0000037619 00000 n Psalmen: (EG 725), 66 (EG 730), 98 (EG 742), 103 (EG 745.1), 111 (EG 774), 118 (EG 751.1) Die goldenen Anstecknadeln in Form einer Brosche für Damen oder einer Reversnadel für Herren werden in Handarbeit in den Diakonie Werkstätten auf der Asbacher Hütte hergestellt. Sie bezog den Bibelvers aus dem 1. (Zur Person des bzw. 1957 wurde das "Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland" als Zusammenschluss aus Innerer Mission und Hilfswerk gegründet. 420 (Brich mit den Hungrigen dein Brot), 648 (Wir haben Gottes Spuren festgestellt), 665 (Liebe ist nicht nur ein Wort), 668 (Gehet hin an alle Enden), 669 (Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen), 675 (Lasst uns den Weg der Gerechtigkeit gehen). Sie wird durch den Präsidenten der Diakonie Deutschland nach mindestens 40jähriger Dienstzeit verliehen. Caroline-Michaelis-Str. Dargestellt wird ein Pfahl mit aufgesetzter Krone. Info Dank für Engagement Das Goldene Kronenkreuz wird als Dank verliehen an Menschen, die 25 Jahre als "treue, ehren- oder hauptamtliche Mitarbeiter im diakonischen Bereich" mitgewirkt haben.. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Kirche des Stephansstiftes: Kronenkreuz für 25 ... - Dachstiftung Diakonie 0000046225 00000 n Es ist in der Heraldik eine gemeine Figur. Danke, dass Sie Teil dieser Diakonie sind." Ulrike Menzel nahm auch die Verleihung vor. Theologisch gesehen, ist das Kronenkreuz ein Hinweis auf das biblisch begründete Selbstverständnis der Diakonie: Das Kreuz als Hinweis darauf, dass Gott selber in Jesus aus Nazareth das Leiden und Sterben der Menschen geteilt hat. Das Zeichen sollte einfach, einprägsam und vielseitig verwendbar sein und in ihm sollte das Kreuz mit den Anfangsbuchstaben der Inneren Mission, also dem "I" und dem "M", in Verbindung gebracht werden. Dr. Ursula Schoen, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg schlesische-Oberlausitz, war zu diesem Anlass aus Berlin angereist, um die Verleihung vorzunehmen. DB, Bergstraße. Zur Beantragung verwenden Sie bitte das unten stehende Formblatt. 0000009154 00000 n Verleihung der Anstecknadel bzw. Weil eine gemeinsame feierliche Veranstaltung mit einer Andacht auch in diesem Jahr nicht möglich ist, wurde die Verleihung für die Theogische Vorständin der Stiftung kreuznacher diakonie, Pfarrerin Sabine Richter, zu einer Rundreise an die einzelnen Standorte. Bis heute wird das Kronenkreuz als Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie gesehen. 0000044138 00000 n 6 39 Professor Richard Boehland von der Kunstschule Berlin hat das Kronenkreuz 1925 als Zeichen für die Innere Mission entworfen. Meisenheim: Sabine Brunk, Petra Dietrich, Ernst Ermel, Klaus Fischer, Renate Fitz, Thomas Görgen, Alexander Heinrich, Heiko Kehle, Birgit Kolberg, Sabine Schunk, Simone Stelzer, Ulrike Weck, Dirk Wiesen, Susanne Wilk und Jens Willrich. Die Jubilarinnen und Jubilare: Babette Hollop, Roswitha Franke, Martina Hübner, Ines Katzschmann, Christina Köhler, Erika Blankenburg, Katrin Blobel, Ingmar Gustavs, Ellen Hartmann, Britta Knopp, Susanne Kurth, Katrin Buchholz, Marina Budach, Martina Büsselberg, Margitta Conrad, Doreen Ewert, Birgit Fritsche, Annegret Gust, Cornelia Gustavs, Detlef Knopp, Matthias Lawrenz, Dorothea Matthies, Liane