medical park bad wiessee erfahrungsberichte

2 Bewertungen. Mit dem Personal konnten diese besprochen und behoben werden. Gemessen am Anspruch des Hauses (Prospekte, Telefonate, etc). Auch am Samstag hatte ich Anwendungen mit Ergo und KG. Die Klinik hat mich überzeugt. Die Anlage ist sehr gepflegt, gut organisiert, und mit nette, hilfsbereite, hoch qualifiziertes Personal ausgestattet. Antwort des Pflegeleitung: Wir messen Blutdruck und geben Spritzen. Es obliegt dem Patienten, ob er die Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchte oder nicht. Nachdem ich zwischen 2017 und 2021 bereits 4 mal im Medical Park Bad Wiessee zur AHB war (diverse Sportverletzungen und Unfälle), habe ich mich nach meiner letzten Schulter-OP im Januar 2023 wieder für diese Reha-Klinik entschieden (Meine Aussage bei der Beantragung der AHB: "Wenn schon stationäre Reha, dann nur im Medical Park Bad Wiessee"). Erfahrungsbericht: Dem Medical Park Bad Wiessee gebe ich 5 Sterne. Ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten mit fachkundiger und individueller Betreuung durch erfahrene Physiotherapeuten. Für ein schnelleres WLAN, wie es heutzutage in jedem Hotel und Jugendherberge Standard ist, muss trotz dem relativ hohen Zimmerpreis eine Extragebühr von 5 € bezahlt werden. Auch dem Empfangspersonal an der Rezeption ist für die stets freundliche Behandlung zu danken . Nach der Entlassung sagt der Arzt zu mir das er mich auf Arbeit Unfähigkeit im Brief rein schreiben wird. Ich bekam viele hilfreiche Tipps und eine sehr gute Behandlung. Ein kleines, feines Schwimmbad gibt es auch. Nur durch die wirklich ausgezeichneten Bemühungen im Klinikum konnte sich meine Mutter nach einer Woche doch noch erholen und wir sie wieder mit nach Hause nehmen. B. für meine Krankengymnastik und die Lymphdrainage die meiste Zeit von dem selben hervorragenden Therapeuten behandelt wurde. Will man ein grösseres Zimmer - muss man privat mehr zahlen. Hier sollte man an Renovierung denken, vorallem sollten neue Duschen in allen Zimmern sein, zumal die Hüft- und Knieoperierten Probleme haben in eine Badewanne zu steigen. Schon der Empfang war sehr freundlich und persönlich. Das Niveau ist stark gesunken, was auch viele andere Patienten so gesehen haben. Ich wäre sicher nicht wieder hingegangenen, wenn ich nicht zuvor zufrieden gewesen wäre Zu erwähnen ist auch die vorzügliche Küche und vor allem die medizinische Betreung. Nach Anwendungen im Wasser oder nach dem Sport verschwitzt wieder zurück in das externe Gebäude, ist im November aber nicht angenehm. Ich muss mich wegen jeder Kleinigkeit in das Haupthaus quälen und darf dabei ja nichts vergessen. Desinteresse am Patienten Corona-Maßnahmen wurden von Patienten und Bediensteten konsequent eingehalten. Besser geht es nicht. Wunscharzt finden und Termin online buchen. Herzliche Grüße Ist das reale Szenario mehr als enttäuschend, zum Teil unerträglich. Stationsarzt sieht man kaum! Wenig Abwechslung. Auch geschmacklich lässt es sehr zu wünschen übrig. Mein Reha-Ziel ist definitiv erreicht worden. Wenn man selbst auch engagiert ist, kann man auch mehr trainieren. Fazit: in den Medical Park kam meine Mutter kränker heraus als hinein und deshalb empfehle ich diesen Ort nicht für eine Kur, um sich zu regenerieren. Außerdem wimmelt es in diesem Haupthaus von arabischen Staatsbürgern mit Klan aber auch von Patienten, die lediglich Mobilitätsstörungen am Handgelenk oder ähnliches haben. und Kompetent. Mein Gesundheitszustand hat sich hier leider verschlechtert. Das erste Mal war es eine Hüftoperation 2017, und dieses Mal war es eine Knieoperation (rechts). Sicher ist hier der orthopädische Zweig der besser organisierte Bereich Preise für Getränke auf