ambulante abrechnung krankenhaus

Diese Cookies speichern Informationen zur Nutzung während Ihres Besuchs unserer Webseiten. Geändert am: Der ausschließlich auf Krankenhäuser bezogene gesetzliche Geltungsbereich wurde im Jahr 2012 auf Vertragsärztinnen und Vertragsärzte ausgedehnt. Dabei ist das unter den Vertragsparteien abgestimmte Meldeformular zu verwenden. Wir machen die Abrechnung von ambulanter Pflege einfach! Das Spektrum ambulanter Behandlungsmöglichkeiten reicht von der persönlichen Ermächtigung einzelner Ärzte über ambulante Operationen des Krankenhauses bis hin zur Leistungserbringung durch Hochschulambulanzen oder psychiatrische Institutsambulanzen. Die Ursachen für die zurückhaltende Nutzung des § 116 b SGB V zur Entwicklung von Versorgungsangeboten war vor allem die mangelnde Refinanzierung. Ambulante Leistungen der Hochschulambulanz13. Ansprechpartner beim vdek sind die jeweiligen vdek-Landesvertretungen: Morgen ist #TagDerOrganspende . Aufl. Er ermöglichte den Kliniken, Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern bestimmte ambulante Leistungen anzubieten. Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. 2 SGB V auch für diese Einrichtungen vorgesehen, wenn diese eine regionale Versorgungsverpflichtung aufweisen. Miebach J, Patt J, Persönliche Leistungserbringung und Vertretung des Chefarztes bei Wahlärztlichen Leistungen, in: NJW 2000, S. 3377 ff. (2015) Beck’sche Online-Formulare Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München, Miebach J (2014) Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, C.H.Beck Verlag München. Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen - Leitfaden für alle Leistungsbereiche 2. Die Ambulante Abrechnung im Krankenhaus ist Nachschlagewerk und Ratgeber in einem.Alle relevanten Themengebiete für den Bereich des Patientenmanagements werden umfassend und detailliert mit ihren Rechtsgrundlagen geschildert.Die Ambulante Abrechnung dient erfahrenen Praktikern als Nachschlagewerk, z.B. Nur 30 % der von den Fachärzten überwiesenen Patienten hatten einen Bezug zur Forschungseinrichtung bzw. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. Ziel dieser gesetzlichen Regelung – so ist der Begründung zu entnehmen – ist die Substitution stationärer Leistungen durch weniger ressourcenverbrauchende ambulante Leistungserbringung. Ob es sich bei der pseudostationären Versorgung um eine Art illegale Öffnung der Krankenhäuser handelt oder ob in all diesen Fällen "die Mittel eines Krankenhauses" vonnöten waren (§ 39 für stationäre Versorgung wäre dann eine legitime Rechtsgrundlage), ist nicht geklärt. Für gesetzlich Versicherte werden die Fallpauschalen und die sonstigen Entgelte für die allgemeinen Krankenhausleistungen in der Regel direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Regelmäßig neu und aktuell. Die Abrechnung der vor- und nachstationären Behandlung erfolgt auf der Grundlage des § 115a Abs. Ambulante Notfallbehandlung durch Krankenhäuser gilt als vertragsärztliche Leistung, wenn kein Vertragsarzt für die unmittelbare Behandlung des Patienten verfügbar ist. Dann bestellen Sie hier den Jahresupdate-Service und erhalten Sie 4 Aktualisierungen pro Kalenderjahr per Post. zu den dort durchgeführten Studien. Service Ambulante Vergütung Krankenhäuser bieten vielfältige ambulante Behandlungen Die Möglichkeiten der Krankenhäuser zur ambulanten Behandlung sind vielfältig und unterliegen unterschiedlichen Rechtsformen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Vergütungsformen. Daten vernetzen, Workflows optimieren, Einblicke gewinnen: Die digitalen Lösungen von navify unterstützen Kliniken dabei, ihre Effizienz zu steigern und fundierte Entscheidungen für eine personalisierte