Es bleiben genug eigens reservierte Wanderwege, die Winterwanderer in den Schnee laden. Geben Sie sich auf dieser Strecke ganz der Natur hin, während Sie die prächtigen Waldstücke oberhalb des Mannenbachtals erwandern. Netter Spazierweg, aber nach unserem Empfinden keine wirkliche "Schwarzwald-Wanderung" für die sich eine längere Anfahrt lohnt. Bitte ändern Sie die Einstellung in Ihrem Browser, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können. Kalte klare Bergluft, weiße Winterlandschaft – auf Schneeschuhen lassen sich die verschneiten Täler und Wälder, die lichten Höhen und die kargen Hochmoorlandschaften des Schwarzwaldes besonders intensiv erleben. Außerdem gibt es noch die für Ski oder Schlitten reservierten Buckel und da geht man besser auch nicht drüber. Der Besuch des Feldbergs gehört nicht nur zu den besten Aktivitäten im Hochschwarzwald, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, den höchsten Gipfel (1493 Meter) dieses Mittelgebirges zu bestaunen. Weitere Informationen zum aktuellen Wetter und dem der nächsten Tage sowie zur Entwicklung der Schneehöhen in der Skiregion Schwarzwald in Deutschland liefern das WetterRadar und die Schneevorhersage. Die Trails lassen sich am besten mit den speziellen Schneeschuhen bewältigen, die Du in den Verleihstationen erhältst. Die Belchenstube (auf 1360 Meter gelegen), eine Berghütte mit authentischem Gasthaus gilt als Geheimtipp für Wanderer. title="Städtereisen" Diese Winterwanderung eignet sich für Menschen unterschiedlicher Konditionen und führt unter anderem am spektakulären Schluchsee vorbei. Vielleicht sind die kalten Hände aber auch mein Glück, denn so genieße ich dieses Naturschauspiel und das fast meditative, gleichmäßige Stapfen umso mehr. Ihre Äste biegen sich unter den schweren Schneehauben. Wie im Märchen. Wie man weiß, macht Rutschen bzw. Erst recht im Winter. mit deiner digitalen Reisebegleiterin. > Mit dem Feldberg finden Sie hier die höchste Erhebung des Schwarzwaldes vor, was für tolle Panorama Ausblicke und Schneesicherheit sorgt. href="https://www.kurz-mal-weg.de/staedtereisen" Aktueller Schneebericht und Schneehöhen Schwarzwald - hier findest du die Schneelage Schwarzwald. hohen Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs. title="Romantik" ► Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen ► Loipen in Furtwangen ► Brendturm in Furtwangen ► Stöcklewaldturm in Furtwangen. Verschneite Wege oder geräumte Wege 20km Winterwanderwege rund um Dobel bieten unvergessliche Ausblicke auf das Schwarzwald Panorama. Holen Sie Ihre Schneeschuhe aus dem Schrank, denn diese Tour an der Schwarzwaldhochstraße wird Ihre Leidenschaft fürs Winterwandern neu entfachen. „Ich liebe dieses Geräusch!“, seufze ich und stehe ziemlich ungelenk auf. Keine drei Nüsse für Aschenbrödel und keine Spuren im Schnee. Inmitten von Skipisten, Loipen und Waldstücken gibt es hier alles, was das Herz von Wintersport Enthusiasten begehrt. Die Umrundung dauert an die 5 Stunden und bietet unterwegs wunderschöne Panoramablicke. ► Mehr Infos zum Nationalpark Schwarzwald. In Bernau im Schwarzwald gibt es eine Vielzahl von gespurten Winterwanderwegen. Hier heißt es: Kamera nicht vergessen, da Panoramaweg. Eine Vielzahl von gespurten Winterwanderwegen gibt es rund um Baiersbronn. Dabei kommt einer besonderen Art von Freizeitaktivität besonders viel Bedeutung zu. Bald ist der umliegende Schnee platt getreten und sie beenden ihre