Mentzel, Simone Müller-Bornemann, Torsten-Andreas Netz, Petra Rentsch, Ute Felgner, Ingrid Kummert, Gitta Mitzscherlich, Michael Komoß, Marion Borchert, Paulsenstraße 55/56, 12163 Berlin, Telefon: 030 820 97 - 0. Stellenbörse. der Mitarbeitenden, zu Art und Umfang seiner bzw. 0000045627 00000 n Das Zeichen wurde gebildet aus der Verbindung der Anfangsbuchstaben der Inneren Mission, wobei das I den Längsbalken bildet und ein unziales M den Querbalken mit Aufbau. �@1�$��q������6�1� �%.f^ Ve���������L Ab dem 1. Lenaustraße 41 Der Mitarbeiter resp. 6 0 obj <> endobj Sie dankte mit den Worten: „Ich bin berührt, wie lange Sie sich schon in den Diensten engagieren. September geehrt werden. Brosche und Überreichung der Urkunde, die vom Präsidenten des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie vom Vorstand des jeweiligen Landesverbandes unterschrieben ist. „Das Kronenkreuz ist ein Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie. Dafür sollte ein Symbol geschaffen werden, das einfach, einprägsam und vielseitig verwendbar ist. Mitarbeitende der Stiftung kreuznacher diakonie bekommen die Auszeichnung entweder nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit oder wenn sie nach mindestens 15-jähriger Tätigkeit für die Stiftung in den Ruhestand gehen. Dieses Recht kann durch die Landesverbände aus wichtigen Gründen untersagt werden. Damit war die Innere Mission eine der ersten kirchlichen Einrichtungen mit einem gemeinsamen Erscheinungsbild. Seit 1925 ist das Kronenkreuz das sichtbare Zeichen der Diakonie. Verleihung des silbernen Kronenkreuzes • Evangelisches Stift Freiburg Ihm wird das Zitat zugeschrieben: “Jede Arbeit soll zuerst mit dem Herzen, dann mit den Händen oder mit der Zunge geschehen.” Nur wer mit vollem Herzen bei der Sache ist, kann über eine so lange Zeit hinweg tonnenweise Lebensmittel bewegen, für die Kunden Ansprechpartner sein und dabei schöne und ermutigende Begegnungen erleben. „Sie alle sind Botschafterinnen und Botschafter der Diakonie. Beim traditionellen Jahresempfang des Diakonischen Werkes Niederlausitz am 21. Kerstin Ehlenberger, Gerold Fischborn und Krystyna Jana, Ulrike Albert, Albert-Christian Batschi, Gabriele Baumgarten, Young-Ei Choi, Peter Decker, Dorothee Fey, Renate Fickert, Olga Fiedler, Claudia Geller, Martina Gemmel, Lydia Gorkowenko, Frank-Dieter Grübnau, Gerd Hasmann, Petra Tünther, Annemarie Haas, Sybille Hermes, Antje Hornemann, Nicole Jager, Susanne Kaspar, Jutta Klein, Bernfried Klein, Marie-Luise Klemm, Veronika Knöppler, Anja Leppmaier, Gabriele Lukas, Heinz-Achim Mehler, Ingrid Moritz, Erwin Mühleis, Christina Müller, Judith Nyquist, Melanie Ries, Dr. Ursula Rüddel, Werner Schabler, Carsten Schneider, Dagmar Steinbach und Corina Ulrich, Kerstin Ackermann, Christine Böhme, Thomas Ganz, Karl Geier, Klaus-Peter Greth, Thomas Hahn, Karl Heinz Hauser, Sabine Huber, Thomas Jäger-Landschoff, Stefan Jung-Coracas, Gerald Kern, Chermin Klein, Andreas Lamm, Martin Lang, Monika Mattern, Holger Miesel, Simone Moog, Ursula Nikolitsch, Heinz Udo Rodenbusch, Stefan Salvi, Ulrike Schäfer, Christine Schneider, Eckart Stein, Martin Stromiedel und Ellen Winkel, Angelika Chocholaty, Brigitte Gilles, Erika Hoffmann, Hilda Kohlmeier, Lidia Leibham, Irina Paul und Martina Schöner. 