leider erfahren wir nicht, aus welchem Grund Sie so unzufrieden mit Ihrem Aufenthalt sind. In einer einmaligen Lage, wo "Seele baumeln" wörtlich genommen werden kann, direkt am Meer und mit unendlichem Ausblick liegt dieses Kleinod. Alle Mitarbeitende waren sehr freundlich und zugewandt. Ich möchte mich beim gesamten Klinikpersonal noch einmal recht herzlich bedanken und wünsche Ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg bei der Behandlung Ihrer Patienten. Aufenthalt 4 Wochen (Okt/Nov 2018) wegen Asthma und weiteren Erkrankungen (Bluthochdruck, Rücken, Ãbergewicht etc.) Hier könnte man bestimmt noch einmal 10 Tische a 4 Personen hinstellen!! Es gibt allerdings auch kalorienreduzierte Produkte. Das Essen war vorzüglich, daà Servicepersonal im gesamten Haus, das wegen der HygienemaÃahmen zwangsläufig sehr stark in Anspruch genommen war, ist stets höflich und sehr aufmerksam gewesen. Continue with Recommended Cookies, Sandwall 25-2725938 Wyk auf FöhrSchleswig-Holstein. Man war stets freundlich und hilfsbereit. Stessbewältigung und die Rückenfit Gruppe. Beim Duschen hat man regelmäÃig das Zimmer unter Wasser gesetzt. Termine für Physio zubekommen äusserst schwierig, mangels Räumen und Therapeuten. Im Freizeitraum befinden sich uralte Ergometer; das Laufband ist nicht nutzbar. Somit war doch noch etwas sehr gut bei meinem Aufenthalt hier im September 2022. Ziele vereinbart und bei der Zwischen- und Abschlussuntersuchung hintergefragt. Die Anwendungen am Strand (Atemtherapie, Nordic Walking, Strandgymnastik)sind sehr gut und man lernt den "inneren Schweinehund" zu überwinden. Wer dorthin fährt, auf den warten traumhafte Sonnenauf- und untergänge, Spaziergänge am Meer, Atemtherapie am Strand (bei jedem Wetter! Am besten ist die Freizeit beauftragte yvonne teichmann. Das Therapeutenteam war sehr freundlich und fachlich gut, was man allerdings vom Ãrzteteam nicht sagen konnte. Besonders eine Ãrztin erwies sich als extrem aufmerksam, so dass ein nahender Infekt sofort gebremst werden konnte und ich lediglich einen Tag einige Termine ausfallen lassen musste. Hallo Jope 81, wir können Ihre Bewertung auf den Punkt nachvollziehen. Wie kann man nur so einen Mist schreiben. Es wurden Seminare für die Gesundheitsbildung und Aufklärung angeboten. Die Auswahl war immer sehr überschaubar. 3. das es in den Behandlungsräumen kühl war ist richtig- Die Zimmer in der Klinik waren sauber und ordentlich, das komplette Personal immer sehr freundlich Deshalb war auch unsere Entscheidung nur so zu treffen, wie sie getroffen wurde. Gruà an das gesamte Team. Danke! Tja wo soll ich anfangen? Ja genau, darum habe ich auch 30 % Schwerbehinderung und ständige Schmerzen, was aber für die Klinik keine Rolle spielte, denn ich war ja wegen Asthma dort. Handtücher werden nach persönlichem Bedarf gewechselt. Hier könnte die Auswahl an Brot und Aufschnitt gerne etwas abwechslungsreicher sein. Stattdessen wurde auf die 1 x wöchentliche (!!! Das war im Falle Ihres Bruders bedauerlicherweise nicht der Fall. Ansonsten geschlossen. Ich bin selber Trainer und könnte das wohl besser als er. A. L. Empfehlenswerte Klinik ...tolles Team.....sauberes Haus....5 von 5 ???? Nun zu den positiven Sachen, die Anwendungen waren sehr gut, die Trainer waren sowas von spitze die gesamten Mitarbeiter waren sehr nett und sehr hilfsbereit. Ohne Behandlung (wie es bei mir der Fall war), ist ein letaler Ausgang ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr abzuwenden. Ganz besonders möchte ich mich bei der Sozialarbeiterin Frau Weià bedanken die sich Zeit für einen genommen hat und alles anschaulich erklärt hat. Mein