Prozession. Wanderung durchs Hochmoor zum Hohlohturm. Ich mache heute zum ersten Mal eine Schneeschuh-Wanderung. class="kmw-link-navi " Als Ranger muss er bei Wind und Wetter raus, manchmal ist er sogar der Erste, der einen frisch zugeschneiten Winterwanderweg geht. Sollte Sie Ihre Schneetouren um den Aspekt Wellness erweitern wollen, legen wir Ihnen unsere Wellnesshotels im Schwarzwald ans Herz. +49 711 238580info@tourismus-bw.de, Mit Schneeschuhen auf der Aichelberg-Tour bei Bad Wildbad. ► Rodeln im Schwarzwald: Die besten Rodelhänge. Oder Sie stellen sich selbst Ihre eigenen Touren zusammen. Und wenn Sie sich nicht entscheiden können, wo Sie was machen wollen, haben wir ganz unten noch ein paar Tipps für Sie aufgeführt. In Deutschland finden Sie die Skiregion Schwarzwald. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Jetzt den perfekten Winter-Urlaub buchen und das typische Schwarzwald-Gefühl genießen! 79856 Hinterzarten, Telefon Diese knackig kurze Wanderung ist auf Schneeschuhen oder Skiern zu bewältigen. Dieser Winterwanderweg im Hochschwarzwald macht einfach Spaß. Waldputzete im Hochschwarzwald: 1.500 Freiwillige setzen sich für saubere Landschaft ein, „Heimatküche“ unter die besten Kochbücher der Welt gewählt. #7 Traufgang Schneewalzer. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet. Schneeschuhwandern gehört für Naturliebhaber zu den elementarsten Aktiv-Erlebnissen im Winter. Schwarzwaldhochstrasse. Etwa 30 Kilometer südlich von Freiburg gelegen, eröffnen sich Gästen etliche Möglichkeiten zum Winterwandern zum Belchen. Verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege. Mit Bus und Bahn kreuz und quer gratis durch den Schwarzwald reisen. Dann wirst Du in unserem Online-Shop fündig! class="kmw-link-navi " Von hier könnt ihr auf dem Premiumwanderweg Wasserweltensteig im Schwarzwald wandern. Unser Schneebericht sagt es Ihnen. Dies ist eine unserer beliebtesten Wanderungen, weshalb wir in der aktuellen Situation eine sehr starke Frequenz auf dem Weg, vor allem an Wochenenden und Feiertagen feststellen!!! Traumhafte Winterlandschaften im Südwesten Deutschlands laden Naturliebhaber alle Jahre wieder zum Sporteln und Entspannen ein. Wunderbarer Weitblick, Ziel: eines der schönsten Schwarzwaldhäuser. Weitere Ausflugsziele in bzw. Im Schwarzwald drängt sich die alte Form des Stapfens geradezu auf: Wo mehr als 100 Gipfel die 1000er-Marke überragen, bietet die Trapper-Gangart genügend Gelegenheit, seine eigenen Spuren in die verschneite Landschaft zu legen. Hier finden Sie Pfade für entspannte Schneeschuhtouren oder für ambitionierte Wintersportler und Wintersportlerinnen. Und trotzdem in den Schnee? Nichts! Mehr als 100 Berge und Gipfel ragen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge zwischen 1.000 und 1.493 Metern auf. 6 Kilometern hinauf und hinunter, oft auf schmalen Fußpfaden und über Trittsteine durch einen kleinen Flusslauf, vorbei an zehn interaktiven Stationen. title="Deals" Die Sonne scheint trotzdem und da sogar Wandern in Nebelwolken seinen Reiz hat, kann es nur heißen: Winter ist Winter und Wandern geht immer, ob mit oder ohne weiße Pracht. Waldputzete im Hochschwarzwald: 1.500 Freiwillige setzen sich für saubere Landschaft ein, „Heimatküche“ unter die besten Kochbücher der Welt gewählt. Kleine Tour zwischen Freudenstadt und Kniebis, Schneeschuhtrail Jägersteig am Schluchsee. Die Stämme der meterhohen Bäume sind von einer Eisschicht bedeckt. Weitere