wanderkarte odenwald pdf

von Rittern und ihren Frauen (Konrad und Ann-Els von Tannenberg, Edelmut von Ehrenberg und Minna von Horneck auf der Minneburg, Georg von Frankenstein und Annemariechen, der Kollenberger und der Graf von Wertheim, Hans von Rodenstein und Maria von Hochberg), wieso ein bestimmter Name gegeben wurde (mehrere, wie sich eine typische landschaftliche Formation bildete (zum Beispiel das, wieso eine Burg an einem bestimmten Platz (Minneberg am Neckar) gebaut und nach ihm benannt wurde, oder warum man ein für heutige Betrachter geheimnisvolles Steinbild in eine Mauer einfügte (Relief eines Hundes am Portal der, B 38: Reinheim–Groß-Bieberau–Brensbach–Reichelsheim–Fürth–Mörlenbach–Birkenau–Weinheim, B 45: Groß-Umstadt–Höchst–Bad König–Michelstadt–Erbach–Beerfelden–Eberbach, B 47: Bensheim–Lindenfels–Reichelsheim–Michelstadt–Amorbach–Walldürn, B 426: Darmstadt–Mühltal–Ober-Ramstadt–Reinheim–Otzberg–Groß-Umstadt–Höchst–Breuberg–Obernburg, B 460: Heppenheim–Fürth–Mossautal–Hüttenthal–Marbach, Odenwaldbahn (Hessen) von Darmstadt oder Hanau über Wiebelsbach nach Eberbach, 1882 eröffnet, seit Dezember 2005 mit modernen Itino-Zügen befahren, Weschnitztalbahn von Weinheim nach Fürth, 1895 eröffnet, Neckartalbahn von Heidelberg über Eberbach und Mosbach nach Bad Friedrichshall, 1879 eröffnet, Bahnstrecke Neckarelz–Osterburken, 1866 als Teil der Badischen Odenwaldbahn eröffnet, Gersprenztalbahn von Reinheim nach Reichelsheim, 1887 eröffnet und schrittweise ab 1963 bis 2018 stillgelegt. very easy. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Geopark-Pfade bieten spannende Einblicke in die Erdgeschichte. Wandern für alle Sinne kann man auf den Themenwegen an der Bergstraße und im Odenwald. moderate. Die Gabbros und Diorite intrudierten im Oberdevon vor etwa 362 Millionen Jahren. Jahrhundert: Die Franken unter Chlodwig I. teilen das Land in Gaue ein. Mittlerweile ist der Betrieb eingestellt und die Anlage zurückgebaut. Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Zum Ausgleich hoben sich die angrenzenden Berge um bis zu 2,5 km an, doch setzte mit der Hebung bereits die Abtragung ein. Danach sollen verschiedene Magmakörper in einer kurzen Zeitspanne aufgestiegen sein (nested diapirs); im nördlichen Grenzbereich zum Frankenstein-Massiv vermutet er eine tektonische Überprägung – durch Scherbewegungen der Gesteinsformationen soll es zu Aufschmelzungen (dynamische Kontaktmetamorphose), wechselseitigen Infiltrationen und Überformungen benachbarter Partien gekommen sein, die dann ähnliche kristallin-metamorphe Strukturen ausgebildet haben. 10,0 km 145.02 Hochstädter Senke (quer zu den Flusstälern in Nord-Süd-Richtung verlaufend, östlich 145.00/01), 145.04 Neutscher Rücken (an der Neutscher Höhe; bis um, 145.05 Lautertal (Talung der Lauter; südliches Randtal des Melibokus-Odenwaldes), 145.06 Oberes Modautal (Talung der Modau; östliches Randtal des Melibokus-Odenwaldes), 145.07 Unteres Modautal („Mühltal“; nördlicher Gebirgsrand), 145.09 Darmstadt-Bessunger Rücken (nördlicher Sporn des Trautheimer Waldes in Darmstadt). 432 hm very easy. Ausgiebige Eindrücke der historischen Fachwerkstädtchen. 3:30 h Telefon: +49 (0) 6061 - 965 970Fax: +49 (0) 6061 - 965 972 0 info@bergstrasse-odenwald.de. Über den Odenwald wurden mehrere Lieder geschrieben: Bekannte Personen die im Odenwald geboren wurden, aufwuchsen oder wirkten: Die Suche unterscheidet nicht zwischen Gro�- und Kleinschreibung. von Hessen-Darmstadt, Räuber Lindenschmidt, Hölzerlips-Stein auf dem Hirschopf bei Weinheim. Die Rundwanderwege mit dem Qualitätssiegel „Wanderbarer Odenwald“ werden vom Odenwaldklub nach verschiedenen Qualitätskriterien ausgewählt und zertifiziert (z.B. Rundwanderung über 12 km durch Waldgebiet mit herrlichen Ausblicken und mittelalterlichen Ruinen. 