Zimmer 309. in diesem sinne herzliche grüÃe aus oberhausen von der schalkerin uschi.....bleibt wie ihr seid, genauso seid ihr richtig. Anwendung-Atemgymnastik-bei -4Grad und Windstärke 7 am Die Hochglanzbroschüre verspricht total etwas anderes.Die Lage ist super, spricht nichts dagegen. Nach langem Hin und Her durfte ich im September endlich in die Klinik Westfalen reisen. Es war für mich und diverse andere Patienten ein netter Aufenthalt aber keine Kur im Sinne einer Heilbehandlung. Es ist schon ein älteres Gebäude, aber erfüllt all ihre Zwecke. Die Klinik liegt direkt am Meer. Natürlich wäre ich auch gerne länger geblieben aber leider hat meine DRV nur 3 Wochen genehmigt + 1 Woche Verlängerung, was natürlich viel zu kurz ist aber sicher nicht in der Verantwortung der Klinik liegt. Leider wurde das Schwimmbad während meiner Zeit nicht fertig und der Gymnastikraum wegen eines Wassserrohrbruches ebenfalls nicht. Dieser kann im Aquaföhr (ca. Unterstützt, von Frau Hansen und Frau Ahles. Anfragen zur Klinik Nordseesanatorium Marienhof - Klinikbewertungen.de etc.) Durchgängige regelmäÃige Termine sind leider Fehlanzeige. Es gibt viele zufriedene Patienten (ausreichend groÃe, helle Zimmer, zum Teil mit Meeresblick und einige zu Recht sehr unzufriedene mit schwer zu akzeptierender Zimmerqualität hinsichtlich Lautstärke, GröÃe usw.). Her Dr.Dr. Absolut mangelhaft. Mit freundlichen GrüÃen Aber genauso werde ich die Ernährungstipps und die mentalen Strategien beachten. Kann einbe 1000prozentige Empfehlung aussprechen. DAS REINIGUNGSTEAM indiskutabel. weil einem der halbvolle Teller - sobald man ihn aus den Augen läÃt - schon abgeräumt wird. Es war zwar relativ klein, jedoch immer sauber, zweckmäÃig und voll ausgestattet. Tipp : Günstiger Ausweis für Gäste, so hat man Zugriff auf genügend Lesefutter. Freundlicher Empfang und Einweisung auf dem Zimmer. Ist das Wetter schlecht und man muss viel Zeit in der Klinik verbringen ist ein Aufenthalt in dieser Klinik mangelhaft. Die Unterkunft bietet Die Unterkunft bietet viele Annehmlichkeiten für Reisende und überzeugt außerdem durch die ideale Kombination aus Preis . (Musste ich letztendlich dann doch nicht, da mir an anderer Stelle bestätigt wurde, dass der weitere Kuraufenthalt bei meiner gesundheitlichen Lage medizinisch völlig kontrainduziert sei.) Den Spruch mit dem" Ruf in den Wald .....", kennt ja wohl JEDER. Der behandelnde Arzt sicherte uns zu ein Schreiben für die weiter behandelnden Ãrzte und Krankenkasse zu schreiben Ich konnte mich komplett auf die eigene Genesung konzentrieren, viel für mich mitnehmen und bin auf einem guten Weg mit viel Rüstzeug für den Alltag. An Feiertagen und Wochenenden fanden faktisch 1-2 Anwendungen für die gesamte Klinik statt. Unfreundliche Mitarbeiter, keine oder unzureichende Informationen, Schwachstellen in der Organisation der Physiotherapie. Für mich ein besonderes Highlight: ich habe Ihren Kommentar mit Interesse gelesen. Die Mahlzeiten wurden im völlig überfüllten und morgens auch überhitzen Speisesaal von sehr freundlichem Personal serviert. Beim Personal war eine auffallend häufiger Wechsel zu sehen. Die Ausführungen der Ãrzte waren verständlich. Atemtherapie am Strand,Yoga mit der immer lächelnden MA ...was brauchte man mehr um den Tag gut zu beginnen??? Schönes und sonniges Wochenende. viel zu klein und unfreundlich. Bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. S. Sie hat mir einen Behandlungsplan aufgestellt, der bestens auf mich zugeschnittenen war Vielen Dank, dass ich Yoga kennenlernen durfte und für die 2 wunderbaren Termine bei Frau J. Schon alleine deswegen würde