Reisethemen. Auf dem Premium-Winterwanderweg genießen wir das Panorama vom höchsten Berg Baden-Württembergs, dem Feldberg. „Einfach cool“, nennt Nationalpark-Ranger Patrick Stader diese Wetterlage, die eine „ganz andere Stimmung“ vermittelt. ► Ausflugsziele rund um Sport im Winter gibt's hier ► Boarder und Skifreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Ich kann mich an dem weißen Wunder gar nicht sattsehen. title="Weitere Reisethemen" 35km geräumte Wanderwege erwarten Sie rund um Todtmoos. class="kmw-link-navi " Ja genau, das geht. Eine dicke Schneedecke hat sich über den Nordschwarzwald gelegt. Der Marktplatz kaufinBW macht die Angebote lokaler Einzelhändler und Dienstleister digital sichtbar und kaufbar. Der Schnee federt den Schritt leicht und sanft ab ohne das der Wanderer zu tief einsinkt. Skifahren, Rodeln, Winterwandern oder Langlauf. Vom Spaziergang bis zur Wanderung rund um Kniebis ist dies alles im Winter möglich. Legen Sie einmalig ein NussbaumID-Konto an und nutzen Sie es künftig, um sich auf all unseren Plattformen anzumelden. Wie tief liegt der Schnee? Betreten Sie die vom Schnee glitzernden Loipen und erobern so beliebte Natursportzentren wie etwa am Feldberg oder Schliffkopf, Höhenmeter um Höhenmeter. eine Landkarte und eine Kanne heißer Tee sollten im Rucksack sein. Wie viel Lifte haben geöffent? Die Basics: Es handelt sich hier nicht um einen echten Schuh. Mit dem Stellenportal jobsucheBW erweitert Nussbaum Medien die Reichweite seines Print-Stellenmarkts auf digitale und mobile Ausspielkanäle. Preis im Doppelzimmer: 309,00 Euro pro Person. „Die schöne, kühle Luft, ich find’s super“, lacht der Ranger und spricht vielen Leuten aus dem Herzen. info@hochschwarzwald.de. Ebenso gibt es hier Hotels, die sich auf Winterwanderungen spezialisiert haben und somit ambitionierten Sportler die perfekte Unterkunft bieten. Wer auf die Höh’ fährt, auf die Schwarzwaldhochstraße zum Ruhestein, die Unterstmatt in Sasbachwalden oder auf den Schauinsland, ist wahrscheinlich nie alleine, hat aber trotzdem sein Vergnügen. :class="{'no-first-click':selected !== 5}" Dann findest Du hier weitere Tourentipps für Dein Wandererlebnis! Der Schwarzwald bietet für Sie in jeder Reisebegleitung das passende Freizeitangebot. lokalmatador ist eine eingetragene Marke derNUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Hier finden Sie Anweisungen zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Webbrowser, Ausflugstipps für Langläufer finden Sie hier, Rodeln im Schwarzwald: Die besten Rodelhänge, Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee, Dampfnostalgie Karlsruhe durchs Murgtal nach Baiersbronn, Rodelbahn Freiersberg in Bad Peterstal-Griesbach, Schneeschuhtouren in Bad Peterstal-Griesbach, Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau im Schwarzwald, Aussichts- und Kletterturm in Höchenschwand Rothaus-Zäpfle-Turm, Ausflugsziele rund um Sport im Winter gibt's hier, Boarder und Skifreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Sehr wenige Wegabschnitte auf Pfaden, die Wegführung rund um die Kläranlage hat uns nicht so gefallen...der Abschnitt, der parallel zum Gäurandweg verläuft, war für uns der Höhepunkt der Tour. Ziemlich viele ruhige Asphaltstraßen und wenig Schatten, daher kann es bei sonnigem Wetter warm sein. Schwarzwaldhäuser und Gasthäuser liegen entlang des Wegs. Auf den eigens ausgeschilderten Winterwanderwegen zu gehen, ist weniger kraftraubend und eine Spur angenehmer. Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal, Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach, Bewertung zu Schwarzenbachtalsperre - Streitmannsköpfe - Schwarzenbachtalsperre. Zudem sind zahlreiche Skigebiete hier zu finden. Die 10 schönsten Winterwanderungen auf dem Feldberg (Schwarzwald) Auf Premium-Winterwanderwegen gehen wir durch den herrlich verschneiten Wald am Fuß des Feldbergs. Sei fair, schütze Wildtiere in der Winterruhe. Diese Tour führt Sie auf einer angenehmen Hochebene am Nationalpark entlang von Hundseck in Richtung Süden zum Mummelsee. Winterwandern mit oder ohne Schnee gehört im Schwarzwald ins Programm und ist in aller Regel gefahrlos (keine Lawinen!). class="kmw-link-navi " Vor allem auf dem Abschnitt durch den Wald zeigt sich der See von seiner schönsten Seite, den ihr auch mit gemieteten Booten erkunden könnt. #6 Wintermärchen am Albtrauf. Bergwelt Todtnau . Gastgeberlounge. Dafür braucht es eigentlich gar nicht viel. 1. Der Schwarzwald ist auch im Winter ein Urlaubsparadies. Wellnessurlaub, 7" Es ist zu kalt und hat deswegen nicht geschneit. Und wenn Sie sich nicht entscheiden können, wo Sie was machen wollen, haben wir ganz unten noch ein paar Tipps für Sie aufgeführt. Einfach nach dem Ort suchen oder durch die alphabetische Auflistung surfen und schon sind sie bestens informiert. Auf diesen präparierten Wanderwegen kann bequem gewandert werden. Hinweis: Die Nutzung des WetterOnline Portals ist ohne JavaScript nur eingeschränkt möglich. Startpunkt: Wander-Informationszentrum Baiersbronn. Feiern, wo die Reben wachsen und den Sommer genießen, Stempel sammeln & einen Kurztripp für Zwei gewinnen, 20 coole & erfrischende Tipps in Baden-Württemberg. :class="{'no-first-click':selected !== 4}" Äste biegen sich unter den schweren Schneehauben. Geht man noch höher hinauf, sind es ab 2.000 Meter schon mehr als 1 Meter Schnee. Dann schaue dir unsere Liste der 10 schönsten Orte im Schwarzwald an. mit deiner digitalen Reisebegleiterin. Im Allgäu liegen sogar in tieferen Lagen einige Zentimeter Schnee. Auch im Winter die beste Art, über 200 Attraktionen kostenlos zu erleben! In der Nationalparkregion gelegen, überzeugt diese kleine aber feine Tour mit beschaulichen Wegen durch Wald und Geäst. 1. Unser Schneebericht sagt es Ihnen. Dabei ist es fast ein Jammer, dass Sie die Aussicht, die sich Ihnen bietet, nur etwa 1-2 Stunden genießen dürfen. Zudem gibt es für Schneeschuhtouren viele tolle verträumte tiefverschneite Täler. Die KONUS Gästekarte bringt Sie mit Bus & Bahn kostenlos durch den Schwarzwald - und zwar von Pforzheim bis Basel und von Karlsruhe bis Waldshut. Manchmal markieren Schneestangen den Wanderweg. +49 (0) 7652 - 1206 0 Während unserer Wanderung hüpft er immer wieder flink voraus und rüttelt an den Ästen, sodass uns der Schnee auf die Köpfe fällt. Berlin 20°C. ► Skifahren in Höchenschwand ► Rodeln in Höchenschwand ► Schneeschuhwanderung in Höchenschwand ► Aussichts- und Kletterturm in Höchenschwand Rothaus-Zäpfle-Turm ► Wolfspfad bei Höchenschwandt. Diese Halbtagestour am Schliffkopf hat es in sich, denn sie eignet sich eher für Wanderfreunde mit guter Kondition und Ausrüstung. Ausrutschen Kindern großen Spaß, Erwachsenen dagegen eher nicht. Ich erzähle Felix und Jürgen davon und lasse mich kurz darauf in den Schnee fallen: „Und jetzt einfach um mich herum laufen, bitte!