44 0 obj <>stream Ehrenurkunden werden kostenlos abgegeben. Coronabedingt wurden die Verleihungen und Gratulationen Einzeln oder in Zweiergruppen durchgeführt. . Insgesamt erhielten 56 Jubilar . Bis heute gilt das Kronenkreuz als Zeichen der Ermutigung für Mitarbeiter*innen in der Diakonie. %%EOF Als Zeichen der Zugehörigkeit zur Dienstgemeinschaft der Diakonie können Mitarbeitende im Haupt-, Neben- oder Ehrenamt das silberne Kronenkreuz als Brosche oder Anstecknadel tragen, sofern die Tracht oder ein anderes Abzeichen sie bzw. Die anderen Jubilar*innen sind seit 25 bzw. Telefon 0211 6398-0 H��W�n�H}�W��z0�y)b^ֆ�8�3�( �ł�h��ʐ���oݺIJtf,���˩S����|�>P��E�ֿ^��jy����z �/T;4 ��r��뇋0㗙��~�G�J�di����ٲh�ms0��5��YUm�6�lY��sY}ݖFm�F-�bw0U�+���ۇ���|���3O��I�t^��%~g)��٪�#t�f���0U��2�]��F�6p��l�7���Q�f�V�d�� �|Չ�m��. 0000018431 00000 n Das silberne Kronenkreuz kann an haupt-, neben- oder ehrenamtliche Mitarbeitende nach 10-jährigem Dienst in der Diakonie verliehen werden. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Pfarrer Uwe Seibel von der Diakonie Hessen überreichte die kleine goldenen Ehrennadel, und Marko Dittrich bedankte sich von Seiten der Mitarbeitervertretung mit einer Blume für jede*n einzelne*n. Der Ausklang fand bei einem gemeinsamen Kaffee trinken im Gemeinde-Pavillon statt. „Diese Liebt ist, was uns antreibt. Das Kronenkreuz der Diakonie in Gold bzw. Er war einer der damaligen Experten für angewandte Grafik. Len vlaky bez povinnej rezervácie Neunkirchen: Torsten Agne, Kerstin Berberich, Andrea Collin-Forst, Jeanette Dils, Manuela Hubig, Oliver Jank, Rita Loch, Manuela Lutz, Nicole Mathieu-Schröter, Ulrike Pulvermüller, Petra Ruser-Quast und Lania Stanislawa. Das Kronenkreuz ist das Zeichen des Diakonischen Werkes in Deutschland[1] sowie der Diakonie Österreich, der Polnischen Diakonie und des europäischen Verbandes Eurodiaconia. 76 Mitarbeitende und Beschäftigte der Stiftung kreuznacher diakonie erhielten das Goldene Kronenkreuz, verliehen durch den Theologischen Vorstand Pfarrer Christian Schucht. Heimleitung Claudia Collet, Emmaus in Friesenheim, A. Weißer, Stiftspfarrerin U. Oehler & Vorstand C. Jacknau. 1934225 BaunatalTel. Die Verbindung von Kreuz und Krone soll die Zuversicht zeigen, dass Not überwunden werden kann, weil Jesus Christus Not und Tod überwunden hat. Diakonie geprägt sind. Schon seit 25 Jahren.“. 0000017790 00000 n Am 14. Tobias Lauer, der Leiter der Diakonie Bergstraße, betonte, dass das Kronenkreuz keine Auszeichnung in Form eines Ordens sei, sondern vielmehr ein Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung für die langjährige Treue und den Einsatz im Dienst am Nächsten. Texte und Fotos von Rhein-Zeitung.de sind urheberrechtlich geschützt. Das Zeichen ist markenrechtlich zugunsten des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes beim Jahresempfang des ... - Lobetal Beim anschließenden Empfang dankte Christian Schucht den Anwesenden für deren Treue und Zuverlässigkeit. Milióny predaných vstupeniek ročne, milióny spokojných návštevníkov. Das Kronenkreuz wird heute weiterhin als Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie gesehen: das Kreuz als Hinweis auf Not und Tod, die Krone als Zeichen der Hoffnung und Auferstehung. Kreuznacher Diakonie verleiht das