ich immer wieder kommen. Allein die Lage entschädigt für einiges, aber nicht für alles. Ich freue mich schon auf eine wiederholte Reha auf Föhr, die Klinik Westfahlen und meine Reha dieses Jahr. Nie wieder würde ich in diese Kurklinik gehen. Ich komme aus der GroÃstadt da ist es ruhiger! Sein Lieblings Ablehnungsgrund ist "Kein Platz", also nicht etwa fehlende medizinische Indikation. Auf dem Einzelzimmer angekommen hieà es ich müsste leider umziehen. Die Ernährungsberatung war sehr oberflächlich, es wurde nicht auf einzelne Besonderheiten eingegangen. Schmackhaft, abwechslungsreich und ausreichend ... aber hier scheiden sich die Geister. Ich stehe leider nicht auf der Lohnliste der Westfalen Klinik.Was Sie ja vermuten da ich das in den Kommentaren so raus gelesen habe. Hinsichtlich der Therapie fühlte ich mich während meines Aufenthaltes "in guten Händen". B. einen komplett anderen Geruchssinn...die Zimmer sind top, in der Klinik und im Hotel (beide mit Meerblick)...das Essen war gut, abends lag die Eintönigkeit an mir, da ich halt vieles nicht esse, was angeboten wurde....dafür kann ich aber die Klinik nicht verantwortlich machen. Der Klinikchef war immer präsent und kleine Wünsche wurden sofort umgesetzt. 50% der Reha gingen dadurch verloren. Ich habe alles durchprobiert. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. Zu diesem Entschluss sind meine Mitpatienten gekommen, weil sie sich auch sehr wunderten, wie solch realitätsfremde Bewertungen zustande kommen konntenâ¦. Da gibt es nix zu meckern! über das essen kann sich überhaupt niemand beklagen, es war abwechslungsreich und sehr gut. Viele GrüÃe von Föhr Bei meiner ersten Reha war ich im Hotel Atlantis und bei meiner zweiten Reha im Haus Wesseleck untergebracht. Vom 02.07. bis 22.07.2019 war ich als Begleitperson meines Mannes, der seit 8 Jahren nach einer Lungenentzündung in der Türkei an COPD erkrankt ist, in Ihrer Klinik. So unprofessionelle Ãrzte habe ich vorher noch nie erlebt. Kritik ist dort nicht angesagt! ein dickes danke geht an meine therapeuten frau hansen,frau ahles,lars behrends sowie frau schulte. Wegen einer Verlängerung musste man in ein anderes Zimmer umziehen. Was mich wohl erwartet und dann auch noch im November - dachte ich. Beispielhaft dafür sind zwei Fälle: Die Lage der Klinik ist ein Traum und die Anwendungen am Strand gut für Körper Geist und Seele. Auch dafür nochmals vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Westfalen! Bis auf die eine Nachtschwester ist diese Klinik einfach nur empfehlenswert. In der Garderobe keine abschlieÃbaren Kleiderschränke. Die Klinik wirbt mit ihrer excellenten Hochglanzbroschüre. Bereits beim ersten Kontakt hatte ich mich auf sehr nette Weise ernst genommen gefühlt (was auch einen Teil der Entscheidung für die Klinik ausmachte). Ich habe viel an neuen Dingen zu meiner Krankheit gelernt. Kompetenz und Freundlichkeit eigentlich überall - kleinere Ausnahmen gab es auch, die gehören aber zum Leben auch dazu. ;-) Durch die verordneten MaÃnahmen und eigene ergänzende Aktivitäten erreichten wir in den 3 Wochen sicht-und merkbare gesundheitliche Fortschritte. zuzugreifen. Ich könne nur auf freiwilliger Basis nach Hause. In diese Klinik....nie wieder. Sehr geehrte/r Verfasser/in des Kommentars, Mal in der Klinik Westfalen und habe wieder festgestellt, dass das Essen eine Zumutung ist. Wahlessen und abends u.a. Peter Klein. Schade, dass so etwas passiert. Es ist doch jeden frei gestellt sich mit der RV /KV auseinander zu setzen und abzubrechen. Ein Gruà von Tisch 7! Die Klinik liegt 5 Minuten von der FuÃgänerzonevon Wyk mit Geschäften, Kneipen, Cafes usw. Selbst wenn es manchmal auch nicht immer rund-läuft, heist es schlicht und einfach, ALLES GUT! Ich war vom 13. Wir waren JEDEN MORGEN am Strand für Atemübungen. Unterbringung im Zimmer mit Aussicht war perfekt. Mit der Verpflegung konnte ich leben. Durch eine Koronare Grunderkrankung, bin ich seit fast elf Jahren, sehr Reha erfahren und kann der Westfalen Klinik nur meinen Dank und Empfehlung, für den sehr guten Reha Erfolg, aussprechen! 