Der Großteil der Modeproduktion in der EU findet in Italien, südeuropäischen Ländern wie Spanien, Griechenland und Portugal sowie in neueren EU-Ländern wie Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn statt. (5. Self-disruption: Als Reaktion auf neue, kleine Marken, die wegen abnehmender Markentreue und einem verstärkten Wunsch nach Innovation rasch an Boden gewinnen, beginnen traditionelle Marken, ihr Geschäftsmodell, ihr Image und ihr Angebot grundlegend zu überarbeiten. Study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021, Die Modeindustrie unterstützt die Beschäftigung von rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland, 770.000 von ihnen sind direkt in der Branche tätig. Der gesamte europäische E-Commerce ist 2021 auf 718 Milliarden Euro gewachsen, ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber 2020, wo E-Commerce 633 Milliarden Euro generierte. Das größte Marktsegment ist das Segment Damenbekleidung mit einem wertmäßigen Marktvolumen von rund 0,88Bio. Deutschland ist der größte Importeur von Bekleidung in der EU. Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen. Source: Euratex, publication April 2021, based on economic data up to December 2020. Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Zudem suchen einige Modemarken durch eigene Single-Label-Stores den direkten Kundenkontakt. Seine Umsätze werden 2021 voraussichtlich auf das Niveau von 2019 zurückkehren — und dieses sogar übertreffen. EUR at current prices, per capita, Eurostat, Im Jahr 2019 gaben die Deutschen insgesamt 76 Milliarden Euro für Kleidung und Schuhe aus. Damit sind sie knapp hinter dem Vereinigten Königreich die größten Verbraucher:innen in Europa und liegen weltweit auf Platz Sechs hinter den Volkswirtschaften USA, China, Indien und Japan. Im Markt Bekleidung wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2027 laut Prognose 193,90Mrd. Der Aufschwung des Jahres verlangsamte sich jedoch durch eine Reihe bisher beispielloser Herausforderungen und überschattete die Erfolge vom Jahresbeginn. Source: Eurostat, 2019 hingegen gaben Europäer:innen noch durchschnittlich 4,6 Prozent ihrer Ausgaben für Kleidung und Schuhe aus. Der Rückgang der Einfuhren von Textilien und Bekleidung kann teilweise durch den Rückgang der Einfuhren aus China und dem Vereinigten Königreich erklärt werden. Quartals 2022 erholt. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Status quo und Prognosen zu Industrien und Märkten, Unternehmens- und Produktkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Marktprognosen und KPIs für über 1000 Märkte in über 190 Ländern & Gebieten, Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten von Verbrauchern weltweit, Informationen zu über 70 Mio. Study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021, Umsatz: 29 Milliarden Euro pro Jahr Volatilität, sich verändernde Wachstumsbereiche und neue technische Entwicklungen setzen die Modebranche weltweit unter Druck und . Innerhalb der letzten fünf Jahre haben wir unsere Klienten in mehr als 900 Projekten dabei unterstützt. Eurostat, Structural Business Statistics database. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz 171 Millionen Euro. Daneben existiert eine Vielzahl kleiner, mittelgroßer und großer Marken, die erfolgreich auf nationaler oder regionaler Ebene operieren. In der Distribution lässt sich grob zwischen stationären Multi-Label-Anbietern (Kaufhäuser, klassischer Fachhandel), vertikal integrierten Textilfilialisten (z. Hier sind 5 Zahlen, um sich über die Auswirkungen unseres Aussehens auf den Planeten bewusst zu werden: 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jedes Jahr auf der Welt verkauft Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76194/umfrage/umsatz-der-top-10-einzelhaendler-im-bereich-mode/, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021, Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Der Modesektor ("Clothing and Footwear") weist nach wie vor die höchste Anzahl an Unternehmen in der Top 100 auf, doch zugleich ist hier die durchschnittliche Unternehmensgröße mit 1,2 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz im globalen Ranking am kleinsten. Destatis, Statista, Bloomberg, Websites of Adidas, Puma, Zalando, Gerry Weber, textil + mode, Comtrade, Die europäische Union besteht aus 27 Ländern (Mitgliedstaaten): Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden. „Der Markt der über 50-Jährigen macht über 50 Prozent des deutschen Marktes aus", sagte Ulla Ertelt, Geschäftsführerin des Frankfurter Marktforschungsunternehmens HML Marketing in einem Interview mit FashionUnited. Mode ist taktil: 80 Prozent des Umsatzes erzielt die Branche in Filialen und nur 20 Prozent online. 