Kronenkreuz in Neunkirchen Ein anderer kirchlicher Dienst kann angerechnet werden. Die Verleihung der Kronenkreuze fand in diesem Jahr in der Christuskirche in Kassel statt. Es ist kein Orden und keine Auszeichnung, sondern Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung für die Treue und den Einsatz im Dienste des Nächsten. Unser Angebot für Bewerber: Die Diakonie als Arbeitgeberin. Die Verleihung fand im Rahmen des Gottesdienstes zum Buß- und Bettag für Mitarbeiter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen statt. Das Kronenkreuz der Diakonie in Gold und das Kronenkreuz der Diakonie in Silber sind Auszeichnungen des Diakonischen Werkes für langjährige Dienste in Kirche und Diakonie. Er verband die beiden Anfangsbuchstaben I und M (Innere Mission) in künstlerischer Form. In der Regel wird das Kronenkreuz von einem Kreisdiakoniepfarrer bzw. war, sowie zu Ort und Zeit der Verleihung und zur Person, die die Verleihung vornehmen wird.) Es ist in der Heraldik eine gemeine Figur. Vstup do Sacré-Coeur je zdarma. Mose 22,20f (Thema Migration), 5. Diese Seite wurde zuletzt am 17. Ihr Engagement verkörpert die Ideale der “rettenden Liebe”, die vor 175 Jahren von Johann Hinrich Wichern ins Leben gerufen wurden. Vier Empfängerinnen konnten nicht an der Verleihung teilnehmen. Oft ist die Verleihung Teil einer für die Gemeinde oder Einrichtung bedeutsamen Veranstaltung (Jubiläum, Jahresfest). 0000045975 00000 n Mensch | Handwerk | Design - KRONENKREUZ Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (DW EKD) verleiht seit 1972 das Goldene Kronenkreuz unter besonderen Voraussetzungen für langjährige haupt-, ehren- oder nebenamtliche Tätigkeit in der Diakonie auf Antrag der Dienststelle. PDF Kronenkreuz für 25 Jahre in der Stiftung und Diakonie - Fliedner Die Vergabekriterien sind für beide Gruppen die gleichen: Silbernes Kronenkreuz: nach 10 Jahren Asbacher Hütte: Angelika Anhäuser, Alexandra Becker, Sabine Fey, Gudrun Frühauf, Holger Hoffmann, Michael Lenhardt, Walburg Niespor-Zöller, Rahel Oeser, Heidemarie Walla und Christiane Weidner. November in der Kirche des Stephansstiftes 6 Mitarbeitende für 25 Jahre Tätigkeit in der Diakonie geehrt. Archivierter Artikel vom 07.06.2021, 08:22 Uhr, Von Tim Kosmetschke, Stefan Schalles, Finn Holitzka, Johannes Mario Löhr. Die Beschäftigten produzieren das Kronenkreuz für alle diakonischen Einrichtungen in Deutschland. 40470 Düsseldorf L�0�����Ƹ���;�3s�hBT� Die Beschäftigten produzieren das Kronenkreuz für alle diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Die Wappenfigur ist von der Krone mit Kreuz zu unterscheiden. Kirchengemeinden, Diakonische Werke oder Einrichtungen können für ihre Mitarbeitenden, die über 25 Jahre in diakonischen Arbeitsfeldern tätig waren, beim Landesverband die Verleihung des Kronenkreuzes beantragen. November das Goldene Kronenkreuz der Diakonie. : 0561 94951-0Fax: 0561 94951-110info@bdks.de, Impressum | Datenschutz | Nachhaltigkeit | Medizinproduktesicherheit | Arbeitssicherheit | AGB | Presse | Häufige Fragen | Karriere | Spenden & Stiften | Ehrenamt | Rechtliche Rahmenbedingungen. Die Verleihung findet im Rahmen einer besonderen Feierstunde oder in einem Gottesdienst statt. Mose 24,17f (Das Recht nicht beugen), Ps. 0000046978 00000 n Das verdient unsere Hochachtung.". Der Antrag ist über die jeweiligen gliedkirchlichen Diakonischen Werke zu stellen. 