3. AuÃer Mo. Mit Frau S und ihrer ansteckenden gute Laune konnte die Strandgymnstik morgens um 07.00 h nur Spaà machen. - Die selbst zubereiteten Mahlzeiten sind überwiegend geschmacklich bei den Pat. Dann wurden im laufenden Kurbetrieb Malerarbeiten durchgeführt, obwohl die Klinik über Weihnachten + Neujahr geschlossen wurde! Die Klinik selbst hat weder Hallenbad noch eine Sauna. Auch das Hausmeisterteam unterstützte bei technischen Problemen schnell und akkurat. bedarfsweise erneuert, um einem Durchlegen vorzubeugen. Aber nicht alle hatten ein solches Zimmer - ich war Privatpatient. Kontakte habe ich vermieden, weil mich die unfreundliche Art runtergezogen hat. Mein Aufenthalt vom 28.5-18.6 2018 hat mir sehr gut getan. Aber ich muss sagen, die Klinik, das Personal, die Therapeuten und Ãrzte waren wirklich sehr gut und die Coronaschutzmassnahmen wurden sehr gut umgesetzt. Somit blieben für mich 50 Min. Der erhobene Kostensatz ist für ein kleines, ungemütliches und auch unbequemes Zimmer völlig überzogen und hinsichtlich der erhobenen Zusatzkosten für eine Wochenendübernachtung einer Begleitperson "unverschämt", zumal am Wochenende nur eingeschränkter Zimmerservice erfolgt. Im Gegenteil. Der organisatorische Bereich war sich in seiner Planlosigkeit einig. Dieses war sehr gut und entspannend. Diese lehnte ich dann ab. Mir hat es super gut gefallen in der Rehaklinik . Man ist dort nicht um Urlaub zu machen, sondern sich behandeln und beraten zu lassen und aktiv mitzuarbeiten, damit die Gesundheit wieder etwas hergestellt werden kann. Das medizinische Personal war manchmal zu konsequent, was aber auch durch die ausgefallenen Wünsche einiger Mitpatienten begründet war. Die medizinische Diagnostik ist quasi nicht vorhanden oder völlig fehlgeplant. In einem viel zu kleinem speisesaal. Als ich angekommen bin wurde ich freundlich empfangen. Diese sahen es alle genauso wie ich !!! Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Klinik dafür verantwortlich gemacht, dass ich krank geworden bin, aber für den Umgang mit meiner Erkrankung sehr wohl. Warum Leider ich bekam ein Doppelzimmer als Einzelperson. Aber es kommt auch vor, dass einem Einzelne ein Doppelzimmer alleine bewohnen, das ist dann Glück. Die ärztliche Betreuung war ebenfalls sehr gut und ich fühlte mich dort verstanden. Erwähnenswert ist der Stationsarzt, der nur zwei Themen kennt: Rauchen und Laufen. Hier bedarf es noch ein wenig der Optimierung, davon hatte ich mir mehr versprochen. Hotelübersicht. Das ist in dieser Klinik nicht der Fall. Ich war wegen Atemwegserkrankungen auf Föhr. Ein Gemeinschaftsraum soll ja noch kommen und irgendwann ist Corona ja vorbei und es gibt vielleicht auch Essen in Buffetform. Aber so groÃe Unterschiede geben mir Rätsel auf. Dr. Ralf J. Jochheim Ich war vom 09.09.2020 bis 14.10.2020 in der Nordseeklinik Westfalen zu Gast und ich bin vollkommen zufrieden mit meiner Reha vor Ort. Der Ernährungsvortrag war excellent, die übrigen Vorträge, die ich besucht habe, eher nicht. Um die Ecke der Strand, morgens der grandiose Sonnenaufgang, nach 100m schon das erste Geschäft. Beim nächsten Mal würde ich gerne noch ein psychologisches Gespräch