3,4 Billionen Euro), was einem Anteil von 4,54 Prozent an der globalen Wirtschaft entspricht. Die folgenden Marken gehören zu den wertvollsten Modemarken weltweit, basierend auf ihrem Marktwert in US-Dollar in Jahr 2020: Nike (36,8 Milliarden US-Dollar), Louis Vuitton (32,3 Milliarden US-Dollar), Hermès(18,3 Milliarden US-Dollar), Gucci (18,2 Milliarden US-Dollar), Zalando (17,9 Milliarden US-Dollar), Adidas (16,2 Milliarden US-Dollar), Tiffany & Co (15,2 Milliarden US-Dollar), Zara (13,5 Milliarden US-Dollar), H&M (11,5 Milliarden US-Dollar) und Cartier (10,7 Milliarden US-Dollar). 1.400 Unternehmen Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021 (in Millionen US-Dollar) [Graph]. Deutschland war damit der größte EU-Importeur von Bekleidung aus Nicht-EU-Ländern und lag damit vor Spanien (10 Mrd. Wirtschaftsmacht Modeindustrie - Alles bleibt anders Corona-Pandemie trifft die deutsche Modebranche hart - PwC In Polen liegt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft bei 7.589 Euro (knapp über der Hälfte des europäischen Durchschnitts). Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. Laut Verschueren hatten “70 Prozent der Einzelhändler, insbesondere Kleinstunternehmen, vor der Pandemie kein E-Commerce-Angebot”. In, TextilWirtschaft. Die wichtigsten Umweltfaktoren beim Kauf von Kleidung sind nachhaltige Stoffe und Materialien (39 Prozent), weniger oder keine Chemikalien (36 Prozent) und frei von Grausamkeiten (Produkte oder Aktivitäten, bei denen keine Tiere irgendwo auf der Welt verletzt oder getötet werden (36 Prozent). Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. Veröffentlichungsangaben anzeigen Caution ahead: Ein Abwärtstrend bei den wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren und weitere destabilisierende Kräfte verlangen nach mehr Vorsicht in der Planung. (Fieldwork: France, Germany, Austria, Denmark, Finland, Italy, Norway, Spain, Sweden, Switzerland, from September 10 to September 29, 2021). Statistiken, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Ranking der 100 wertvollsten Marken 2021 nach Markenwert, Markenwert der wertvollsten Bekleidungsmarken weltweit 2022, Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken Skandinaviens 2021, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit 2021, Umsatz der führenden Modemarken in Europa 2021, Textil- und Bekleidungsumsatz im Einzelhandel in Deutschland bis 2021, Anteil von Vertriebsformen am Textil- und Bekleidungsumsatz in Deutschland bis 2021, Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022, Umsatzentwicklung von H&M bis zum 1. Weltweit Highlights Der Umsatz im Markt Bekleidung beträgt 2023 etwa 1,70Bio. Für weitere Modedaten, Firmeninformationen und Statistiken wird auf die FashionUnited Business Intelligence-Seite verwiesen. Der Markt für Kinderbekleidung ist weiter unterteilt in die Kategorien Mäntel & Jacken, Blazer, Anzüge & Ensembles, Kleider & Röcke, Hosen, Hemden & Blusen, Jerseys, Sweatshirts & Pullover, Sport- & Badekleidung (Sportbekleidung, Badebekleidung), Nacht- & Unterwäsche, T-Shirts & Unterhemden, Strumpfhosen & Leggings, Socken & Strümpfe, Babybekleidung, Bekleidungsaccessoires & andere Bekleidung (Handschuhe, Schals & Tücher, Gürtel, Hüte & Mützen, Krawatten & Fliegen, Lederbekleidung, Filz-, Pelz- & andere Kleidung). Eine Chance zur Schadensbegrenzung sehen die befragten Manager im Ausbau des Onlinegeschäfts. From Facts & Key Figures of the European Textile and Clothing Industry report by Euratex, 2020. Größter Wachstumstreiber sind die technischen Textilien: Der Umsatz der deutschen Hersteller mit technischen Textilien beträgt rund 13 Milliarden Euro pro Jahr. Trade 2.0: Jedes Unternehmen sollte einen Krisenplan entwickeln, um einer potenziellen Erschütterung der globalen Wertschöpfungsketten entgegenzuwirken. Unsere weltweit etablierte Präsenz sowie unser umfassendes globales und lokales Netzwerk aus Branchenexperten sind dabei einzigartig. Auf China folgen Bangladesch (12 Milliarden Euro, entspricht etwa 18 Prozent), die Türkei (8 Milliarden Euro, entspricht etwa 12 Prozent), das Vereinigte Königreich (4 Milliarden Euro, 6 Prozent), Indien und Vietnam (3 Milliarden Euro, entspricht 4 Prozent) und schließlich Kambodscha (2 Milliarden Euro). B. Statistiken als Favoriten zu Die Länder mit den meisten Unternehmen im Vertrieb und Einzelhandel sind Italien, Frankreich, Polen und Deutschland. Der weltweite Umsatz der Modeindustrie wird 2020 um 15-30% zurückgehen. ", Deloitte, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021 (in Millionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76194/umfrage/umsatz-der-top-10-einzelhaendler-im-bereich-mode/ (letzter Besuch 06. BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren. *The Confederation of the German Textile and Fashion Industry represents 7 industry sectors. Globetrotter ist seit 2014 Teil der schwedischen Fenix Outdoor International Group. Um diese Statistik herunterladen zu können, benötigen Sie, Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, Deloitte. Die Kaufkraft pro Kopf stieg 2019 um circa 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. ¹ Schätzung. Auch der globale Kosmetikmarkt erweist sich als widerstandsfähiger als der Modemarkt. Der Textilsektor verzeichnete für das gesamte Jahr 2020 einen Rückgang von 9,5 Prozent im Textilsektor und 17,7 Prozent im Bekleidungssektor, verglichen mit den Zahlen aus 2019. Data: Gross value added is a measure of economic output. Die Kund:innen vergleichen und suchen nach dem besten Angebot - das “Preis-Leistungs-Verhältnis” ist ein zentraler Begriff, der Einfluss auf Kaufentscheidungen nimmt. W. Grupp e.K. Die Modeindustrie wird von 20 “Super-Gewinnern” beherrscht. Source: Facts & Key figures 2022 of the European Textile and Clothing Industry from Euratex report, June 2022. ", Schlechtes Jahr: Modebranche erleidet 2020 30% Umsatzverlust. Top 100 Luxusgüterbranche: Global Powers of Luxury Goods 2020 ... 2019 waren die wichtigsten Handelspartner Deutschlands im Bereich Textilien und Bekleidung waren Polen, die Schweiz, Österreich, Frankreich und die Niederlande bei den Ausfuhren, sowie China, Bangladesch, die Türkei, Italien und Indien bei den Einfuhren. Eine Karstadt Sports-Filiale in Braunschweig wurde im Mai 2021 von Galeria Karstadt Kaufhof auf den Namen SportScheck umgetauft. Darüber hinaus befinden sich in Europa auch die Hauptsitze renommierter Marken und Unternehmen wie Louis Vuitton und Hermès in Paris, Gucci in Florenz, Zalando in Berlin und Adidas in Herzogenaurach in Deutschland. Globetrotter vertreibt Outdoor- und Reiseausrüstung über den stationären und den Distanzhandel. Um ø 3,7 % soll der Umsatz der globalen Modeindustrie von 2016 bis 2023 jährlich wachsen. Deutschland ist einer der größten Bekleidungshersteller in der EU. Die Konsumausgaben der privaten Haushalte für Bekleidung und Schuhe erreichten im Dezember 1995 ein Rekordhoch von 6,6 Prozent und im Dezember 2020 ein Rekordtief von 3,9 Prozent. Umsatz von Unilever weltweit nach Produktsegmenten bis 2022; Die wichtigsten Statistiken. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Louis Vuitton ist das einzige Modeunternehmen, das sich unter den zehn wertvollsten und stärksten europäischen Marken befindet. Cross-Channel: Online-Handel beschleunigt Wandel der Modebranche. Die Ausgaben der Haushalte für Bekleidung und Schuhe in Deutschland sanken in dem Jahr um 12 Prozent Europa ist auch die “Welthauptstadt” der Textilforschung, der Innovation und der Hochschulbildung. In Luxemburg (1.130 Euro), Österreich (810 Euro), den Niederlanden (770 Euro), Dänemark (750 Euro) und Italien (740 Euro) wurde zum Beispiel mehr ausgegeben. Der Outdoor-Händler Globetrotter belegt den dritten Platz im Ranking der umsatzstärksten Sporthändler. Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 335,40Mrd. Indian ascent: Dank seiner wachsenden Mittelschicht und dem gestärkten Produktionssektor wird Indien zu einem Hotspot für die Fashion-Industrie. Diese Zahl, die durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wird, soll in den nächsten vier Jahren um 50 Prozent wachsen und bis 2025 etwa 7,4 Billionen Dollar erreichen. Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik. Die Ausgaben der Haushalte für Bekleidung und Schuhe in Deutschland sanken in dem Jahr um 12 Prozent Quelle: Das Statistische Bundesamt (Destatis) Change in household expenditure, 2020 on 2019. Quelle: European Fashion Report 2021 from YouGov, among 11,500 people in ten European markets. Quartal 2020 oder spätestens im 1. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten. Uneven Recovery: Die Erholung von der Pandemie wird je nach Region ganz unterschiedlich ausfallen: Regionen mit stabilem Gesundheitswesen und wirtschaftlicher Widerstandskraft werden besser abschneiden als die anderen. €. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind Internetnutzer:innen, und der Anteil der Internetnutzer:innen, die online einkaufen, wird bis 2022 voraussichtlich 76 Prozent erreichen”. 2010 betrug der Anteil der Top 20 noch 70 Prozent – die Konzentration beschleunigt sich also. Neue Analyse zur Modeindustrie: Wachstum verlangsamt sich Mit unserer Expertise und unserem globalen Netzwerk unterstützen wir unsere Klienten aus Bekleidung, Mode und Luxusgüter dabei, Veränderungen in diesem schnelllebigen und unberechenbaren Sektor voranzutreiben.