Patientenversorgung zu treffen. Manage­ment & Service. AOP-Katalog und Vergütung zum 01. Unsere Webseiten unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, ohne die die Webseite nicht funktionieren würde, und Statistik-Cookies, mit deren Hilfe wir das Nutzerverhalten unserer Zielgruppen besser verstehen lernen und unsere Webseiten kontinuierlich verbessern können. Die ambulante Notfallbehandlung stellt grundsätzlich eine vertragsärztliche Leistung dar, jedoch können Patienten auch Krankenhäuser in Anspruch nehmen. Insgesamt nennt das Sozialgesetzbuch (SGB V) mehr als ein Dutzend verschiedene Rechtsformen. In: Corporate Responsibility, Krankenhäuser verantwortlich und nachhaltig führen, Kohlhammer Stuttgart, S. 34, 37, Schneider N Der Behandlungsvertrag, in: Juristische Schulung 2013, S. 104, Scholz K (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München, Schüffner M, Franck P (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München, Schuhr J (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München, Sichert M (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München. 2. Sie möchten die Ambulante Abrechnung lieber als CD-ROM nutzen? Wahlleistungen sind Wunschleistungen im Krankenhaus. In neun Kapiteln erklären die Autoren u.a. Die überwiegende Zahl der Akut-Krankenhäuser rechnet DRG-Fallpauschalen ab. Die Regelung zur Auslagenberechnung nach GOÄ gilt für niedergelassene Ärzte Die Kassen bezahlten bereits im Rahmen des Sicherstellungsauftrags eine Gesamthonorierung mit befreiender Wirkung an die kassenärztlichen Vereinigungen. Januar 2012 können Neuanträge von Krankenhäusern für eine ambulante Behandlung im Krankenhaus nicht mehr beschieden werden. BAnz. Zur Abrechnung der neuen OP-Leistungen gemäß Nr. Ihre Einführung ist der Tatsache geschuldet, dass man die ambulante Versorgung von schwer psychisch kranken Menschen verbessern wollte. Folgen nicht ordnungsgemäßen Abrechnens sind zu allererst Honorarrückforderungsansprüche. 38 der Anlage I der Richtlinien Methoden vertragsärztliche Versorgung werden für die Entnahme von Knorpelzellen die OPS . Hier werden hochwertige Leistungen angeboten, die in vielen Fällen nicht durch den niedergelassenen Bereich erbracht werden können, die aber trotzdem keine stationäre Behandlung rechtfertigen. Neuen Mitarbeitern bietet die Anwendung Grundlagen bzw. Die Ersatzkassen haben den vdek mit der Verhandlung und dem Abschluss dieser Vereinbarungen beauftragt. Im Jahr 2004 wurde der neue Versorgungsansatz der ambulanten Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V (a.F.) Im Dezember 2013 hat der G-BA die ersten Leistungen für die ASV festgelegt. Zum Teil handelt es sich genau um das Gegenteil, nämlich die Tätigkeit von niedergelassenen Ärzten im Krankenhaus (z. Evan­ge­li­sches Kran­ken­haus Olden­burg Manage­ment & Ser­vice Ver­wal­tung Medi­zin­con­trol­ling Ambu­lan­te Abrechnung. Ambulante Behandlung im Krankenhaus - Gemeinsamer Bundesausschuss - G-BA von dem Patienten ausdrücklich eine Behandlung durch bestimmte Ärzte ("Chefarztbehandlung") gewünscht, so schließt der Patient oder die Patientin darüber schriftlich eine gesonderte vertragliche Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen ab. _pk_ses (GKV-Spitzenverband / Matomo)Ablauf: 30 Minuten, _pk_id (GKV-Spitzenverband / Matomo)Ablauf: 13 Monate, Selbstverwaltung, Solidarität und Sachleistung, Beitrittsverfahren für freiberufliche Hebammen, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, Wirtschaftlichkeitsprüfung ärztlich verordneter Leistungen, Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Ambulante Behandlung im Krankenhaus (§ 116b SGB V alt, Übergang), Tagesstationäre Behandlung im Krankenhaus 115e, Übersicht