an Nutzern für LogistikdienstleistungenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Modellierung der Prognosegüte im Bedarfs- und KapazitätsmanagementprozessMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Modellierung und Simulation der Schnittstelle zwischen Produktion und LogistikBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Anforderungsanalyse im systematischen Entwicklungsprozess von produktbegleitenden Dienstleistungen an einem Beispiel aus der FlughafenbrancheBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Modularisierung von Logistikdienstleistungen als Serviceangebot in der Automobilindustrie – Modellierung von Präferenzen zur Entwicklung eines Fragebogens Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Programmierung eines Web-Basierten Leitfadens für die Verkehrsträgerwahl Kombinierter Verkehr oder StraßentransportBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Gestaltung eines Dienstleistungsentwicklungsmodells für Logistikdienstleister in der AutomobilindustrieBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Simulationsgestützte Analyse des Einkaufs von SeefrachtenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Agentenbasierte Modellierung und Simulation von Supply Chains – Eine LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Effizienzmessung und Zieldefinition im Einkauf unter der Berücksichtigung verschiedener EinkaufsprozesseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Qualitätsmanagement für Dienstleistungen am Beispiel eines Value Added Logistics ServiceBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Analyse und Konzeption des Kapazitätsplanungsprozesses an einem Beispiel der Automobilzulieferindustrie in DeutschlandStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Praxisarbeit: Potentialanalyse zur Prozessoptimierung im EinkaufMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Kooperative Auswahl von Logistkdienstleistungen - Analytic Network ProcessDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Eine Analyse der Dienstleistungen im B2B und B2C Sektor zur Identifikation von Marktanforderungen für Dienstleistungen im LuftverkehrStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Entwicklung eines Referenzmodells für das Business Process Reengineering am Beispiel der deutschen AutomobilzulieferindustrieMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, System-dynamic Modelling of the Customer Decision Behaviour when Cooperatively Selecting a Logistics Service ProviderBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Analyse des Forschungsstands im Bereich der Simulation und Modellierung von Lagerhäusern und der KommissionierungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Praxisarbeit: Effizienzanalyse der Beschaffungsprozesse globaler TechnologieunternehmenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Methoden zur Gestaltung des Bedarfs- und Kapazitätsmanagements in IndustrieunternehmenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Untersuchung der Auswirkung des Picker-Blockings in der Kommissionierung mit Hilfe agentenbasierter SimulationStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Messung des Beschaffungserfolges nach Maßgabe einer wertorientierten Unternehmensführung unter besonderer Berücksichtigung von EffektivitätszielenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Analyse und Auswertung von Einflussfaktoren auf die Robustheit einer Supply Chain anhand ausgewählter SzenarienBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Kooperative Auswahl von LogistkdienstleistungenDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Praxisarbeit: Neukonzeption logistischer Prozesse in einem FertigwarenlagerMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Standardisierung in containerisierten maritimen Transportketten – Ein literaturbasierter Vergleich des Standardisierungsprozesses von Güter- und Informationsflüssen im HinterlandBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Leistungskennzahlen in der maritimen Transportkette – Eine Literaturanalyse ausgewählter KPIs für Akteure im containerbasierten schienengebundenen HinterlandverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Chinesische Seehäfen und ihr Hinterland – Eine Literaturanalyse containerbasierter Transportketten unter besonderer Berücksichtigung der InformationsflüsseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Praxisarbeit: Bestimmung optimaler Kundenentkopplungspunkte in der HalbzeugfertigungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Erarbeitung von Marktsegmentierungskriterien für den Kombinierten VerkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Design of Modular Logistics Services for Automotive Suppliers and Logistics Service ProvidersMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Marktanalyse zur Segmentierung potenzieller und aktueller Kunden von Angeboten des kontinentalen Kombinierten VerkehrsStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Erstellung eines Modells zur Analyse der kooperativen Nutzung der Kapazitäten eines Logistikdienstleisters mit Hilfe agentenbasierter SimulationBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Innovations in logistics: A posteriori analysis of business venturesStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Kooperative Nutzung von Kapazitäten im Dienstleistungsbereich - Eine simulationsbasierte AnalyseStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Mergers & Acquisitions von Logistikdienstleistern nach einer DeregulierungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Entwicklung von Marktstrategien zur Ausrichtung des Einkaufs eines mittelständischen UnternehmensStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Erarbeitung eines verbesserten Verpackungsprozesses bei einem mittelständischen UnternehmenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Preismanagement