während der Reha führen, aber ich habe ja auch nicht gefragt, also bin ich das auch wieder selber schuld....ich bedanke mich nochmals für die letzten Wochen!! Alles Gute für Sie. Ich habe mit Herrn Leibl gesprochen und er ist der Ãberzeugung alles für Sie unternommen zu haben, auch wenn es sicher in Coronazeiten vorsichtiger sein müsste als gewohnt! Auch Frau Ziebarth, zuständig wohl für den Bereich Ernährung überzeugte mit Freundlichkeit und Fachwissen. Natürlich war durch Corona der Kontakt zu meinen Mitpatienten eingeschränkt, kein gemütliches zusammensitzen nach dem Abendessen, kaum gemeinsame Freizeitaktivitäten. Alles nur auf commerziell. Ich hatte ein Zimmer direkt am Aufzugschacht. Ich war über Weihnachten und Silvester in der Klinik und fühlte mich sehr gut betreut, so dass gerade über die Feiertage das Heimweh nach der Familie doch nicht so schlimm war, wie ich es anfangs befürchtet hatte. Dann kann man sagen : Super Essen, toller Service, alles TOP! Er gab in der Chefarztbesprechung Auskünfte, die nur auf Null-Vorbereitung basieren konnten. Die Lage direkt am Strand ist einmalig und macht es leicht, sich dort wohl zu fühlen. Wie man sehen kann, ist es harmlos ausgedrückt, nicht sehr sauber. Das Zimmer (Deckenplatten) war wegen ehemaliger Leckage nicht dem Standart entsprechend. 3 tage hier und auf 180!!! Strand. persönlichen Wehwehchen. Toll fand ich, dass es Anwendungen im Freien gab: Atemtherapie, Gymnastik, Q-Gong, walken,.. direkt am Strand bei Wind und Wetter, das ist groÃe Klasse! Ich wiederhole nochmals,dass die Einrichtung die angeforderten Unterlagen rechtzeitig erhalten hatte um zu prüfen,ob mein Bruder die Reha antreten kann . Die Klinik Westfalen im Nordseeheilbad Wyk auf Föhr befindet sich inmitten der verkehrsarmen Kurzone in bester Strandlage an der Kurpromenade. Und mir hat es nicht geschadet mal auf eine Baustelle meine Kur zuverbringen.Ich war ja immer Unterwegs an der Luft.Ich würde immer wieder kommen.Danke für alles macht so weiter.LG.W.Breuing. 150 m, bis zum Strand etwa 10 m. Der Hafen (Fähre) ist fussläufig in etwa 10 min zu erreichen, mit dem Auto dauert es etwa 4 min. Was entschädigt ist die schöne Insel Föhr. Ein wenig mehr Dankbarkeit hat noch nie geschadet , Ich war mit allen Anwendunge sehr zufrieden. Lesen Sie bitte meine Bewertung v. 13.01.2013. Föhr im Sommer super Entspannungstechniken wie Qi Gong, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitstraining kann man dort auch ausprobieren. Teppichböden bei Allergikern eigentlich ein no go. ich war im Mai in der Klinik und will kurz schildern, was mit gefallen hat und was nicht: wurde ich kompetent beraten. Herzlichen Dank hiermit an das gesamte Klinik-Team. Es wäre sogar genug Obst da gewesen, wenn es nicht immer wieder diese gierigen, nörgelnden Patienten geben würde, die 1 Banane oder Apfel essen und 5 Stück mit aufs Zimmer nehmen würden.Mein Gott nee, mehr als Essen kann man doch nicht!!! Die Klinik liegt direkt am Meer, Der Meerblick vom Speisesaal ist fantastisch, zt. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich für die gute Betreuung bedanken. Dr. Carree habe ich es sehr gut angetroffen. Ebenso, dass bei einem erfolgten Abschlussgespräch am 30.09. bis heute 18.10.kein Abschlussbericht vorliegt - wie soll der Hausarzt die Weiterbehandlung vornehmen? Manche Gruppen sind zu groÃ. Nichts. Leider kam es zu keinem Kaffee trinken:-(. Ein groÃes Lob meinerseits. Ich gehe mal davon aus, dass jeder der ein Dach über dem Kopf hat darüber informiert ist, dass nicht jede Seite eines Hauses den perfekten Ausblick haben kann. Die Hochglanzbroschüre ist blendend.Es zählt