zu den Verhandlungen der Erstattungsbeträge nach § 130b SGB V, Anzeige einer Anwendungsbeobachtung/ nichtinterventionellen Unbedenklichkeitsprüfung, Antragsverfahren § 130a Absatz 3c SGB V zum Preismoratorium, Videosprechstunde/ telemedizinische Leistung per Video, Hinweise für akkreditierte Präqualifizierungsstellen, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ), Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase, Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB), Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung, TVöD-Berichtigungsraten/ Tariferhöhungsraten, Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung, Präventions- und Gesundheitsförderungsziele, Förderung ambulanter Krebsberatungsstellen, Verzeichnis wohnumfeldverbessender Maßnahmen, Personalbemessung und Qualifikationsorientierung, Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur, Häusliche Betreuungsdienste (abgeschlossen), Weiterentwicklung neuer Wohnformen (abgeschlossen), Geschäftsstelle Tarifliche Entlohnung in der Langzeitpflege, Richtlinien, Vereinbarungen und Formulare, Psychiatrische Institutsambulanzen (§ 118 SGB V), Nachstationäre Behandlung (§ 115 a SGB V), Besondere Erkrankungen (§ 116 b Abs. Abrechnung: Ambulante Pflege schnell und einfach abrechnen Seit dem Jahr 2003 wurde in Deutschland schrittweise ein DRG-Fallpauschalen-System (Diagnosis Related Groups) eingeführt, wie es zum Beispiel in den USA, Australien sowie in etlichen europäischen Staaten angewandt wird. Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche BUndesvereinigung (KBV) legen in einem Vertrag nach § 118 SGB V die Gruppe der psychischen Krankheiten fest, die wegen der Art, Schwere oder Dauer der Erkrankung einer ambulanten Behandlung in den Spezialambulanzen der Allgemeinkrankenhäuser bedürfen. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Herausforderungen steigender ambulanter Behandlungsfälle vor. § 295 SGB V. Die Höhe der Fallpauschale ist für eine mittlere Verweildauer innerhalb dieser Bandbreite kalkuliert. Grundlage für die Abrechnung der Leistungen ist der jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültige Anhang 2 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs. Darüber hinaus können auch Verletzungen von Organisationspflichten des Krankenhausträgers in Rede stehen. Die erteilten Bescheide werden unwirksam, sobald das Krankenhaus für die Behandlung der entsprechenden Krankheit zur Teilnahme an der ASV berechtigt ist. Individuelle Gesundheitsleistungen7. "-Praxishilfe mit 4 Seminaren für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.… https://t.co/pNmWi3Wx52, Heute ist Stichtag für die drittgrößte Wahl in . In eng begrenzten Ausnahmefällen, in denen dies für eine sachgerechte Vergütung erforderlich ist, können ergänzend zu einer Fallpauschale insbesondere für aufwändige Arzneimittel, einzelne Leistungen und Leistungskomplexe Zusatzentgelte berechnet werden. Wahrscheinlich kann die zwitterhafte, rechtlich völlig unscharfe Fallgruppe künftig sehr gut in tagesstationäre Fälle einerseits und ambulante fachärztliche Versorgung andererseits sowie in eine Sonderreglung für geriatrische Tageskliniken aufgelöst werden. Mit dem zum 1. Renate Tief (Jahrgang 1962) ist seit über 30 Jahren im Gesundheitswesen tätig. § 17c Abs. Jetzt zum kostenlosen, wöchentlich erscheinenden E-Mail-Newsletter anmelden und aktuelle Infos rund um die Gesundheitsbranche erhalten. Er ermöglichte zunächst den Krankenkassen, mit den Krankenhäusern gesonderte Verträge über die Erbringung hochspezialisierter Leistungen sowie zur Behandlung seltener Erkrankungen und Erkrankungen mit besonderen Krankheitsverläufen zu schließen. Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in Innerhalb dieser Bandbreite wird die gleiche Pauschale unabhängig von der tatsächlichen Verweildauer der Patientin bzw. 1 BGB. Die Angebote der ambulanten Behandlung im Krankenhaus werden seitdem nach und nach von Angeboten der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) abgelöst. EBM 2022 ambulante Abrechnung am Krankenhaus, EBM, AOP nach § 115b SGB ... Nach § 1 Abs. Unzweifelhaft ist, dass bis in die jüngste Zeit ein Großteil der ambulanten Operationen im stationären Budget durchgeführt wurde. Patientinnen und Patienten bzw. Januar 2023. vom Internetbrowser auf dem Betriebssystem Ihres Computers gespeichert. Neben den Hochschulambulanzen haben alle psychiatrischen Fachkrankenhäuser und Allgemeinkrankenhäuser mit selbstständigen, fachärztlich geleiteten psychiatrischen Abteilungen einen Anspruch auf Ermächtigung ihrer Institutsambulanzen für die ambulante Versorgung (PIA). Patienten und Patientinnen mit leichten Erkrankungen zahlen somit weniger als Patienten und Patientinnen mit schweren, aufwändig zu behandelnden Erkrankungen. Testen Sie jetzt die Ambulante Abrechnung online kostenlos und unverbindlich bis zum 31.12.2021 mit dem Aktionscode ambulant21. 1 Satz 1 der Vorschrift auf Bundesebene zwischen den 3 genannten, gleichberechtigten Parteien, dem GKV-Spitzenverband, der DKG und der KBV geschlossen. Informieren Sie sich daher vorab genau, welche Leistungen dazugehören und was sie kosten. Infolgedessen werden zahlreiche Genehmigungsbescheide der Planungsbehörden von niedergelassenen Ärzten beklagt. Ambulante Behandlung im Krankenhaus - vdek Sozialwahl 2023, Ausgabe 2023 erschienen Der BinDoc-Code-Browser ermöglicht umfangreiche Informationen und Auswertungen zum deutschen Reimbursement-System (G-DRG-System). Es ist Aufgabe der Krankenhäuser und der Krankenversicherungen, bei Fragen zu Rechnungen Auskunft zu geben. Leiter Leistungsabrechnung Krankenhaus Jobs - 29. Mai 2023 ... - Indeed Weil in den Entgelten des Krankenhauses für die allgemeinen Krankenhausleistungen bereits ein Anteil für die Vergütung der ärztlichen Behandlung enthalten ist, sind die Rechnungen über wahlärztliche Leistungen um 25 Prozent zu ermäßigen. Die teilstationäre Versorgung ist ein deutsches Spezifikum, das international keine Entsprechung findet. Die Leistungen, die im Rahmen der ASV erbracht werden können, wurden in der Richtlinie „Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung“ (ASV-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) beschrieben. Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) wurde 2016 die gesetzliche Grundlage geschaffen, auf der auch die psychiatrischen Krankenhäuser mit psychosomatischen Fachabteilungen sowie psychosomatische Krankenhäuser zur ambulanten Erbringung psychosomatischer Behandlungsleistungen ermächtigt sind. die sonstigen Entgelte des Krankenhauses, mit denen alle medizinisch notwendigen Leistungen abgedeckt sind. 18.10.2005 Er regelt auch die Grundsätze der Abrechnung. Ausgabe 2023 Alle relevanten Themengebiete für den Bereich des Patientenmanagements werden umfassend und detailliert mit ihren Rechtsgrundlagen geschildert. Diese Versorgungsform, bei der innerhalb des stationären Budgets offenbar Patienten morgens aufgenommen und nachmittags entlassen werden, können als "pseudostationär" bezeichnet werden. 7 (S. 88) vom 11.01.2006. Bei ambulanten Klinikleistungen handelt es sich um ein ausgesprochen vielfältiges gesetzliches Regelungsinstrumentarium. Der GKV‑Spitzenverband (GKV-SV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben gemeinsam die Grundsätze zur Abrechnung ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe im Krankenhaus nach § 115b SGB V im sogenannten „AOP-Vertrag“ vereinbart. Die gesetzliche Grundlage bildet hierfür §301 Abs. ZeitsparendDurch praktische Datenrecherche anhand unserer Volltextsuche Eine Legaldefinition, wodurch sich teilstationäre Fälle einerseits von vollstationären, andererseits von ambulanten Fällen unterscheiden, fehlt bis heute. 