0000008482 00000 n Das Zeichen der Zugehörigkeit zur Diakonie in Silber. %PDF-1.4 %���� Lieder aus Wortlaute: Juli 2022 gelten folgende Preise (brutto): Plus 6 Prozent des Warenwertes für Porto, Versicherung und Verpackung; Die Mehrwertsteuer beträgt für Produkte aus Werkstätten für behinderte Menschen den reduzierten Satz von 7 Prozent. Tack wurden sie nun geehrt. Das Goldene Kronenkreuz wird verliehen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens 25 Jahre der Diakonie arbeiten. 0000043498 00000 n Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden. Andrea Bäder-Mellmann, Elli Cappel, Kai Flommersfeld, Birgit Girmann, Ulf Klöck, Sascha Lohan, Frank Möller, Isabell Schäfer, Silvia Schuster, Thomas Stein, Ina Wachner, Rüdiger Wilgert, Sven Wingerter und Armin Zielinski. Stiftspfarrerin Ulrike Oehler gab jedem der Mitarbeitenden einen geistlichen Impuls als Zeichen der Dankbarkeit mit auf den weiteren Weg im Evangelischen Stift. Kronenkreuz (I) - Zeichen der Ermutigung Unser Angebot für Hilfesuchende: Ratgeber in Lebenskrisen. Wülfrath: Mit Kronenkreuz ausgezeichnet - RP ONLINE Quelle: Diakonie Bergstraße (KM), 23.05.2023 1957 wurde das "Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland" als Zusammenschluss aus Innere Mission und Hilfswerk gegründet. 0 Die Jubilar*innen des Jahres 2021 sollen am 17. Zumeist geschieht dies als öffentlicher Akt, im Rahmen einer besonderen "Feierstunde" (Jahresfest, Jubiläum o. Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums im Jahr 1923 hat der damalige "Central-Ausschuss der Inneren Mission" begonnen, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben mit dem Ziel, im öffentlichen Auftreten die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Einrichtungen der Inneren Mission erkennbar zu machen. Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes beim Jahresempfang des ... - Lobetal Das verdient unsere Hochachtung.“ Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, sparte - zu Recht - nicht an Lob gegenüber den 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich seit über 25 Jahren in der Diakonie, davon die meiste Zeit in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, engagieren. Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bazilika je otvorená denne od 6:00 do 22:30. Theologische Geschäftsführerin Andrea Wagner Pinggéra blickte in der Andacht auf den Bibelvers: „Es ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Was anders als Recht tun, Liebe üben und demütig wandeln mit deinem Gott.“ Dieser Satz des Propheten Micha umspanne ein ganzes Arbeitsleben und bringe auf den Punkt, worauf es im Engagement für Menschen ankommt. Seit 1972 wird das Kronenkreuz als Dankeszeichen für eine langjährige ehren- oder hauptamtliche Mitarbeit in der Diakonie in Form einer Anstecknadel oder Brosche sowie einer Urkunde verliehen. Sie erhielten am 14. Sie haben Kraft und Zeit vielen Menschen gegeben.“ Das Goldene Kronenkreuz ist die höchste Auszeichnung der Diakonie. Stiftung kreuznacher diakonie verleiht 123 Kronenkreuze
Delega Minorenni Hotel In Inglese,
Kalter Krieg Powerpoint,
Kehrmaschine Rasentraktor John Deere,
Articles K