nicht nur die Lage dieser Klinik, die wirklich schön ist. Ich muÃt es ihm und seinen Gebrauch erklären. Daher finden alle sportlichen Aktivitäten, sowie die Atemtherapie, wenn möglich, drauÃen statt. Schon vor der Anreise waren die Mitarbeiterinnen am Telefon eine echte Hilfe, geduldig, aufklärend und unkompliziert. Die Promenade mit Ihrer Länge von ca. Wir haben uns Fahrräder bei Hansen ausgeliehen, die nach telefonischer Rücksprache direkt an die Klinik geliefert werden. Die Reha-MaÃnahme war eine gute Investition zur Erhaltung und Verbesserung meiner Gesundheit und zur hoffentlich nachhaltigen Bewältigung der steten Anforderungen im Beruf. Die Krankenschwestern! Morgens und Nachmittags hatte man auch Atemtherapie am Strand und/oder MTT . Unterbringung: Einbett-Zimmer, allerdings nicht alle im Klinikgebäude. Auch war ich oftmals in der Sauna des Hotels Atlantis, das von allen Gästen (egal ob Unterbringung im Hotel Atlantis, Haus Wesseleck oder Hauptgebäude der Westfalenklinik) genutzt werden durfte. Dann dieser Termin-diese bissige, schneidende Kälte, bei meinem Krankheitsbild.2/3 der Zeit weilte ich im Haus. Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Mein Zimmer war sehr schön und sehr sauber. Ist das Wetter gut lässt es sich hier gut leben. Auch war morgens immer eine Auswahl an Müsli da. Wenn man sich auf das Klinikkonzept einlässt und die geeignete, wetterfeste, Kleidung mitbringt, steht einer 3-wöchigen (oder auch länger) Erholung nichts im Wege. Ich war unendlich froh wieder daheim zu sein! Danke, komme gerne wieder! Absolutes Plus. Das therapeutische Angebot ist beeindruckend und meinen Wünschen (ausdrücklich erwünscht, weil die Veränderung ja von mir ausgehen muss) wurde vollumfänglich Rechnung getragen. Service. Das Zimmer war auch top, Blick direkt zum Meer, es fing alles top an. Habe vieles gelernt, um mit meiner Krankheit zulegen. Ich persönlich habe nichts negatives zu berichten, meine Reha war einfach toll! Das Essen war auch sehr lecker und die Therapien am Strand haben mir besonders gut getan. Was in den Einführungsvorträgen als wichtig genannt wurde, wird für den Patienten gar nicht umgesetzt. Strandgymnastik und Atemtherapie am Strand bei unter 10 Grad, noch vor dem Frühstück und vor Sonnenaufgang sind nicht jedermanns Sache. Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr wieder kommen und wieder viel Neues erleben, was mir gut tut!!! vor Ort gewinnt man schnell einen anderen Eindruck. der chef selbst. Ich kann nach meinen 3 Wochen sagen, das ich absolut nichts finde, was irgendwie negativ für mich war. Die Zimmer einfach nur ein Traum, das Essen ,reichlich und abwechslungsreich. Dort würde ich nie mehr eine Reha verbringen. Föhr: Urlaub in der Friesischen Karibik Kleine Kritik, es ging etwas schleppend los, da ich die Anreise am Mittwoch hatte, begann alles wirklich erst richtig am Freitag in kleinen Dosen. etwas heimzuzahlen? Die Westfalenklinik ist aber hauptsächlich für Lungenpatienten .geeignet. Eine Klinik kann auf Dauer nicht nur auf Grund ihrer Lage existieren. Auch ich war bei jedem meiner Aufenthalte sehr zufrieden. GroÃes Lob an alle Mitarbeiter der Klinik. Dr. Ralf J. Jochheim. Die Promenade mit Ihrer Länge von ca. Schöner glaswollenblick! Die Anwendungen haben mir geholfen, mit kleinen Anstrengungen mehr für mich herauszuarbeiten. Nach Rücksprache und unter Anleitung der Ãrzte konnte ich sogar wieder mit leichtem Jogging beginnen, was sechs Monate undenkbar war. In der Physio wird man auf Therapeuten treffen die einem evtl merkwürdig erscheinen! Absolut unsachlich und nicht haltbar diese Bewertung! Lebensqualität und