209 hm Durch den Odenwald verlaufen mehrere Bundesstraßen: Außerdem führen durch den Odenwald die Nibelungen- und die Siegfriedstraße, die teilweise den vorgenannten Straßen folgen. 287 hm Diese Komplexe stecken zwischen metamorphosierten Altbeständen, z. Am Weg gibt es geologische und kulturhistorische Besonderheiten. 5. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald. 3 hm Die meisten Betriebe wurden mit dem Aufkommen der Hochöfen unrentabel, weil diese große Mengen an Steinkohle brauchten, welche örtlich nicht vorkommt. Infobox - Wanderkarte Nr. easy. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. 86,8 km 520 hm Die sehr gut ausgeschilderten Wege im Odenwald und an der Bergstraße sorgen dafür, dass Du Dich einfach zurechtfindest und Dich bei dem ein oder anderen Halt in einer der Gaststätten bei regionalen Speisen und schmackhaften „Ebbelwoi“ stärken kannst. Vulkane drangen vor allem im Gebiet um Weinheim (Wachenberg, Daumberg), Schriesheim/Dossenheim (vor 290 bis 270 Millionen Jahren) und Heidelberg an alten Störungszonen aus der Erde, schleuderten Tuffe aus ihren Kratern und gossen Lava auf die Erdoberfläche – das Granit-Gneis-Gebirge war inzwischen bereits bis zum Sockel abgetragen. Daran anschließend läuft die Grenzlinie, der Erfa folgend, in südöstlicher Richtung weiter bis Hardheim, der östlichsten Ortschaft des Odenwaldes. 350 hm Magistrat der Stadt Michelstadt (Michelstadt 1998), S. XIX-XXII. Odenwald - Wikipedia Odenwald: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren ... Auf dieser zeitweise vom Ozean überfluteten und von Vulkanausbrüchen aufgerissenen Fläche lagerten sich dann vor etwa 260–65 Millionen Jahren – vor allem im Mesozoikum – mächtige Kalk- und Sandschichten, u. a. die Buntsandsteine des östlichen Odenwalds, ab. 299 hm 233 hm 13,4 km PDF Main-Stromberg-Weg 4:24 h 402 hm Im Nordwesten reicht ein Odenwald-Höhenzug bis in das Stadtgebiet von Darmstadt und im Nordosten erreicht der nördlichste Ausläufer des Gebirges das Gemeindegebiet von Großostheim im Landkreis Aschaffenburg. Abwechslungsreiche Rundwanderung über 8 km von der Bergstraße in den Odenwald mit Highlights wie dem Staatspark Fürstenlager, Schloss Auerbach und lohnenden Ausblicken. Im Gegensatz zu anderen Bauten des Obergermanisch-Raetischen Limes wie der Taunusstrecke wurde die ältere Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes erst um das Jahr 100 unter Kaiser Trajan (98–117) errichtet. Er verläuft parallell zum Burgensteig, jedoch in geringerer Höhe und mit weniger Steigung. Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen. 1778 hm © 2022  Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. 5:00 h Schneetelefon Odenwald:  +49 (0) 6061 9659725, Schreiben Sie unsinfo(at)bergstrasse-odenwald.deoder besuchen Sie uns. Wandern. Ziel der Tour ist der Steinbruch Mackenheim. Hier kannst Du wildromantische Burgen und Schlösser entdecken, durch grüne Laubwälder und blühende Streuobstwiesen streifen und die malerische Landschaft auf abwechslungsreichen Qualitätsrundwegen erkunden. 15,7 km Unterwegs gibt es schöne Aussichten auf Fürth und das Weschnitztal. 647 hm 15,6 km difficult. 495 hm very easy. moderate. 11,2 km difficult. 6 hm Als Teil der Mitteldeutschen Kristallinen Zone (MDKZ), die sich in einem Bogen bis zum Thüringer-Wald erstreckt, entstanden im Erdaltertum (Paläozoikum) zum einen die Granitoide zum anderen Hochdruckgesteine wie Eklogite (im Karbon), beide repräsentieren „recycelte“ Kruste. Jüngere aplitartige Granite zertrümmerten ältere Granodiorit- oder Biotitgranitbestände. Als Teilabschnitt des Deutschen Limes-Wanderwegs führt der Limes-Wanderweg des Schwäbischen Albvereins durch den Odenwald. 