Gastronomie-Niveau, Licht und Schatten Entweder bestellt man eine Kiste Wasser über die Rezeption oder man kauft sich die Flaschen aus dem Automaten. Eine angenehm kleine Klinik. Die Veranstaltung "Cross-Talks" ist Teil unserer Medical Park Akademie und richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Pflegekräfte.In dem 45-minütigen Online-Format stellen zwei Experten ein medizinisches oder therapeutisches Thema vor und diskutieren es sowohl aus der Perspektive der Rehabilitation als auch aus Sicht der Akutmedizin. Man sollte immer bedenken dass es sich um eine Klinik handelt und dafür ist das Restaurant weit über dem Durchschnitt. - Ärzte: freundlich, kompetent, emphatisch, sie nehmen sich Zeit für Gespräche, ein tolles Team! Qualität der Beratung: sehr zufrieden. Auch im Empfangsbereich vermisste ich eine persönliche Note in Form von Blumen, Deko, etc. Nicht so gut war die mangelnde Einflussmöglichkeit auf die Reha-Maßnahmen. Die ganze Zeit durfte ich das operierte Bein nicht belasten, deswegen stellte ich mir zu Beginn schon die Frage, ob es die richtige Entscheidung war, sofort in Behandlung zu gehen. Wie überall scheint es auch hier an Fachkräften zu fehlen, das wird ja gesehen und vieles entschuldigt. wir bedanken uns sehr für Ihr positives Feedback hinsichtlich Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel Privatklinik. Das Essen war frisch gekocht und abwechslungsreich. herzlichen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob, welches wir gerne an unsere Abteilungen weiter geben. Guten Tag, Ich war das zweite Mal in der Klinik und bin wieder in bestem Zustand entlassen worden. Respekt, welche super Arbeit hier ALLE leisten. Ich fühle mich isoliert und ausgegrenzt. Die Küche war sehr gut, das Auswahlessen aus 3 Gerichten war gut abgestimmt, für jeden Geschmack bzw. Die Dame an der Rezeption machte mit Nachdruck deutlich, dass ein anderer Preis nicht akzeptiert werde und beharrte auf eine Vorauszahlung auf der Grundlage von 314,00 €/Tag, da ansonsten ein Aufenthalt bzw. Alle Ärzte gingen auf meine Wünsche ein. Es gibt riesen Unterschiede und auf diese sollte man achten. *Sehr professionelle Reha-Klinik Italia, mit herzlichen Grüßen Die Kontaktdaten können Sie auch auf unserer Homepage unter Kontakt & Reservierung-> Direkter Kontakt zur Klinik entnehmen. Hallo,danke für Deinen Kommentar. Die Tage sind gut durchgeplant - die 3 Wochen vergingen ziemlich schnell. Im Rollstuhl hatte ich immer Sitzgelegenheit. Die Mediziner und Physiotherapeuten nehmen sich Zeit und sind durch die Bank freundlich und kompetent. Einrichtung und Versorgung stark auf VIPs und Privatpatienten ausgerichtet - z B im Restaurant für Privat mit Stoff eingedeckt mit ordentlichen Wassergläsern; in der Holzklasse kein Tischtuch, Papierservietten und Senfgläser. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben Gute Unterbringung, angemessene Unterkunft(wenn auch kein Föhn zur Verfügung steht)..Ausreichende und schmackhaftes Essen), Sehr gute und erfogreiche Therapien. Essen ist sehr verbesserungswürdig. Ich habe in den drei Wochen nicht eine Person erlebt, die ungeduldig, unfreundlich oder sonstwie negativ war. Das Haus hat eine überschaubare Größe und ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Das fundierte Expertenwissen aus der jahrzehntelangen Erfahrung wissen nicht nur Patienten vor Ort zu schätzen - mit dem hauseigenen Gesundheitsmagazin active hat dieses Know-how jetzt auch ein digitales Zuhause gefunden. 