Lebensfreude zurückgewinnen Martin Leibl Ärztliche Leitung Und nehmt nicht den Leuten die dringend zur Kur müssen den Platz weg.In einer Kur soll der Körper wieder Fit machen,das man nicht als Geheilt aus der Kur nach Hause fährt ist ja wohl klar.Aber man muss auch Dankbar sein.Die Leute die über das Essen in der Westfalen Klinik Meckern,möchte ich mal zuhause Besuchen und ein Blick im Kühlschrank werfen.Ich muà dringent wieder zu Kur die Unterlagen sind schon bei der Krankenkasse eingereicht, und ich hoffe das es wieder die Westfalen Klinik auf Föhr wird.Ich freue mich sehr darauf.MfG.Werner Breuing. ich habe noch nie zerknitterte laacken bekommen und wenn du hin gegangen währst und gefragt hättest ob du ein neues bekommst währe das alles kein problem gewesen. Es werden die Pflichten erfüllt, aber ansonsten vermittelt, dass die Patienten ein lästiges Ãbel sind, und nicht Kunden, die die Existenz dieser Einrichtung und die Arbeitsplätze sichern. Die Zimmer in der Klinik waren sauber und ordentlich. allerdings muss ja auch gelüftet werden und es hat sich ja schnell erwärmt. Ich denke noch oft an die Zeit zurück. - Qualität der "Anwendungen" ist abhängig von den jeweiligen Therapeuten hier waren für mich groÃe Unterschiede feststellbar Ich hatte mich deshalb mal an die Schwester gewandt, die sich auch sehr bemühte, letzten Endes die Fenster aber auch nicht schlieÃen konnte. Danke an alle in der Klinik und im Hotel. Alles in allem hat mir die Reha sehr gut getan. Anwendungen und Therapien wurden mir von den Ãrzten ausführlich erläutert und von den betreffenden Therapeuten/-innen zu meiner vollen Zufriedenheit umgesetzt. Ich kann nicht verstehen, wie man an dieser sog. "Die Zimmer sind zu klein." Die Atemgymnastik findet immer drauÃen statt. Sie waren auf der falschen Insel eine unbewohnte Insel wäre das richtige für Sie.Aber auch dann würden Sie Meckern. Die Therapieräume (Behandlungsräume) liegen ausschlieÃlich im Keller und sind gemessen an der Anzahl der Patienten nicht ausreichend. Essen war ok. Toll fand ich, dass es Anwendungen im Freien gab: Atemtherapie, Gymnastik, Q-Gong, walken,.. direkt am Strand bei Wind und Wetter, das ist groÃe Klasse! Das MTT habe ich nicht mehr so oft benutzt, da ich bei schönen Wetter lieber am Strand gelaufen bin. Und es geht doch wohl gar nicht, dass es ab 12.00 Uhr mittags keinen Ansprechpartner mehr gibt. Kann man ein bestimmtes Zimmer (z.B. Diese Klinik ist für Patienten mit Diagnose Traumata NICHT geeignet. Richtig, allerdings lassen sich bei schlechtem Wetter auch kaum mehr als 12 Leute in der Gymnastikhalle im Keller unterbringen. 25938 Wyk auf Föhr Zum Kartenausschnitt Routenplaner Bus & Bahn. In der Zeit vom 11.10. bis 06.11.2017 war ich in der Westfalenklinik untergebracht. Ein weiteres Highlight das Essen, sehr abwechslungsreich und lecker. Sie hatte EDV-technische Gründe, die wir nur mit der uns betreuenden Firma inklusive einer intensiven Schulung unserer Mitarbeiter lösen konnten. Als Patient und Angehöriger kann ich diese Klink auf gar keinen Fall weiter empfehlen!!! Und nochmal: Natürlich kann man in einer Kurklinik keine Krankenhaus-Standards erwarten, aber es sind trotzdem Ãrzte vor Ort, die den Hippokratischen Eid geleistet haben. ... siehe Antwort Teil 2, Anwort Teil 2: Ich kann die Klinik nur empfehlen. Man kann die Seele baumeln lassen! Sandwall 25-2725938 Wyk auf FöhrSchleswig-Holstein. Hier ein groÃes Dankeschön insbesondere an Marin und Nadine.. Mehr geht bei RLS leider nicht....! Einfach unmöglich.......diese Menschen, die nur nörgeln. Es gibt überhaupt nichts zu bemängeln. Dr. Ralf J. Jochheim Tägliche