in B2B-UnternehmenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Praxisarbeit: Neukonzeptionierung der innerbetrieblichen MateriallogistikStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Analyse heterogener Geschäftsmodelle der Operateure im kombinierten Straßen-/SchienengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Product-Service Systems in the automotive industry: Strategical development and implementationStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Einkaufskooperationen - Ein LiteraturüberblickStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Untersuchung und Bewertung von Zustellkonzepten für eine gemeinsame Zustellung von B2B- und B2C-Sendungen unter Verwendung von Elektrofahrzeugen bei KEP-DienstleisternBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Methoden der Preisdifferenzierung im schienengebundenen Seehafenhinterlandverkehr Masterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Marktpotenzial von Automotive-ClusternMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Complex Adaptive Systems in Operations and Supply Chain ManagementDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Modularisierte Produkt- und Prozesslösungen in der Transport- und UmschlagslogistikStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Market Analysis of the American Trucking Industry – Focused on Potential Business Models for Combined TransportBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Kooperative Betreiberkonzepte für urbane Logistikeinrichtungen - Betrachtung aus Sicht der Prinzipal-Agenten-TheorieBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Analyse und Klassifizierung von Geschäftsmodellen am Beispiel japanischer SpeditionenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Untersuchung der Auswirkung von Abweichungen in der Kommissionierung mit Hilfe agentenbasierter SimulationStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Analyse von Treibern und Barrieren bei der Einführung des Kombinierten Verkehrs Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Tendermanagement für LogistikdienstleistungenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Quantitative Bewertung der Widerstandsfähigkeit von WertschöpfungsnetzwerkenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Analysis of development methods for process and product innovations in the intermodal transport sectorStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Cloud Computing in intermodalen TransportkettenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Praxisarbeit: Bestandsmanagement in Wertschöpfungsketten - Methoden zur Klassifizierung von BeständenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Business models in transport logistics: Classification and developmentMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Untersuchung geeigneter Simulationstools im Automotive BereichMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Service Triaden in B2B-MärktenDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Praxisarbeit: Identifikation und Bewertung von internen und externen Verbesserungspotentialen in der Versandlogistik bei einem mittelständischen UnternehmenDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Automotive Clusteranalyse - Eine Analyse der deutschen Automotive Clusterlandschaft Studienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Praxisarbeit: Marktpotential von Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb bei LogistikdienstleisternMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Informationsflüsse und ihre Auswirkungen auf Containerflüsse der maritimen Transportkette im schienengebundenen Hinterland – Eine simulationsbasierte Analyse ausgewählter AkteureStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Praxisarbeit: Benchmarking-Methoden zur Messung der Leistungsfähigkeit von WertschöpfungskettenDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Entwicklung eines Modells zur JIS-Belieferung unter Einsatz der Simio Modellierungssoftware Masterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Eugen Truschkin, Praxisarbeit: Treiberhierarchien für das Benchmarking der Leistungsfähigkeit von WertschöpfungskettenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Spieltheoretische Experimente - Ein ForschungsüberblickStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Rationale Entscheidungen in der maritimen Transportkette – Akteure des schienengebundenen Hinterlandverkehrs und ihre Präferenzfunktionen im Kontext des InformationsflussesMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Holger Pontow, Revenue Sharing in der LogistikDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Seehäfen im Wettbewerb - Attraktivität von ContainerhäfenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Stephanie Glaser, Kooperationen in der Logistik - Ein spieltheoretischer AnsatzBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Internationalisierungshemmnisse mittelständischer Maschinen- und Anlagenbauunternehmen in Deutschland - Eine qualitative Analyse anhand von ExperteninterviewsMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Praxisarbeit: Lean-Management in Einkauf und BeschaffungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Logistikdienstleister in urbanen RegionenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Trends und Strategien in der Logistik – Implikationen für die urbane WertschöpfungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Cora Tränkner, Frühwarnsysteme – Störungen der Wertschöpfungskette erkennen und vermeidenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, ?Service Engineering - Eine Analyse der Methoden und Instrumente?Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Analysis and evaluation of application scenarios at the interface between production, logistics and transportBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Eugen Truschkin, Störfaktoren in Supply ChainsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Prognosemodelle im Kontext der Supply ChainBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Kollaborative Planung im Kontext der Supply ChainStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Datenfluss in der maritimen Transportkette - Konzeption eines StrukturmodellsDiplomarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Fabian Walter, Pricing in der Luftfracht - Bewertung zweier Algorithmen zur Preis-Mengen-SteuerungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Fabian Walter, Innovationsmanagement in der Logistik aus Sicht von LogistikdienstleisternBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Geschäftsprozessmodellierung in der maritimen Transportkette. Mai 2023. Bachelorarbeiten - Lehrstuhl für BWL, insb. Produktion und Logistik Es gibt verschiedene Strategien, um ein passendes Bachelorarbeit-Thema finden zu können: Brainstorming und Mindmapping: Schreibe alle Ideen und Gedanken, die Dir zum Thema einfallen, auf und erstelle anschließend eine visuelle Darstellung dieser Ideen in Form einer Mindmap. PDF Analyse neuer Logistikkonzepte für urbane Paketdienstleister Aktueller Stand, Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit - Neu Autor: Die Bewerbung für eine Bachelorarbeit erfolgt über ein Online-Formular. Dabei setzt sich diese Bachelorarbeit aus den beiden folgenden Forschungsfragen zusammen: • Welche neuen Logistikkonzepte generieren tatsächlich in urbanen Gebieten Erfolge? S1|02 140 Das Service Network Design Problem – Ein systematischer Literaturüberblick zum aktuellen Stand der Forschung, Entwicklung einer Kommissionier-App für die Microsoft HoloLens, Urbaner Schienengüterverkehr - Ein systematischer Literaturüberblick, Urban logistics by rail – Simulation-based investigation of the use of local rail passenger transport for urban logistics, Supply Chain Forecasting – Simulationsbasierter Vergleich der Auswirkungen verschiedener Prognoseverfahren, Simulationsbasierte Untersuchung des Einflusses von akteursspezifischen Verhaltensweisen und Strategien beim Palettentausch, Customer Order Decoupling Point – Analyse des Forschungsstandes und der Einflussfaktoren auf die Positionierung des Entkopplungspunktes in der Supply Chain, Supply Chain Design – Netzwerkbasierte Literaturanalyse zur Identifikation von Forschungsfeldern und ihrer Vernetzung, Identifizierung von Dispositions- und Konstitutionsmerkmalen des Menschen mit hoher Auswirkung auf die Kommissionierung und Ableitung von Empfehlungen für ergonomische Auftragsvergabe und Kennzahlensystem, Augmented Reality zur visuellen Informationsdarbietung in der Kommissionierung, Wer zahlt was im Lager? Um eine Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl zu schreiben, ist eine Bewerbung erforderlich. Aktualisiert am 2. Ein Beispiel dazu findest Du bei der Uni München. Aller Anfang ist schwer. Literaturbasierte Untersuchung der Chancen und Grenzen eines europaweiten PalettentauschsystemsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Roland Lehner, Entscheidungen im Bestandsmanagement – Eine systematische Literaturrecherche und Analyse verfügbarer AssistenzsystemeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Strategische Netzwerkplanung – Eine systematische Literaturanalyse und fallstudienbasierte Evalluierung eines Assistenzsystems zur PlanungsunterstützungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Simulation trimodaler Container Hinterland TerminalsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Postponement-Strategien – Systematisierung des Forschungsfeldes und Identifikation von EinflussfaktorenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Development of a context-aware AR-application in order pickingBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Entscheidungshilfe im logistischen TendermanagementMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Einsatzmöglichkeiten von Smart Glasses in der KommissionierungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Die Lagerbörse – Entwicklung eines Simulationsmodells zur Untersuchung eines dynamischen Handels mit Lagerleistungen im urbanen RaumStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik als Herausforderung für die UnternehmensführungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Roland Lehner, Umgang mit Nachfrageunsicherheit in Produktions- und Logistiksystemen – Simulationsbasierte Analyse von Postponementstrategien Masterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Marktanteilssteigerung von Häfen durch Verbesserung von Hinterlandanbindungen im intermodalen Verkehr – eine simulationsbasierte AnalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Kritische Bewertung der Entwicklung von Technologien zur Erschaffung einer virtuellen oder erweiterten RealitätBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Kostenverteilungsmodelle für Urban Consolidation Centers – Kritische Betrachtung der Praxistauglichkeit und Konzipierung eines verbesserten ModellsMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Simulation und Analyse des Einflusses intermodaler Hinterlandanbindungen auf die Marktanteile und den Modal Split ausgewählter SeehäfenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Praxisarbeit: Simulationsbasierter Vergleich der Transportkosten von Supply Chain Szenarien in einem globalen Logistik- und ProduktionsnetzwerkBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Disposition mit Zeitfenstervorgaben – Systematisierung des Entscheidungsprozesses und Evaluierung von Softwarelösungen zur EntscheidungsunterstützungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Der Vergleich einer Pick-by-Voice-Kommissionierung in der virtuellen Realität mit der echten Welt - Eine