13,2 km 280 hm Dank der Übersicht im Flyer WANDERKARTEN findet sich schnell die passende Karte zum Wandergebiet. Anspruchsvolle Rundwanderung über 13 km auf den Höhenzügen. Es entwickelte sich eine Schichtstufenlandschaft, und die Stufen der mächtigen Keuper-, Muschelkalk- und Zechstein-Formationen wurden sukzessiv nach Südosten zurückverlegt. Variszisches Gebirge: Vor etwa 380 bis 320 Millionen Jahren, im Devon und Karbon, schoben sich verschiedene Zwergkontinente zusammen und falteten das Variszische Gebirge auf. 245 hm 102 hm 557 hm 370 hm 212 hm Diverse Einzelfunde belegen die Anwesenheit von Menschen der Jungsteinzeit (5500–1800 v. Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler. Wandern ohne Gepäck. Die 20 schönsten Wanderungen im Odenwald | Komoot 4:00 h 13,0 km Höchster Gipfel. Formel-1-Rennfahrer, Sky-Experte, Jannik Kohlbacher (* 1995) Handballprofi, deutscher Nationalspieler. Wähle aus 290 einfachen Wanderungen im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, die sich für einen Ausflug mit der ganzen Familie eignen. Die meisten Gesteine des westlichen kristallinen Odenwaldes entstanden in dieser Zeit bzw. Der berühmteste ist die Mathildenhoehe, das Zentrum des Jugendstil, 3:29 h Über weite Weiden, Streuobstwiesen und durch grüne Laubwälder führt es dich und zwischendurch erscheinen immer wieder romantische Burgen und Schlösser in der Landschaft. Prüfen Sie ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen. 306 m; Burg Breuberg), Breuberg, Odenwaldkreis, Hessen, Gotthardsberg (304 m), Amorbach, Landkreis Miltenberg, Bayern, Weschnitz (60 km), Zufluss des Rheins, beim Kernkraftwerk Biblis, Gersprenz (51 km), Zufluss des Mains, bei Stockstadt am Main, Mümling (50 km), Zufluss des Mains, bei Obernburg am Main, Lauter (43 km), Zufluss des Rheins, bei Gernsheim, Modau (42 km), Zufluss des Rheins, am Rand der Kühkopf-Knoblochsaue bei Stockstadt am Rhein, Erf (40 km), Zufluss des Mains, bei Bürgstadt, Mud (24 km), Zufluss des Mains, in Miltenberg, Steinach (22 km), Zufluss des Neckars, bei Neckarsteinach, Finkenbach (20,5 km), Zusammenfluss in Hirschhorn mit dem Ulfenbach zum Laxbach, einem kurzen Zufluss des Neckars dort, Ulfenbach (19,1 km), Zusammenfluss in Hirschhorn mit dem Finkenbach zum Laxbach, einem kurzen Zufluss des Neckars dort, Trienzbach (ca. 4:30 h Im weiteren Verlauf der Plattenbewegungen wurden die durch eine alte Störungszone – die Otzbergspalte – getrennten Böllsteiner Gneise und die Bergsträßer Komplexe zusammengeschoben und durch den Trommgranit verschweißt. 4:50 h Um 159 wurde der Limes um ungefähr 30 km nach Osten auf die Linie Miltenberg–Walldürn–Buchen-Osterburken vorverlegt. In der Folge zerlegten viele Kreuz- und Querklüfte das Gebiet des heutigen Odenwaldes in Gebirgsblöcke und Gräben. 4:00 h 4:50 h Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von ca. Mit der interaktiven KOMPASS Wanderkarte steht Dir die ideale Karte für Deine Tourplanung zur Verfügung. 11,2 km Der Odenwald, ein Geheimtipp unter den Mittelgebirgen Deutschlands. 1878 hm Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Wanderkarte Nr [PDF] Related documentation. 492 hm 3:56 h 6,7 km Die dort im Dreieck Wertheim–Freudenberg–Külsheim liegende Wertheimer Hochfläche wird zwar naturräumlich als Teil des Spessart definiert, jedoch landläufig dem Odenwald zugerechnet, da sie links und südlich des Mains liegt. 