Zimmereinigung (auÃer sonntags), sehr sauber und immer ausreichend neue Handtücher. Lediglich die KG war sehr gut, freundlich, kompetent, aber dafür ALLEINE eine Kur? Die Lage ist Topp, genau das richtige um zu Kräften zu kommen und abzuschalten. Stattdessen wurde auf die 1 x wöchentliche (!!! A. L. Empfehlenswerte Klinik ...tolles Team.....sauberes Haus....5 von 5 ???? Wir sind als aufnehmende Klinik ergänzend zu alle, teils lückenhaften Berichten, aus denen wir schon einiges herauslesen und interpretieren, immer darauf angewiesen, dass die zuweisenden Ãrzte sich ihrer Verantwortung bewusst sind. AuÃerdem konnte ich, nach Rücksprache mit dem Arzt auf eines meiner Medikamente verzichten. Die ganze Kur war für die Katz konnte nichts mehr mitmachen, hab nur im Bett gelegen. Herausforderung hat das gesamte Team hervorragend gemeistert. Natürlich ist uns bewusst, dass wir niemals 100% Zufriedenheit erreichen werden, auch wenn wir es uns wünschen. es wurde auch bei der BegrüÃung erklärt,im Notfall konnte man die Nachtschwester auch anrufen,ist ja auch sofort gekommen,bzw. Die professionellen Physiotherapeuten hatten immer ein Ohr für die sog. Da wurde alles noch schöner. Die Anwendungen werden teils am Strand und teils im Hause durchgeführt. Von mir einfach VIELEN DANK allen, die mir eine tolle Zeit auf Föhr bereitet und mir auf die Sprünge geholfen haben. Man merkte, dass sie Interresse daran hatten, den Patienten auch Ziele für zu Hause an die Hand zu geben. Die Arzttermine boten tatsächlich Zeit für ein längeres Gespräch. Die Corona Regeln wurden gut erklärt und konsequent umgesetzt. Unsere Reha-Klinik im Nordseeheilbad Wyk auf der Insel Föhr liegt direkt am feinsandigen Strand und Nordseeklinik Westfalen, Wyk auf Föhr | Wyk auf Föhr Es hieà hierzu nur, ohne genaue Abklärung müsste man mir eventuell den Zutritt in das Restaurant verwehren. Infekte und Erkältungen waren die Folge für viele Patienten. Diese Klinik dessen Lage 1A ist, kann ich in gar keinem Fall weiterempfehlen. Das wir eine 08/15-CORONACH-Reha anbieten, denn die kann es schon nicht geben, weil jeder Patient mit Long Covid von uns individuell behandelt wird und auch muss, weil es immer noch keine Königslösung geben kann. Pech für die, die noch Anwendungen hatten oder Schulungen und erst später essen konnten!!! Ich wäre gerne noch eine kurze Zeit länger geblieben, so hatte ich nur 5 Tage eine echt sehr schöne Zeit. Sollte ich noch einmal eine Kur bekommen, werde ich diese wieder in dieser Klinik durchführen. Das hat mir sehr geholfen und ich kann nun stressfrei alles geplante umsetzen. Es wird die Behandlung von Schlafapnoe angeboten, aber es gibt dort kein Schlaflabor! Aber was soll es Sie werden auch mal die Erfahrung machen das es nicht immer glatt läuft.Und ein Gesprech mit der Leitung hätte Ihnen gut getan.Als sowas zu Schreiben. Ich kann und werde jedem diese Klinik empfehlen, denn hier wird Ihnen bestimmt genauso gut geholfen wie mir! Verpflegung war bestenfalls MittelmaÃ, was widersprüchlich zum Vortrag über gesunde Ernährung steht. absolut einwandfrei. sehr gute Küche. Mein Aufenthalt vom 13.05.2015 bis 03.06.2015 Speisesaal ist jetzt komfortabel. Der Speisesaal war zu klein für die vielen Menschen, aber in diesem Jahr soll er erweitert werden. Branchen: Krankenhäuser und Kliniken. Es wurde den ganzen Tag, nicht mal telefonisch nachgefragt, wie es mir ginge. Diese Menschen bekommen grundsätzlich, auch o. Sturm in diesem Stadium schon kaum Luft.
Lufthansa Service Center Flughafen Frankfurt öffnungszeiten,
الخميرة وماء الورد تجربتي,
A330 Performance Calculator,
Secretary General Of Nato Salary,
Articles N