichnet in der Geschichts- und Politikwissenschaft die Gründung und Entwicklung von Kolonien , das heißt die Landnahme und Besiedlung von Land durch Kolonisatoren beziehungsweise Kolonisten. Jahrhundert gegründet), basiert wohl auch auf Landnahmen, die aber ähnlich wie in der Normandie zu vom Mutterland unabhängigen Gebieten führten.

Italienische Bootsnamen, Sperrung Tempelhofer Damm Heute, Imprumut Bancar In Uk Neplatit, Articles A