358 hm 16 km), Zufluss der Elz, entspringt zwischen Langenelz und Scheidental, fließt durch Trienz nach Dallau, Gammelsbach (15 km), Zufluss des Neckars, fließt von Beerfelden durch Gammelsbach nach Eberbach, Welzbach (14,2 km), Zufluss des Mains, fließt von seiner Quelle bei Radheim durch den Bachgau nach Leider, Meerbach (13 km), Zufluss der Weschnitz, bei Lorsch, Grundelbach (10 km), Zufluss der Weschnitz, fließt von Trösel nach Weinheim, Mutterbach (7,7 km), Zufluss des Mains, bei Wörth am Main, Marbach-Stausee (49 bis 22 ha), am Marbach, nahe Ebersberg, Großer See und Kleiner See (3,3 bzw. Details sind hier abrufbar. Katja Seizinger (* 1972) ehem. 16,9 km Rechts vom Melibokus setzt sich die Bergstraße nach Süden weiter fort. B. Ritter Georg tötet in der Nähe des Frankensteins den menschenfressenden Lindwurm) und Naturgeister (als Fuchs auftauchender Wassergeist bei Niedernhausen, Meerweiblein in den Meerwiesen von Walldürn) auftreten, und zweitens mit der Geschichtssage, die anekdotenhaft historische Personen und Originale porträtiert: Luther und der Graf von Erbach, Raubacher Joggel und der Erbacher Graf, Landgraf Ludwig VIII. 4:35 h Skirennläuferin, dreifache Olympiasiegerin, Jessica Schwarz (* 1977) Schauspielerin, Synchronsprecherin, Timo Boll (* 1981) Tischtennisprofi, erfolgreichster deutsche Tischtennisspieler, Timo Glock (* 1982) ehem. difficult. 1,1 ha), im Kurpark in Bad König, Eutersee (0,9 ha), an der Euterbach, bei Schöllenbach. gute Markierung, abwechslungsreiche Wegführung, Einkehrmöglichkeiten, Natur- und Kulturgenuss, schöne Ausblicke) . 417 hm 06271 / 72985 info@naturpark-neckartal-odenwald.de www.naturpark-neckartal-odenwald.de Naturpark Stromberg-Heuchelberg Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld Tel. 1 2 Panoramaweg Abtsteinach Abtsteinach Die anspruchsvolle Wanderung führt vorbei an fünf oberhalb von 500 m gelegenen Erhebungen des Odenwaldes. Begleitet vom Vogelzwitschern und dem würzigen Duft des Waldes – bei deinen Wanderungen im Odenwald spürst du die Nähe zur Natur mit allen Sinnen. 271 hm Von hier an trennt die über Walldürn und Buchen bis hin zu Mosbach in südwestlicher Richtung verlaufende Bundesstraße 27 grob den Odenwald vom benachbarten Bauland. 145.1 Eichelberg-Odenwald (südlichster Teil des kristallinen Odenwaldes; Eichelberg: 145.4 Tromm-Odenwald (Ostrand des kristallinen Odenwaldes an der Nahtstelle zum Sandsteinodenwald; Hardberg: 145.9 Böllstein-Odenwald (nordöstliche Verlängerung des Tromm-Odenwaldes; Weschnitz-Gersprenz-Senke, von Südsüdwest nach Nordnordost, 145.8 Gersprenztal (Talung der Gersprenz). 4:00 h Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. 523 hm Die Haupt-Wasserscheide des Gebirges trennt die Einzugsgebiete von Neckar und Main. 208 hm 144.1 Westlicher Kleiner Odenwald (Königstuhl: 144.3 Odenwald-Neckartal (Talung des Neckars), 144.6 Zentraler Sandsteinodenwald (Hinterer Odenwald). 293 hm Ergänzt wurde die Markierung durch Zielwegweiser mit Orts- und Kilometerangaben. 6:30 h difficult. Manchmal reicht die Sicht sogar bis auf die Frankfurter Skyline, ein aufregender Kontrast. Viele Menschen möchten während ihres Urlaubes oder am Wochenende hinaus in die Natur und eine Wanderung unternehmen, um sich zu erholen, frische Luft und Landschaft zu genießen oder einfach mit Freunden und Familie einen schönen Tag im Freien zu verbringen. difficult. Die bedeutendste Fundstelle dieser Art ist die Haselburg bei Hummetroth (nahe Höchst i. 266 hm Über 50 Hauptwanderwege, ergänzt um Qualitätswanderwege und sonstige Weitwanderwege durchziehen den Odenwald und die angrenzenden Gebiete von West nach Ost oder von Nord nach Süd und sind vielfach miteinander vernetzt. Buchtipps für die Region. Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Ein Pilgerpass ist erhältlich. 13,1 km Anspruchsvolle Wanderung über 15 km vom Höhenort Rothenberg über Kortelshütte hinab ins Neckartal nach Hirschorn. So steht Deiner genussvollen Wanderung im Odenwald nichts mehr im Wege! 84 hm 604 hm 434 hm Einer der frühesten Belege für die sesshafte Besiedlung des Odenwaldes ist ein endneolithisches Hockergrab, das im Jahr 1985 bei archäologischen Grabungen im Bereich der Villa Haselburg bei Hummetroth entdeckt wurde. Ca. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. 287 hm Bezugsquelle: Sie können die Wanderkarten direkt über die Geschäftsstellen der beiden Naturparke oder über den Buchhandel beziehen. Gespurte Loipen sind zahlreich vorhanden. 207 hm Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird.  |  mehr zeigen . 9,5 km 312 hm Ausrüstung Schuhe mit Profilsohle, Karte, etwas Proviant und Getränk Mehr Informationen zum Datenschutz, Startseite Montag-Freitag (Ostern bis Allerheiligen):  9:00 - 17:00 Uhr Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition. Die ältesten belastbaren Siedlungsbelege der Ortschaften Brensbach und Wersau werden hingegen in diese Zeit datiert. 358 hm Von Miltenberg bis Osterburken wird dieser Weg als Östlicher Limesweg vom Odenwaldklub betreut. 445 hm Jenseits der Weschnitz-Gersprenz-Senke gehen Eichelberg- (145.1), Tromm- (145.4) und Böllsteiner (145.9) Odenwald ohne nennenswerte Höhenunterschiede in den Sandstein-Odenwald über. Kurzweilige Rundwanderung über 13 km zwischen den Höhen der Bergstraße und der Tromm. Angenehme Rundwanderung über 14 km. Er führt zu schönen Aussichtspunkten, die heute noch das Herz eines Landschaftsmalers erfreuen würden. 12,1 km 622 hm Montag-Freitag (im Winter):  09:00 - 17:00 Uhr 1564 hm 11,8 km Senay nimmt Sie mit zum Felsenmeer, zum fantastischen Ausblick vom Auerbacher Schloss bis hin zum Marbach-Stausee. 2:32 h 5:30 h Als einziger Landkreis liegt er vollständig in diesem Mittelgebirge. difficult, Der 17 km lange, anspruchsvolle Rundwanderweg führt durch bekannte Weinlagen bei Heppenheim und zur Starkenburg mit beeindruckenden Ausblicken auf Heppenheim und in die Rheineb, 5:00 h Das sanfte Mittelgebirge lockt mit seinen grünen Laubwäldern, malerischen Streuobstwiesen und verwinkelten Gassen in lebendigen Dörfern und historischen Städten. moderate, Auf der 13 km langen Route mit leichten Steigungen reihen sich sieben Hügel südlich von Darmstadt aneinander. 4:30 h Zwischen der Jugendstilstadt Darmstadt und der ehemaligen Residenzstadt Heidelberg, an Bergstraße, Main und Neckar gelegen, ist das Wandern im Odenwald ein Highlight für alle Naturfreunde. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps. 172 hm difficult. 380 hm Im Norden kannst du das UNESCO-Weltkulturerbe Grube Messel erkunden, im Süden wirst du mit faszinierenden Ausblicken in das Neckartal verwöhnt und im Westen glänzt das Rheintal. Wir wandern auf den Spuren des Götz von Berlichingen von Gundelsheim durch das Neckartal, vorbei an Burgen und Schlössern und durch den idyllischen Gundelsheimer Wald. Im südwestlichen Odenwald förderte man seit dem Mittelalter Silber-, Blei- und Kupfererze, während im östlichen Teil des Buntsandstein-Odenwaldes der Bergbau auf die Eisen- und Manganerze dominierte. Zahlreiche Natur- und Wanderparkplätze erleichtern dir das Erreichen von Startpunkten der schönsten Rund- und Wanderwege unterschiedlicher Längen, die auf Wanderwegtafeln aufgeführt sind. 7,3 km 3:45 h Es können fünf Schlösser und 15 Burgen oder Burgruinen entdeckt werden, die Margarethenschlucht als Naturdenkmal