Dazu benutzt er ein spezielles Instrument, eine Art Löffel mit einem stumpfen oder scharfen (schneidenden) Rand - die Kürette. Ob eine Ausschabung ambulant erfolgen kann, hängt von der Einschätzung des Arztes und möglichen Begleiterkrankungen der Frau sowie der Art der Ausschabung ab. Auch bei einem Schwangerschaftsabbruch wird eine Ausschabung gemacht. Manchmal kann der Abgang auch medikamentös oder pflanzlich (etwa mit Hirtentäscheltee) gefördert werden. Verhalten Sie sich vorsichtig nach einer Ausschabung der Gebärmutter - schonen Sie sich einige Tage. Oft notwendig ist der Eingriff nach einer Fehlgeburt (Abort). Die Indikation dazu hängt sowohl von der körperlichen als auch psychischen Verfassung der Frau ab.
Je nachdem welche Form der Anästhesie bei der Vollnarkose zum Einsatz kommt, kann auch dies mit gewissen Risiken verbunden sein. … Auffälligkeiten der Gebärmutterschleimhaut zu untersuchen. Das gewonnene Gewebe wird später untersucht. Diese Symptome können Anzeichen für eine Verletzung des Gebärmutterkörpers, Infektionen oder zurückgebliebenes Gewebe sein. Was sollte nach einer Ausschabung beachtet werden? Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Daher besteht die Gefahr starker Blutungen nach Ausschabung der Schleimhäute. Use zeit.de practically ad-free and without ad tracking.
Schilddrüsen-, Herz-Kreislauf- und Blutdrucktabletten) nehmen Sie bitte wie gewohnt – auch am OP-Tag – mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
Autofahren ist tabu, auch auf öffentliche Verkehrsmittel sollten Sie verzichten. Bist du in der Situation und fühlst du dich von dem Vorschlag einer Ausschabung überrumpelt, dann sprich auf jeden Fall ganz offen mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber. Ihr Gynäkologe nimmt sich dabei Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und informiert Sie über einige Vorbereitungsmaßnahmen: Beispielsweise sollten Sie in den Stunden vor dem Eingriff nüchtern bleiben und sich hinterher abholen lassen. Ausschabung (Abrasio / Kürettage) Als Ausschabung oder auch Kürettage bezeichnet man die Entfernung der Gebärmutterschleimhaut.