Analyse im Rahmen einer Versuchsreihe mit der FragebogenmethodeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Marktanteilssteigerung von Häfen durch Verbesserung von Hinterlandanbindungen im intermodalen Verkehr - eine simulationsbasierte AnalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Startups im Güterverkehr - Eine Bestandsaufnahme und Analyse der GründungsumständeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Einfluss verkehrspolitischer Maßnahmen auf die Belieferung von urbanen Zentren – LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Praxisarbeit: Prozessverbesserung im Warneingang eines mittelständischen Unternehmens durch die Einführung eines ZeitfenstermanagementsystemsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Simulationsbasierte Analyse von Kostenallokationsmethoden bei kooperativen Logistikkonzepten für den städtischen GüterverkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Simulationsbasierte Analyse von Cargo Community Systemen in der LuftfrachtStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Entwicklung von Algorithmen zur individuellen Auftragsvergabe in der manuellen KommissionierungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Das Pickup-and-Delivery-Problem (PDP): Wie kann die Effizienz im Straßengüterverkehr gesteigert werden?Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Planung und Steuerung unter Unsicherheit im kombinierten VerkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Big Data Analysen in der Logistik – Einsatzmöglichkeiten und HerausforderungenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Bestandsmanagement in einer globalen Wertschöpfungskette - Entwicklung und Analyse eines agentenbasierten SimulationsmodellsStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Gemeinsam Kommissionieren – Modellierung eines kooperativ genutzten Kommissionierlagers mit Hilfe einer agenten-basierten SimulationMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Simulationsbasierte Untersuchung von Lagerplatzvergabestrategien am Beispiel des LuftfrachthandlingsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Analyse alternativer Konfigurationen einer Wertschöpfungskette auf Basis von Total Cost of OwnershipMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Die Logistik in der Stadt der Zukunft – kooperative Logistikkonzepte für den urbanen Raum auf dem PrüfstandStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Analyse des Entscheidungsverhaltens bei der Wahl der Transportdienstleistung für Container im maritimen HinterlandBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Pick-by-Vision in der manuellen Kommissionierung – Eine AnforderungsanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Informationsfluss in Transportketten – Eine prozessbasierte Analyse von Cargo Community Systemen in der LuftfrachtBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Digitalisierung in der Auftragsabwicklung – Chancen und Risiken für die TransportketteBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Analyse von Forschungspotentialen und Ableitung möglicher Simulationsszenarien zur Untersuchung von Platooning im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Die digitale Transportkette der Zukunft – Eine Potentialanalyse der Blockchain-TechnologieMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Einsatz von Zeitfenstermanagementsystemen entlang der Lieferkette - Vergleich zwischen theorie- und praxisorientierter LiteraturMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Literaturbasierte Analyse der Agentenmodellierung in agenten-basierten Simulationen in der LogistikBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Entwicklung eines agentenbasierten Simulationsmodells zur Untersuchung der Möglichkeiten und Potentiale von Platooning im deutschen StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Entscheidungsverhalten bei der Hafen- und Transportmittelwahl für Containertransporte im maritimen Hinterland – Eine Analyse der EinflussfaktorenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Zeitfenstermanagement im StraßengüterverkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Systematischer Überblick über die Forschungsmethoden im Bereich Supply Chain KooperationenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Determinanten von Supply Chain Kooperationen - Eine KlassifikationBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Simulationsbasierte Evaluation verschiedener Routing-Alternativen in der Luftfracht auf SendungsebeneMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Konzeptionierung und Programmierung eines Simulationsmodells für den Gütertransport zwischen Südwestdeutschland und ausgewählten Häfen der NordrangeMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Entscheidungsverhalten bei der Hafenwahl – Anwendung des Discrete Choice Modells als Methode der PräferenzmessungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Ansätze zur Steigerung der Kapazitätsauslastung im schienenbasierten intermodalen Güterverkehr – Eine simulationsbasierte Analyse geeigneter ÜberbuchungsstrategienMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Graduate Education of Logistics in Vietnam: Trends and Workforce Gaps AnalysisMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Die manuelle Kommissionierung – Überblick über den Stand der ForschungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Einkauf logistischer (Transport-)Dienstleistungen – Analyse der Verhaltensmuster bei zentralisierten Einkaufsorganisationen im Hinblick auf die effiziente Nutzung eingekaufter TransportkapazitätenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Analyse, Optimierung und Adaptionsmöglichkeiten der Nutzung von Zeitfenstermanagementsystemen bei nicht-produktionssynchroner Belieferung im Vergleich zu produktionssynchroner