erwandert und die sieben mittelalterlichen Stadtbilder (Dilsberg, Neckarsteinach, Hirschhorn, Eberbach, Mosbach, Gundelsheim, Bad Wimpfen) besichtigt werden. Reste des Rotliegenden sind etwa bei Schriesheim und im Sprendlinger Horst erhalten. Diese Etappe ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig. Lassen Sie sich inspirieren! Für den Burgensteig Bergstraße finden Sie hier die neun Halbtags-Etappen und die passende pdf als Download. Im Hinterland etablierte sich eine zivile Verwaltung, Deren Hauptorte lagen am Rande des Odenwaldes in Dieburg (Hauptort der Civitas Auderiensium), Ladenburg (Civitas Ulpia Sueborum Nicretum) sowie Bad Wimpfen (Civitas Alisinensium). 4:00 h Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. ... zeichne unterwegs Deine Tour auf (App), ... nutze unsere KOMPASS Wanderkarte weltweit. 5:35 h 18,4 km, 0:00 h Eine Geopark-Rangerin nimmt Sie mit auf Exkursion entlang eines Geopark-Pfades in die Margarethenschlucht im Neckartal. Für das Wanderparadies Odenwald sind ab sofort zwei topaktuelle Wanderkarten erhältlich. 13,5 km Ein weiterer bedeutender Fund der Eisenzeit ist das sogenannte Raibacher Bild, eine anthropomorphe Sandstein-Stele, die 1919 am Obersberg bei Breuberg-Rai-Breitenbach gefunden wurde. 571 hm Hier kannst Du wildromantische Burgen und Schlösser entdecken, durch grüne Laubwälder und blühende Streuobstwiesen streifen und die malerische Landschaft auf abwechslungsreichen Qualitätsrundwegen erkunden. 293 hm 5:00 h Geschirr- Und Spülmobil Unsere Mobilen Geschirr- Und Spülmaschinenanhänger Reservieren Und Müll Reduzieren; Tour 1 . 593 hm moderate. Sie deuteten dies als Zeichen eines bevorstehenden Krieges. 5:00 h Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt. 259 hm Das Kloster Amorbach hatte die größte Bedeutung für die kirchliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung im östlichen Odenwald. 330 hm 2:45 h Der Lohn für die Anstrenungen sind schöne Panoramablicke. Klicke hier: Orte Ausstattung Themen Weitere Filter Wander-Tour 37. Blick von Hochheim am Main nach Südosten über die Oberrheinische Tiefebene bis zum Odenwald. Gern sind wir für Ihr Anliegen rund um Bergstraße-Odenwald da.  |  2014 hm - Staatspark Fürstenlager - 64625 Bensheim - Tel. Fernwanderwege 283 hm Vom idyllischen Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk- und Winzerstadt Heppenheim. 14,0 km Oder suchst du eine neue Herausforderung? - Staatspark Fürstenlager - 64625 Bensheim - Tel. Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck. 13,1 km 480 m), Lindenfels, Kreis Bergstraße, Hessen, Sauersbuckel (475 m) Hebstahl, Odenwaldkreis, Hessen, Hartenbühl (473,0 m), Dossenheim/Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Schindbuckel (ca. 11,6 km Auch der Juhöhe-Odenwald (145.2) ist innerhalb des nordwestlichen Odenwaldes durch eine Senke, die vom Heppenheimer Stadtbach nach Osten in Nebentäler der Weschnitz übergeht, orographisch als Südteil abgetrennt. Eine Folge der Absenkung sind auch leichte Erdbeben im Nordwesten des Odenwaldes. Hier finden Sie eine Liste mit allen Rundwegen zum Stöbern und Anschauen. 347 hm 37 hm Bei den tektonischen Vorgängen rissen immer wieder Spalten in den Gesteinsmassen auf, in welche u. a. erzhaltige Schmelzen eindrangen, die dort dann zu Ganggesteinen auskristallisierten. easy. 4499 hm Montag-Freitag (im Winter):  09:00 - 17:00 Uhr Entlang der Bergstraße sind außerdem themenspezifische Routen wie Wein-, Spargel- und Obstanbauwege, aber auch Mühlenpfade, Steinbruch- oder Architekturrundgänge ausgewiesen.

Vorstand Henkel Gehalt, علاج ظهور قطعة لحم في المؤخرة, Korbmacher In Meiner Nähe, Articles W