50% Ärzte bewertet. Nicht nur von der Quantität - nein auch von der Qualität: alle Therapeuten arbeiten hochmotiviert, sind als Team zu sehen. Ankunft: Sehr freundliches Personal. Kennen, die sich viel Zeit nahmen, und alle meine Fragen in Ruhe beantworten. Es gibt zwei Schichten zum Essen. Jederzeit wurden direkte feedbacks gegeben über "sichtbare" Zwischenergebnisse und wie diese einzuordnen sind. Gerne geben wir dieses an die Abteilung weiter. Bekannt durch den DSV - Deutscher Ski Verband. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns im Medical Park Auf der . • Alter: nicht angegeben Alte Teppichböden und ein altes, sehr unbequemes Bett machen den Aufenthalt nicht gerade angenehm. Alle mit Balkon- kein Luxushotel- haben aber anscheinend manche erwartet. Man wird alleine gelassen und soll sich mit sich selbst beschäftigen. Hat was von einer Kantine Die Beihilfe und meine private Krankenversicherung zahlen für 20 Min. Umgebung: Traumhaft, ein wahrer Kraftplatz! Die Versorgung durch die Ärzteschaft war gut und man konnte seine Wünsche der Behandlungen vorbringen. Mal ist es der Kühlschrank - im Sommer besonders ärgerlich, da Lebensmittel verderben - Fernseher oder Telefon auch defekt und das Internet lässt zu wünschen übrig! handlungen und Unterkunft.Alles hat gepasst. Medical Park berechnet 13,50 EUR pro Tag, beihilfefähig sind aber nur 8.- EUR pro Tag. Alle sind sehr bemüht. Lage des Hauses am Tegernsee ist wunderschön. Besonders gut gefiel mir die Freundlichkeit des gesamten Personals in der Klinik von der Rezeption über den Gastronomiebereich bis hin zu den Ärzten/Innen und den Therapeuten. stellungen angepasst werden. Ich war vom 19.04. bis 20.05. in dieser Klinik in einer Reha nach einer Implantation einer medialen Einzelschlittenprothese im rechten Bein. Die Tür zum Badezimmer konnte keine 90 Grad geöffnet werden, weil sie vorher an der Decke angestoßen ist. Nach einem Herzinfarkt oder einem herzchirurgischen Eingriff bieten wir in unserer Klinik Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee Rehabilitation basierend auf modernsten Behandlungs- und Therapieformen an. Ohne die Therapeuten, die vieles auffangen, sollte man besser Urlaub im Wellneshotel machen, da hat man mehr davon…. Weitere Visiten in ähnlicher Manier: Visiten erfolgten nicht in dem vorgesehenen Zeitfenster, Besprechungen sehr dürftig, auf durchgeführte gut bezahlte diagnostische Untersuchungen wurde nicht eingegangen, bzw. Bei Eintritt des Hauses hat man im ersten Moment einen positiven Aha Effekt.Ist man 2Tage da,legt sich das sehr schnell.Ärztliche Betreuung war so,dass man sich nicht ernst genommen fühlte. Das Café und der Eingangsbereich sind allerdings schon einladend umgestaltet. Türkiye, Im Treppenhaus beginnt am Handlauf sich der PVC-Belag zu lösen. Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Den Eindruck, den Sie von unserem Ambiente in der Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Alles bestens, wir musten eine Suite buchen und bekamen ein schönes Zimmer vollausgestattet. Ich war mit der Leistung u. Versorgung rundum sehr zufrieden. Ihr Team vom Medical Park Am Kirschbaumhügel Privatklinik. Allgemeine Infrastruktur (Innen-Café usw.) Das Ganze ist unerträglich für mich auf die Dauer. Es wird viel angeboten und auch als Vegetarierin kam ich auf meine Kosten.In dem wunderschönen Park sind kleine Gehrunden möglich, man kann sich schon mal austesten mit oder ohne Stützen und dabei den Blick auf den See und Landschaft schweifen lassen. Die Therapeuten sind engagiert, sehr nett und stehen für Fragen bereit. Am Kirschbaumhügel Privatklinik für Orthopädie, Ich habe die besten Leib-und Seele-Streichlerinnen in der Handtherapie erleben dürfen, die man sich für eine gute Genesung wünschen kann. Die Physios waren sehr gut. Zuständige Stationsärztin ist Allgemeinärztin, kein Facharzt. Ich bin von der Medical Park Klinik überzeugt.

Who Is The Father Of Angelina Jordan?, Articles M