JiT/JiS-BelieferungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Praxisarbeit: Betrachtung von Informationsaustauschprozessen bei Kritischen Infrastrukturen – Ein simulationsbasierter AnsatzMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Die Erwartungen an den kombinierten Verkehr - Eine statistische Analyse der Haltungen der beteiligten AkteureMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Auftragsabwicklung im Vorlauf der maritimen Transportkette – Eine simulationsbasierte AnalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Digitalisierung in der Auftragsabwicklung - Chancen und Risiken für die Transportkette - Eine LiteraturanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Modellierung der Entscheidungsbeziehung zwischen Verlader und Spediteur bei der VerkehrsmittelwahlMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Existenzgründung in der Logistik – Geschäftsmodellbezogene Systematisierung der Start-Ups in der LogistikStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Nachfrageplanung und -prognose in Supply Chains – Simulation des Einflusses verschiedener Verteilungsregeln und Strategien zur InformationsteilungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Entwicklung eines Leitfadens zur Einführung von Verpackungsspezifikationen in mittelständischen UnternehmenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Behavioral Supply Chain Management - Ein LiteraturüberblickMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Der Einsatz von künstlich neuronalen Netzen in der logistischen AbsatzprognoseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Berücksichtigung verhaltensbasierter Einflüsse auf den Prozess der AbsatzplanungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Bewertung von horizontalen Kooperationen zur Beschaffung logistischer Dienstleistungen aus Sicht des Relational ViewStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Crowdsourcing in der Logistik – Simulation zur Untersuchung der verkehrlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Einbindung von Privatpersonen in das Netzwerk von Kurier-Express-PaketdienstleisternStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Bau von Seewasser-Pipelines – Eine simulationsbasierte Analyse zum Einfluss von Unsicherheiten auf die TransportketteStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Delivery time windows in operations management – A systematic literature reviewMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Nutzung von Verkehrsflussmodellen zur Abschätzung von Reisezeiten im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Kombinierter Verkehr: Identifizierung der Kritischen Masse von Logistik- und Transportdienstleistungen Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Wahrnehmungsverzerrungen bei strategischen Entscheidungen im Kombinierten VerkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Simulationsbasierte Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Kombinationen von Routenstrategien auf die Durchlaufzeit in manuellen KommissionierlagernMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Simulationsbasierte Analyse der Belastung von Kommissionierern in manuellen KommissionierlagernBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Nachfrageplanung und -prognose in Supply Chains – Simulation des Einflusses einer veränderlichen Prognosegüte des KundenbedarfsMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Einfluss von Verhaltenswissenschaftlichen Aspekten im Transport – Eine LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Verifikation und Validierung von agentenbasierten Simulationsmodellen anhand eines Beispielmodells aus dem Bereich der manuellen KommissionierungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Design of Experiments am Beispiel eines Simulationsmodells zur Steigerung der Effizienz eines manuellen KommissionierlagersMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Modellierung von Zeitfenstervorgaben bei der Tourenplanung im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Analyse der Auswirkungen des Picker-Blockings auf die Prozesseffizienz in manuellen Kommissioniersystemen – Ein simulationsbasierter AnsatzMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Chancen und Herausforderungen der Servitization für Logistikdienstleister: Intra- und interorganisationale EinflussfaktorenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Entwicklung eines Modells zur Darstellung einer Supply Chain für eine Just-in-Sequence-Belieferung unter Einsatz der Simulationssoftware SimioStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Bewertung der Dienstleistungsqualität im Entwicklungsprozess logistischer Dienstleistungen Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Einfluss von Verhaltenswissenschaftlichen Aspekten in der Logistik – Eine LiteraturanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Praxisarbeit: Praxisarbeit: Simulationsbasierte Planung innerbetrieblicher MaterialflüsseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Geschäftsmodelle für Logistikdienstleister – eine LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Modell-basierte Analyse der Kalkulation von LogistikdienstleistungenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Identifikation und Bewertung von Geschäftsmodellen von KMU Spediteuren mit Fokus auf die Verkehrsträgerwahl Kombinierter Verkehr oder StraßentransportMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Simulationsbasierte Layoutplanung eines neuen Standorts am Beispiel eines mittelständischen UnternehmensMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Crowdsourcing in der Logistik – Identifikation von Potentialen und Anforderungen bei der Nutzung der Crowd in der LogistikBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Akteursspezifisches Entscheidungsverhalten zum Erzielen einer ?kritischen Masse?