“. Der Schluchsee: der größte See des Schwarzwaldes ist der Schluchsee. Sie sind bereits Gastgeber:in oder möchten es werden? Auf dem Aichelberg-Trail im Nordschwarzwald sind meist nur Einheimische unterwegs. ► Renchtäler Heimatmuseum ► Allerheiligen-Wasserfälle ► Geocaching in Oppenau ► Klosterruine Allerheiligen ► Buchkopfturm Oppenau-Maisach. Doch die Strapazen dieser sechsstündigen Tour werden sich lohnen. Machen Sie sich selbst ein Bild von der prächtigen Landschaft des Hochschwarzwaldes! Jürgen schüttelt lachend den Kopf. href="https://www.kurz-mal-weg.de/reisethemen" href="https://www.kurz-mal-weg.de/kurzurlaub" Auf 800m Höhe ist der Wald mit einer dicken Schneedecke überzogen. Kurze Teepause mit Schwarzwald-Guide Jürgen Rust. Einige sind saisonal gesperrt oder für andere Schneegänger und -läufer reserviert. nach Baiersbronn: ► Eislaufhalle Baiersbronn ► Hauffs Märchenmuseum ► DSV Nordic Aktivzentrum ► Schlittenfahren in Baiersbronn ► Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee ► Schneeschuhtour rund um die Glashütte ► Dampfnostalgie Karlsruhe durchs Murgtal nach Baiersbronn. Alle Infos zu Schneeschuhtrails Verleihstationen und Angeboten hier. Warme Kleidung, festes Schuhwerk, ein Handy, evtl. Der sogenannte Frontzacken oder Kralle an der Unterseite des Schneeschuh-Gestells sorgt bergauf und bergab für einen festen Halt. Eine dicke Schneedecke hat sich über den Nordschwarzwald gelegt. :class="{'no-first-click':selected !== 1}" 79115 Freiburg, Telefon +49 761 896460 „Vor allem im Winter ist es wichtig, auf den Trails zu bleiben, damit wir die Winterruhe der Tiere nicht stören. Für die volle Funktionalität dieser Seite ist es notwendig, JavaScript zu aktivieren. „Über 23.000 Kilometer Wanderwege sind im Schwarzwald angelegt,“ erzählt unser Guide. Nur das Knirschen des Schnees, das Rascheln fallender Baumlawinen, das Klappern der Schuhe - sonst rundum - Stille. #10 Winterlicher Schönbuchtrauf bei Herrenberg. Es sei denn, Sie machen Halt in einer Berghütte oder verweilen ein wenig, um sich an der Natur und der Winterlandschaft zu ergötzen. Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Idealerweise stehen dicke Gutwetterwolken am stahlblauen Himmel, während das Rheintal unter einem Meer aus Nebel verschwunden ist. Der sechs Kilometer lange Aichelberg-Trail im Nordschwarzwald ist ein echter Geheimtipp. Hat es gerade geschneit? Gemütlich zum Buchkopfturm mit prima Einkehr. Hurra, so geht Wandern im Winter! Mütze, winterfeste Kleidung, Handschuhe und ordentliche Wanderschuhe, fertig. Wiesentalstraße 5 „Damit die Winterwanderer wissen, wo der Weg verläuft“, erklärt er. Jetzt noch die Teleskop-Stöcke auf Hüfthöhe eingestellt und dann schaue ich Jürgen erwartungsvoll an. Die angegebenen Zeiten sind nur Richtwerte, die je nach körperlicher Verfassung und Zustand der Wege variieren können. Positives Extra: Durch den Einsatz der Stöcke fühlt sich der entspannte Spaziergang doppelt so sportlich an. 1000 Kilometer Wanderwege sind dafür gewalzt. Der Nordschwarzwald ist wie in Watte gepackt und... ...der Aichelberg-Trail ideal für eine Schneeschuh-Wanderung. Die Belohnung für diverse steile Anstiege bieten die verschneiten Bergpanoramen, die sich inmitten des typischen Schwarzwälder Forsts auftun. Hier oben bei Aichelberg, auf 800 Metern, scheint die Welt nun leiser zu sein – wie in Watte gepackt. ...und helfen bei der Orientierung im Winterwald auch im Notfall. 