1 Satz 2 SGB V). Jetzt bestellen: basisdaten@vdek.com, Daten zur finanziellen Belastung Göbel J, Köther L (2013) Der „Regress des Krankenversicherers“ – Prozessuale Besonderheiten: Aktiv- und Passivlegitimation bei der bereicherungsrechtlichen Rückforderung, in: VersR 2013, 1084ff. Die heutigen Regelungen für Hochschulambulanzen wurden mit dem Gesundheitsreformgesetz von 1988 eingeführt und bestehen im Kern seit dem 01.01.1989. (eds) Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus. Regelungen des G-BA zur ambulanten Behandlung im Krankenhaus. © hcm-magazin.de - Alle Rechte vorbehalten, Ambulante Krankenhausleistungen richtig abrechnen, 217 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 06.06.2023, 1022 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 06.06.2023, 235 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023, http://www.dkvg.de/Neuerscheinungen/Abrechnung-ambulanter-Krankenhausleistungen-2-Auflage::850.html, Wie Sie mit navify mehr aus Ihren Daten machen, Dänisch-Deutsche Fachkonferenz - Pflege-Impulse aus Dänemark, › Jetzt registrieren und Vorteile genießen, Löser F. & München F. (2017) Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen – Leitfaden für alle Leistungsbereiche. Ambulante Abrechnung | Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Das Krankheitsspektrum der psychiatrischen Fachkrankenhäuser ist nicht vertraglich festgelegt. . Bitte registrieren Sie sich hier unter Angabe von Email, Anrede, Vorname und Nachname.Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort können Sie frei wählen. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ). Diese gesetzliche Regelung verzögert die Etablierung der ASV und konterkariert somit die zeitnahe Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung. bei der Recherche nach wichtigen Gerichtsen. . Die Leistungen rechnet das Krankenhaus gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung auf Basis des . Dies ist zu sprechstundenfreien Zeiten vorgesehen. Die 1992 verabschiedete Regelung diente in Zeiten der tagesgleichen Vergütung der Liegezeitverkürzung. Das System der Abrechnung von Behandlungen im Krankenhaus ist komplex. Mit der Fallpauschale wird eine genau definierte Erkrankung und deren Behandlung in einer bestimmten Bandbreite der Verweildauer vergütet. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10667-6_5, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10667-6_5, Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden, eBook Packages: Business and Economics (German Language). Die ambulante Versorgung am Krankenhaus kann dabei die vertragsärztliche Versorgung ergänzen bzw. Die HCM Academy ist die neue Online Plattform rund um alle Veranstaltungen von Ihrem Fachmagazin Health&Care Management. Offensichtlich sahen die Krankenhäuser wenig Veranlassung, gegen die eigene ökonomische Interessenlage höher vergütete stationäre Leistungen durch niedriger vergütete ambulante Leistungen zu ersetzen. Neben der fachübergreifenden Zusammenarbeit und Koordination der verschiedenen Tätigkeiten beinhaltet die Behandlung eine kontinuierliche und zum Teil langfristige Betreuung unter Einbeziehung des sozialen Umfelds. EBM-Abrechnung | consus healthcare akademie Das System der Abrechnung von Behandlungen im Krankenhaus ist komplex. In diesem Zusammenhang ist der Patient /die Patientin darüber zu unterrichten, dass durch eine solche Vereinbarung die persönliche Behandlung durch liquidationsberechtigte Ärzte ohne Rücksicht auf Art und Schwere der Erkrankung sichergestellt werden soll. . Ambulante Leistungen nach § 116b SGB V9. Zudem sind der Umfang des Behandlungsauftrags, die strukturellen Anforderungen an das Krankenhaus und die Notwendigkeit einer Überweisung für Patientinnen und Patienten geregelt. Bundesweit existierten zwei Jahre nach der Einführung nur ein paar Dutzend Verträge. 