79115 Freiburg, Telefon +49 761 896460 Ganz in Weiß haben die Täler, Hügel und Felsen, so sie noch zu sehen sind, einen ganz eigenen Reiz. Für alle, die den Zauber des Winters ganz ohne Sportgerät erleben möchten, werden in den Wintersportorten gut 950 Kilometer Wanderwege gewalzt. Reisen Sie in eines unserer Familienhotels im Schwarzwald und gehen Schneeschuhwandern mit Ihren Kindern. Während einer kurzen Teepause macht uns Jürgen auf die Schilder aufmerksam, die in regelmäßigen Abständen an den Bäumen angebracht sind. Er verrät, woran man denken sollte, wenn man einen herrlichen Tag im Schwarzwald erleben möchte. Je nach Kondition kommt man dabei schnell ins Schwitzen und an seine Grenzen. Für Auerhahn, Reh oder Hirsch bringt jede unnötige Bewegung einen Verlust von Energie. Die kostenlose SchwarzwaldApp ist der ideale Begleiter, auch im Winter. Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihrem NussbaumID-Konto an. class="kmw-link-navi " Außerdem sieht man nur das, was man kennt, und wir kennen ziemlich viel.“. Was für ein Vergnügen! Mit festen Schuhwerk aber auch mit Schneeschuhen sind diese Touren ein echter Traum im Winterwanderland. „Klar“, nickt Jürgen, „aber mit uns hat man mehr Spaß. Diese Seite benutzt Cookies. Kleine Wanderung zu heimeligen Stuben (Naturpark-Wirte). In den tieferen Lagen des Schwarzwaldes, vor allem . > Insgesamt bietet die Region 1528 Pistenkilometer. Unser Autor liebt das Wandern - auch im Winter. Winterurlaub. In welcher Reisebegleitung unternehme ich am besten eine Schneeschuhtour im Schwarzwald? Im Schwarzwald gibt es viele präparierte Wanderwege im Winter. Kompetenzzentrum Tourismus Ausgebildete Guides kennen viel und haben nützliche Tipps. Für einen Kurzurlaub im Schwarzwald buchen Sie eines der vielfältigen Angebote zum Winterwandern mit Übernachtung. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision. title="Wellnessurlaub" Mit unserer Schwarzwald App sogar auch auf Ihrem Handy. Sie und Ihre gesamte Familie erwarten Pisten verschiedenster Beschaffenheit und Schwierigkeitsgrade. Orte. Die Welt ist weiß. Der Weg ist zudem beschildert, was diese knapp zweistündige Wanderung zu einem wahren Genuss macht. > Es gilt das Wegegebot. Geniessen Sie die unberührte Schneelandschaft, welche die Natur bedeckt. #12 Schafspuren im verschneiten Heckengäu. Die ordentliche Beschilderung habe noch einen weiteren Grund. Der Südschwarzwald und Hochschwarzwald zählen zu den schönsten Regionen zum Winterwandern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. title="Kurzurlaub" Über gespurte Wege für Langläufer zu schlappen, zählt quasi zu den Schwarzwälder Todsünden. Von den 24 000 Kilometern Wanderwegen im Schwarzwald werden fast 1000 Kilometer für Winterwanderer gewalzt. Der Waldboden ist unter einer weichen, weißen Schicht begraben. Diese leichte und praktischerweise ausgeschilderte Rundwanderung um den Feldberg entfaltet ihre ganze Schönheit bei Sonnenschein und klaren Sichtverhältnissen. Bitte versuchen Sie es später erneut. Sagen Sie uns in welchem Ort Sie suchen möchten, damit wir Ihnen passende Inhalte aus Ihrem Umkreis anzeigen können. 79856 Hinterzarten, Telefon Vor allem im Winter ist es wichtig auf den ausgeschilderten Wegen zu bleiben, damit die Winterruhe der Tiere nicht gestört wird. Charmante Runde auf die Kleinebene, mit super Ausblick und Spielplatz. :class="{'no-first-click':selected !