1986 wurde die Zielgruppe auf Patienten eingeschränkt, die „wegen Art, Schwere oder Dauer ihrer Krankheit oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzten auf diese Einrichtung angewiesen sind“. Wir nutzen dafür die Open-Source-Software Matomo, die auf unseren Servern installiert ist. Die ambulante KV Abrechnung gehört zudem zu Ihren Aufgabenschwerpunkten. 1 Satz 2 SGB V durch das Gesundheitsreformgesetz. Sie müssen außerdem bereits frühestmöglich vor oder nach ihrer Aufnahme über die voraussichtlich zu zahlenden Entgelte unterrichtet werden. In diesen ambulanten interdisziplinären Einrichtungen arbeiten Teams, u. a. bestehend aus Ärzten, klinischen Psychologen, Heilpädagogen und Therapeuten (bspw. (§ 115 b Abs. Im Gesundheitsreformgesetz wurde die Öffnungsoption um "stationsersetzende Leistungen" erweitert und eine Art Beweislastumkehr eingeführt: "In der Vereinbarung sind die ambulant durchführbaren Operationen und stationsersetzenden Eingriffe gesondert zu benennen, die in der Regel ambulant durchgeführt werden können, und allgemeine Tatbestände zu bestimmen, bei deren Vorliegen eine stationäre Durchführung erforderlich sein kann." Wenige Einrichtungen sind als besondere Einrichtung zeitlich befristet von der DRG -Abrechnung ausgenommen; sie vereinbaren weiterhin krankenhausindividuelle Entgelte. 3 SGB V nach Pauschalen und die der ambulant durchgeführten Operationen auf der Grundlage des § 115b SGB V sowie der ambulanten spezialärztlichen Behandlungen nach § 116b SGB V nach Einzelleistungen. Ambulantes Operieren (§ 115b SGB V) „Die Möglichkeiten, an der ambulanten Behandlung der Versicherten teilzunehmen, sind dabei ein relevanter Meilenstein, der jedoch von vielen Krankenhäusern noch nicht umfassend genutzt wird. In einem Positionspapier "Spezialärztlichen Versorgung" (Stand: April 2011) hat der GKV-Spitzenverband Handlungsnotwendigkeiten zur Neuordnung ambulanter Krankenhausleistungen aus Sicht der Krankenkassen zusammengefasst. Auflage Friederike Löser, Friedrich München Veröffentlichungen zum Thema „ambulante Behandlungen im . Grunst B Zum Abrechnungsbetrug bei fehlender ordnungsgemäßer Zulassung zum Vertragsarzt, in: NStZ 2004 S. 533, Halbe B (2013) Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München, Hefendehl R (2014) Münchener Kommentar zum StGB, C.H.Beck Verlag München, Hess R (2015) Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, C.H.Beck Verlag München, Hilgendorf E (2014) Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, C.H.Beck Verlag München, Joussen J (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München, Kern B Organisationsverschulden – Ausdruck institutioneller Sorgfaltspflichtverletzungen, in: MedR 2000, S. 347, Keun F, Prott R (2004) Das Rechnungswesen der Krankenhäuser, in: Einführung in die Krankenhaus- Kostenrechnung, Gabler Verlag Wiesbaden, S. 109, Kindhäuser U (2013) Kindhäuser Strafgesetzbuch Lehr- und Praxiskommentar, Nomos Baden-BadenKnispel U (2015) Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München, Knittel S (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München, Kölbel R Abrechnungsbetrug im Krankenhaus, in: NStZ 2009, S. 312, 313, Kölbel R (2014) Inhalte der Abrechnung, in: Abrechnungsverstöße in der medizinischen Versorgung, C.H.

مين نزل عليها دم اسود واستمر حملها, Articles A