== 3}" Die Länge der Winterwanderwege ist unterschiedlich. +49 (0) 7652 - 1206 0 Die Stämme der meterhohen Bäume sind von einer Eisschicht bedeckt. Zum Beispiel von den wie mit Zuckerguss bestrichenen Fichten oder den langen, klaren Eiszapfen, die sich an den Holzstapeln am Wegesrand gebildet haben. Bei 14 Kilometern Länge sollten Sie sich jedoch etwas Zeit zum Genießen nehmen. class="kmw-link-navi " von Alpina I. Bewertung zu Altensteiger Natur-Erlebnispfad von Marius. class="kmw-link-navi " Machen Sie sich auf in ein wahres Abenteuer beim Schneeschuhwandern im Schwarzwald. Weitere Ausflugsziele in Bad Peterstal-Griesbach: ► Rodelbahn Freiersberg in Bad Peterstal-Griesbach ► Schneeschuhtouren in Bad Peterstal-Griesbach. Für Wintersportfans gibt es zudem etliche Arrangements für einen Skiurlaub im Schwarzwald. Mit einem NussbaumID-Konto können Sie auch die Merken-Funktion nutzen. Ein paar Dinge sollte man aber dennoch kennen... Zunächst einmal: ein Hoch auf die Berge! Oder ein plötzlicher Temperaturanstieg schmilzt den Schnee wie Butter in der Pfanne weg. !!! Diese Winterwanderwege sind in aller Regel ohne heftiges Gefälle. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer, Alle Cookies ablehnen, aber meine Entscheidung speichern *. :class="{'no-first-click':selected !== 2}" Schon bei der Vorbereitung der Tour oder den ersten Minuten nach dem Parkplatz fängt es an, interessant zu werden: Sind schon 1000 Leute drüber gegangen und haben tiefe Spuren hinterlassen oder den Schnee ganz festgetreten? Ab 1.000 Metern sind es dann schon 20 bis 40 Zentimeter, ab 1.500 Metern sogar über 50 Zentimeter Schnee. Auf dem anspruchsvollen Qualitätswanderweg bei Blumberg genießen Naturliebhaber weite Panoramablicke hinab ins Achdorfer Tal und vom Eichberg über die Wutachschlucht bis auf die Schwarzwaldhöhen. mail@schwarzwald-tourismus.info. Den Schwarzwald in der Tasche - Lese-Tipp: Wie Sie Ihr Haustier vor der Kälte schützen. Zwischendurch auf Steinmännchen achten hilft, die richtige Abzweigung zu nehmen. Die beliebtesten Orte zum Schneeschuhwandern im Schwarzwald sind der Feldberg, Belchen, Hinterzarten, Freiburg, der Schluchsee, Titisee, Todtmoos, Schönwald, Kniebis, Bernau, Baiersbronn, Ruhestein, Freudenstadt, Kandel, Menzenschwand, Dobel, Titisee, Kaltenbronn, Lenzkirch, Bad Herrenalb, Bad Wildbad. Geniessen Sie die unberührte Schneelandschaft, welche die Natur bedeckt. mit deiner digitalen Reisebegleiterin. Mit unserem Schwarzwald Tourenplaner haben Sie alle Routen im Schwarzwald an einem Ort. Die längste und vermutlich anspruchsvollste Wanderung auf unserer Liste finden Sie zwischen den Orten Todtmoos und Todtnau im Hochschwarzwald. mail@schwarzwald-tourismus.info. Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg, Tourismus Marketing GmbH Baden-WürttembergEsslinger Straße 870182 StuttgartTel. Entspannte Wanderung, erst über breite Forstwege, dann Recht steil durchs Dickicht. Grund dafür ist der im Winter oft tiefe Schnee, der für eine unverwechselbare Atmosphäre, aber auch für Herausforderungen sorgt. Auf den ersten hundert Metern hören wir nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen – keiner möchte die Stille stören. Nicht zuletzt aufgrund der geringen Steigungen, die es hier zu überwinden gilt, zählt der Rundwanderweg am Jägersteig zu den beliebteren im Südschwarzwald. Egal ob Sie die Gipfel dieses Mittelgebirges auf eigene Faust oder mit professionellen Schneeschuhführern erkunden - das Erlebnis ist einmalig. Der Titisee: die Wanderung um den Titisee dauert etwa 2 Stunden.